Raumflotte Gothic Gothic Flotte - und was nun ??!?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo zusammen,

Also zuerst mal muß ich sagen, daß ich bei BFG total unbeschlagen bin.
Wie ihr eventuell mitbekommen habt, habe ich vor kurzem von OGMIOS eine sehr hübsche imperiale Flotte, einige Chaos-Schiffe und ein paar SM Teile erworben.
Zu meiner persönlichen Freude hat er mir nicht nur das deutsche Regelbuch Version 1 und einige Referenzbögen mitgesandt, sondern er hat auch noch die Marker, Schablonen, Würfel und Sonderbefehlswürfel mitgesandt.
Was für ein Glück, wie ich sagen muß.

Jetzt habe ich also meinen Blick über die Armee schweifen lassen und erst mal nachgesehen, was ich so habe.
Flugs den ArmyBuilder 3 konsultiert, Bilder und Werte verglichen und schon habe ich eine Flotte für 1650 Punkte beieinander.
Allerdings......
Mit folgender Aufstellung:

1 x Vergelter Schlachtschiff
2 x Kaiser Schlachtkreuzer
2 x Kolossus Kreuzer
3 x Gladius Fregatte
2 x Feuersturm Fregatte
6 x Cobra Zerstörer.

Tja...
Und da meckert dann auch schon mein Armybuilder, da er mir mitteilt ich bräuchte für ein Schlachtschiff mindestens 3 Kreuzer und Schlachtkreuzer

Hmm.
Wie kann ich mir nun aus dem was ich habe, eine schlagkräftige aber vor allem Einsteigerfreundliche Armee machen ?!

Auf der Seite der Gegenspieler habe ich dummerweise auch noch deutlich weniger Punkte in der Flotte.
Mit etwas gutem Willen könnte man eine Liste wie folgt identifizieren:

1 x Acheron Chaoskreuzer
2 x Berserker Chaoskreuzer
1 x Henker Chaoskreuzer
3 x Terror Chaosfregatten ( auch wenn meine Schiffe vorne Schädel zieren )
3 x Fluch Chaosfregatten.

Hat jemand Tips für mich !?
Was macht Sinn, mit welcher Armeezusammenstellung können zwei unbedarfte Spieler mit dieser Armee das Spiel lernen ?!

Für einen eigenen Eindruck der hübschen Flotten.. ich habe sie im Vorstellungsthread gepostet.

Freue mich auf Antworten und Tips.
Gruß
Wolkenmann
 
da ich mal davon ausgehen, dass es sich bei deinen schiffen um die handelt, die du im bilderfred gezeigt hast, muss ich dich erstmal korrigieren:
der zweite kaiserkreuzer (ist auf dem bild der linke von beiden) ist garkeiner, sondern ein dominatorkreuzer(schlachtkreuzer erkennt man gewöhnlich an den geschützen auf dem deck, anstatt der antennen normaler kreuzer)
das heißt, dass du die flotte regelkonform aufstellen kannst (3 kreuzer, 1 schlachtkreuzer, 1 schlachtschiff)

als anfängerlistens chlage ich vor: imps:

1*kaiser - klasse 1* 235 pkt.
1*dominator - klasse 1* 190 pkt.
1* kolossus - klasse 2* 180 pkt.
3* gladius - klasse 3* 35 pkt. = 105 pkt.
2*3* cobraklasse 6* 30 pkt. = 180 pkt.
admiral (MW 8) 50 pkt.
2 wiederholungswürfe 75 pkt.

total: 1015 pkt.

oder wahlweise statt des dominators einen zweiten kolossus, totale punktzahl dann 1005 pkt.

Chaos

1*acheron - klasse 1*190 pkt.
2* berserker - klasse 2* 170 pkt.
1* henker - klasse 1* 165 pkt.
3* terrorklasse 3* 45pkt. = 135 pkt.
3* fluch - klasse 3* 40 pkt. = 120 pkt.
aufstrebender kriegsherr (MW 8) 50 pkt.

total: 1000 pkt.

hierbei hat die chaosflotte einen kreuzer mehr und somit auch über mehr direkte feuerkraft, während die imperialen genug eskortschiffe besitzen um den gegner aus zu manövrieren. die nötige feuerkraft leifern hierbei die torpedos, welche man dank insgesamt 3 wiederholungswürfen recht verlässlich anchladen kann. die vergleichsweise schwache feuerkraft der imperialen wird hierbei durch viele lanzen und gegebenenfalls durch eine novakanone ausgeglichen, aber auch dadurch, dass das chaos keine abfangjäger besitzt, um die torpedos abzufangen.
beide flotten sollten sich das wasser reichen können, sind aber nciht sehr flexibel (es fehlen auf beiden seiten kampfflieger)
hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und viel spass bei bfg! 🙂
 
