Raumflotte Gothic Gothic Anfängerfrage

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Nasca

Erwählter
20. Mai 2002
547
0
7.716
So ein paar Anfängerfragen für Spielende:
Alle Fragen sind natürlich von Volk zu Volk unterschiedlich zu beantworten also, grob über dem Daumen gepeilt.

1. Wie sieht es mit dem Modell Support seitens GW aus (Erhältlichkeit der Figuren, wird GW das Spielsystem neu auflegen, weiterhin unterstützen/abgeben?)?
2. Ausgeglichenheit der Einheiten/Armeen?
3. Kosten(€)/Modelanzahl für eine Starterarmee? (Für z.B eine Imperiale Armee?)
4. Wie groß ist eine ausgebaute Armee (Modelanzahl) und wieviel wird sie mich kosten (€)?
5. Dauer eines Spiels?
6. Was für Armeen sind schon erhältlich? (z.B Tau?) Was wird noch kommen?

Danke im Vorraus!
 
Ahem, mal soweit ich weiß:

1. Aus dem Ladensortiment ist es raus, d.h. du wirst in einem GW-Laden bis auf das Grundspiel nichts mehr bekommen. Über die Mail Order bekommt man aber weiterhin den kompletten Umfang an Modellen - bis auf die Sachen, die FW rausbringt, da sind die gefragt (und die haben einige nette Sachen im Angebot, bei Interesse mal deren Seite anschauen). Unterstützt wird es weiterhin über Specialist Games, die alles "managen", was GW an Nebensystemen rausbringt und dann aus dem Hauptsortiment nimmt (wie Necromunda, Wpic, Warmaster, Inquisitor). Richtig 'abgegeben' wird eigentlich gar nichts mehr.
2. Ausgeglichen... hmm, immer so eine Sache. Ein guter Spieler wird mit jedem Volk irgendwann gewinnen, aber das ist in jedem System so. Man sollte sich auf das Volk einlassen, das einem vom Modell-Angebot und vom Hintergrund gefällt, sich auf taktische Schwächen und Stärken einlassen und dann wird man auch gewinnen - so wie in jedem System. Nur von Orks kann ich mal abraten, die sind zwar funny aber relativ schwach, bei zwei gleichguten Spielern wird immer der Ork verlieren.
3. Kommt natürlich auf die Größe deiner Flotte an. Für kleinere Spiele reicht für Imperiale der Inhalt der Grundbox (á originale 150 DM/70 €) und zwei Blister Eskorten (á je 10 €) völlig aus. Das selbe gilt für Chaos. Nach oben sind wie überall keine Grenzen gesetzt...
<

4. s. 3.; meinereiner hat allein für Chaos geschätzte 3000 Punkte rumstehen (da ich Eskorten nicht mag, sind das auch nur rund zwei Dutzend Modelle).
5. Kommt auf die Größe der Flotten an. Ein normales 1500-Pkt.-Spiel kann man aber durchaus in zwei bis drei Stunden absolvieren, abhängig von Regelkenntnis und Einstellung der Spieler - wer sich bei jeder Flugkörperbewegung in die Haare kriegt, wird nie fertig.
6. Alles mal per Mail Order. Momentan schon erhältlich: Imperium, Chaos, Space Marines, Eldar, Orks, Tyraniden, Necrons, Dark Eldar, Demiurg. Noch kommend: Tau, Chaos Space Marines (bzw. erhältlich, die Liste ist BFG Magazin 15 soweit ich weiß)
 
Mäh, ich weiß nur, dass es eine extra Chaos-Marine-Liste gibt. Wohl wie die loyalen Marines mit Angriffskreuzern und ähnlichem. Die Liste aus dem Regelbuch ist ja nur das Chaos-Pendant zur imperialen Raumflotte, nicht speziell Chaos Space Marines - die sind da wenn überhaupt nur als Elitetruppe oder einzelne Champions an Bord!
 
die Dämonenschiffe sind eine neue Variante der normalen Chaoschiffe, frag mich net wo da geau die Veränderungen liegen, aber ich glaube die sind etwas besser was die kampffähigkeiten betrifft, können dafür in Kampagnen keine Erfahrungspunkte udn Aufrüstungen bekommen, oder so...

EDIT:

hab die gerade mal rausgesucht, regeln darf man zwar net posten, aber eine kurze Übersicht wird wohl erlaubt sein:

ist ein upgrade zu normalen schiffen, im prinzip keine Veränderung. Müssen "beschworen" werden und können zwischendrin einfach verscwhinden (Warpsprung), können aber wieder aufs Spiel zurückkehren und durch diesen Sprung schäden reparieren (Wurf auf der speziellen Tabelle)!
 
dämonenschiffe sind der absolute abschuss.




gegen imp's gibts nichts besseres


da man immer gleich am spieler dran ist ist es für den henker perfekt.

jedes dämonenschiff kann um einen feindlichen oder freundlichen kreuzer beschworen werden.

und im nahkampf sind die chaoten besser als die imp's.



ich habe die regeln für den grey knights kreuzer noch nicht gesehen aber ich hoffe das dieser die fähigkeiten
des dämonenschiffes kompensieren kann.
 
