Hallo zusammen,
Also zuerst mal muß ich sagen, daß ich bei BFG total unbeschlagen bin.
Wie ihr eventuell mitbekommen habt, habe ich vor kurzem von OGMIOS eine sehr hübsche imperiale Flotte, einige Chaos-Schiffe und ein paar SM Teile erworben.
Zu meiner persönlichen Freude hat er mir nicht nur das deutsche Regelbuch Version 1 und einige Referenzbögen mitgesandt, sondern er hat auch noch die Marker, Schablonen, Würfel und Sonderbefehlswürfel mitgesandt.
Was für ein Glück, wie ich sagen muß.
Jetzt habe ich also meinen Blick über die Armee schweifen lassen und erst mal nachgesehen, was ich so habe.
Flugs den ArmyBuilder 3 konsultiert, Bilder und Werte verglichen und schon habe ich eine Flotte für 1650 Punkte beieinander.
Allerdings......
Mit folgender Aufstellung:
1 x Vergelter Schlachtschiff
2 x Kaiser Schlachtkreuzer
2 x Kolossus Kreuzer
3 x Gladius Fregatte
2 x Feuersturm Fregatte
6 x Cobra Zerstörer.
Tja...
Und da meckert dann auch schon mein Armybuilder, da er mir mitteilt ich bräuchte für ein Schlachtschiff mindestens 3 Kreuzer und Schlachtkreuzer
Hmm.
Wie kann ich mir nun aus dem was ich habe, eine schlagkräftige aber vor allem Einsteigerfreundliche Armee machen ?!
Auf der Seite der Gegenspieler habe ich dummerweise auch noch deutlich weniger Punkte in der Flotte.
Mit etwas gutem Willen könnte man eine Liste wie folgt identifizieren:
1 x Acheron Chaoskreuzer
2 x Berserker Chaoskreuzer
1 x Henker Chaoskreuzer
3 x Terror Chaosfregatten ( auch wenn meine Schiffe vorne Schädel zieren )
3 x Fluch Chaosfregatten.
Hat jemand Tips für mich !?
Was macht Sinn, mit welcher Armeezusammenstellung können zwei unbedarfte Spieler mit dieser Armee das Spiel lernen ?!
Für einen eigenen Eindruck der hübschen Flotten.. ich habe sie im Vorstellungsthread gepostet.
Freue mich auf Antworten und Tips.
Gruß
Wolkenmann
Also zuerst mal muß ich sagen, daß ich bei BFG total unbeschlagen bin.
Wie ihr eventuell mitbekommen habt, habe ich vor kurzem von OGMIOS eine sehr hübsche imperiale Flotte, einige Chaos-Schiffe und ein paar SM Teile erworben.
Zu meiner persönlichen Freude hat er mir nicht nur das deutsche Regelbuch Version 1 und einige Referenzbögen mitgesandt, sondern er hat auch noch die Marker, Schablonen, Würfel und Sonderbefehlswürfel mitgesandt.
Was für ein Glück, wie ich sagen muß.
Jetzt habe ich also meinen Blick über die Armee schweifen lassen und erst mal nachgesehen, was ich so habe.
Flugs den ArmyBuilder 3 konsultiert, Bilder und Werte verglichen und schon habe ich eine Flotte für 1650 Punkte beieinander.
Allerdings......
Mit folgender Aufstellung:
1 x Vergelter Schlachtschiff
2 x Kaiser Schlachtkreuzer
2 x Kolossus Kreuzer
3 x Gladius Fregatte
2 x Feuersturm Fregatte
6 x Cobra Zerstörer.
Tja...
Und da meckert dann auch schon mein Armybuilder, da er mir mitteilt ich bräuchte für ein Schlachtschiff mindestens 3 Kreuzer und Schlachtkreuzer
Hmm.
Wie kann ich mir nun aus dem was ich habe, eine schlagkräftige aber vor allem Einsteigerfreundliche Armee machen ?!
Auf der Seite der Gegenspieler habe ich dummerweise auch noch deutlich weniger Punkte in der Flotte.
Mit etwas gutem Willen könnte man eine Liste wie folgt identifizieren:
1 x Acheron Chaoskreuzer
2 x Berserker Chaoskreuzer
1 x Henker Chaoskreuzer
3 x Terror Chaosfregatten ( auch wenn meine Schiffe vorne Schädel zieren )
3 x Fluch Chaosfregatten.
Hat jemand Tips für mich !?
Was macht Sinn, mit welcher Armeezusammenstellung können zwei unbedarfte Spieler mit dieser Armee das Spiel lernen ?!
Für einen eigenen Eindruck der hübschen Flotten.. ich habe sie im Vorstellungsthread gepostet.
Freue mich auf Antworten und Tips.
Gruß
Wolkenmann