Tyraniden sind richtig cool!

vor allem nach den neuen regeln (die man nicht runterladen kann)!

Necrons sind langweilig! Extraheftige Waffen, praktisch unkaputtbar, schnell. da ist keine taktische herausforderung drin!

bei den Tyraniden muss man erstmal dafür sorgen, dass die schiffe machen was du willst, (instinktives verhlaten, ähnlich 40k), sind recht langsam, BÖSE im entern. Waffen sehr wirkungsvoll, allerdings sehr kurze Reichweite!

halten etwas weniger aus, dafür eklige Eskorten (mit z.b. Stärke 4 Waffnebatterie auf einer 20 Punkte eskorte).

Ich würde dir die Tyras empfehlen! ausserdem haben die obergeile Schiffsmodelle!
und die Biowaffen kommen gut rüber, die haben keine schilde sondern sporen, funktionieren ähnlich, sind aber stylisher!
also ich bin sehr zufrieden mit denen, allerdings etws schwieriger zu spielen!
 
Die Nec´s sind heftig und auch in den Punktkosten sehr teuer. Wer mit den
Jungens umgehen kann, ist kaum zu stoppen. Aber wie überall, ist das nur ne
Frage der Zeit, bis man die Schwachpunkte erkannt hat. ...zwinge Sie zum
Kollisionsalarm und es ist vorbei mit der viel fliegerei
<
.
Ich persönlich mag die Imps, da sie über ein gut gepanzerte Front verfügen
und verheerenden Schaden beim Rammen anrichten können.
Chaos ist im allgemeinen mit weitreichenden Waffen bestückt, ihre Schiffe
sind im durchschnitt schneller als die Imperialen.
Eldar sind fix und wendig, aber extrem anfällig gegen Waffenbatterien.
Sie besitzen einige nette Waffen, die ein Kreuzer schnell in ein Wrack
verwandeln können.
Die Orks sind wie immer, etwas lahm, aber robust. Sie haben ein paar nette
Schiffe, z.B. das "Moscha Rammschiff" und treten dafür in Masse auf.
Hm ich kenne zwar die Tyraregeln, habe aber noch nie gegen einen Gespielt,
daher KA.
 
wenn du gewinnen willst spiel chaos !

besser bewaffnete schiffe und schnellere gibts es nicht !

ich sag nur henker rules ----> 30 cm/runde ! max. breitseite 14 + 2 lanzen!

und das ganze für nur 165 punkte - ein witz im vergleich zum 180 punkte lunar.

aber die modelle sehen blöde aus.


meine IMP's sind da schon cooler du wirst keine detailierteren schiffe in einer flotte finden als in der imperialen raumflotte.

das anmalen hat mir sehr viel spass gemacht - wie gesagt viele details.


IMP's sind halt verdammt träge und langsam !

[mein Imperator-Träger macht grade mal 15cm/runde und kann mit einer beschußmarke keine drehung mehr machen ---> sprich ein schild verloren]

da kann man keine großen Manöver machen man muss seine flotte zusammen halten.

und man sollte der 1ste sein der angreift,

wichtig: torpedos erst abfeuern wenn der feind auf 30 cm ran ist!

noch wichtiger viele flieger die IMP's haben die nötiger als die chaoten da die chaotenmehr feuerkraft haben.

novakanonen: es git nicht's lustigeres als einen chaoten dabei zu beobachten was diese waffe bei ihm auslöst

Fall 1:

chaot:"was die novakanone feuert auf mein Flagschiff ? BAH ! du triffst eh nicht! HAHA!"
--->"WAS TREFFER ?! OH NEIN 6 SCHADENSPUNKTE ! WAS EIN KRITISCHER ? auf die backboardgeschütze oder was auch immer kann ich verzichten ! BITTE? Was eine 10 ? BRÜCKE ZERSTÖRT !- verdammt mein kriegsherr ist tot!"



Fall 1 kommt zwar öfters vor als Fall 2 aber ich sage nur :"ein gebranntes kind scheut das feuer!"
wenn ihr einmal so wie mit der novakanone einen solchen treffer gelandet habt wird der chaot den nötigen respekt vor dieser waffe haben.
 
Die tau haben schon vorabregeln, die man sich runterladen kann!
ich hoffe ich find den link nochmal...

Die Modelle werden wohl im laufe des nächsten jahres erscheinen.
Die regeln sind aber pervers: Raketen die sich wie torpedos verhalten, geschw: 20-40 cm (kann man sich aussuchen) und sie sich 45 grad auf den nächsten Feind ausrichten, BAH!!

Die Tyras haben 5 Schiffssorten, von 4 gibt es modelle, eines der besten fehlt
<

Aber man muss bedenknen: alle Waffen der Tyraniden kann man frei wählen, ws bei anderen völkern (chaos, z.b.) verschiedene Kreuzerklassen sind, ist bei den den Tyras ein kreuzer der aus zig waffen wählen kann!