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Na zum Glück hast du die feinen Unterschiede bei den Modellen bemerkt, die mir entgangen sind.
Herzlichen Dank für die Tips.
Werde am Dienstag das erste Spiel gegen einen Freund wagen und nehme gerne die Liste von dir zur Hand.
Danke vielmals für die erste Hilfe - kann gut sein, daß ich noch öfters blöd fragen muß.
Herzliche Grüße
Wolkenmann

Gibt es denn noch Plastikmodelle des Chaos oder Zinnmodelle nachzukaufen !?
Aha.. Ok. Gerade im Shop bei GW gefunden..
Hmmm..
Ganz schön teuer das Zeugs- na, GW halt 🙂
Kann man die Jäger auch durch Marker ersetzen !?
Ich nehme mal an, es liegt nur an der Optik, daß man auch extra Zinn kaufen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zinn-Flugkörper sind optional, offiziell sind die (ausdruckbaren) Marker. Die Preise bei BFG haben sich innerhalb eines Jahres leider fast verdoppelt, bevor Du jetzt Neupreise zahlst würde ich mir eher überlegen lieber Babylon 5 - a call to arms anzufangen: Das ist zwar weniger populär aber billiger, spielerisch ausgefeilter und bietet einfach viel mehr Möglichkeiten. Ich würde mir das jedenfalls mal ansehen bevor Du Hunderte von Euros für BFG rauswirfst und dann feststellst daß das viele Geld woanders besser angelegt gewesen wäre, bei mir war das jedenfalls der Fall.

Um BFG kennenzulernen ist das Szenario Kreuzerkampf optimal, das ergänzt ihr im zweiten Spiel um einen Träger und im dritten um ein Schlachtschiff und ein paar Eskorten.
 
1*kaiser - klasse 1* 235 pkt.
1*dominator - klasse 1* 190 pkt.
1* kolossus - klasse 2* 180 pkt.
3* gladius - klasse 3* 35 pkt. = 105 pkt.
2*3* cobraklasse 6* 30 pkt. = 180 pkt.
admiral (MW 8) 50 pkt.
2 wiederholungswürfe 75 pkt.

Habe das mal als Ausgangsbasis genommen.
Allerdings meldet mein AB bei 2 Wiederholungswürfeln lediglich 25 Punkte und für 3 erst 75 Punkte.
Keine Ahnung, was die bewirken, aber ein "Kampf" am kommenden Dienstag mit einem Freund, der schon Ahnung hat, wird mich sicher wesentlich klüger machen.
Gibt es eigentlich eine Liste deutsch-englischer Flottennamen ?!
Der AB ist ja englisch, aber die Regelbücher deutsch.
Solange man die Feinheiten der Optik noch nicht so kennt ist das recht mühselig.
Ungefähr so als müßte man einzelne Ganten per Vorname identifizieren 😉

@Lifegiver
Danke für den Hinweis mit den Jägern und Co.
Das mit Babylon 5 hatte ich mir schon überlegt.
die ersten Staffeln mit Bruce Boxleitner habe ich wann immer möglich gerne gesehen und bis heute weiß ich nicht, was ihm passiert ist, als ich ihn auf dem Planet der Schatten auf einem Balkon stehend sah und dann der Abspann kam.
Aber mein Herz schlägt irgendwie für die imperiale Flotte und wer weiß... bei meiner Spielfrequenz könnte ich a.) noch sehr lange Spaß am Spiel haben und b.) habe ich hier mehr Leute, die sich für BFG interessieren auf daß ich c.) vielleicht ja mal günstig an einige Schiffe käme die Babylon 5 Spieler vielleicht abstoßen möchten.

Herzliche Grüße
Wolkenmann
 
@wolkenmann
freut mich, dass ich dir helfen konnte

zu den wiederholungswürfen:
ein wiederholungswurf erlaubt dir einen kommandotest (z.B. für einen sonderbefehl) zu wiederholen, einmal benutzt ist der wiederholungswurf allerdings verbraucht.
für die oben genannte flotte ist es sehr wichtig, dass man seine kommandotests besteht, da sie nur durch konzentrierten torpedobeschuss schaden machen kann.

den AB kenne ich leider nicht, allerdings habe ich sowohl das deutsche, als auch das englische regelbuch (findet man auf specialistgames.com als pdf) nochmal nachgeschlagen und ich komme auf 25 pkt. für einen zusätzlichen wiederholungswurf, 75 pkt. für 2 und 150 pkt. für 3 --> betone: "zusätzlich", denn der kauf eines admirals/flottenadmirals/solaradmirals gibt dir ja schon einen kostenlosen wiederholungswurf
--> du hast also bei 2 zusätzlichen für 75 pkt. insgesamt 3 stück
(vielleicht rechnet der AB ja den kostenlosen zu den kosten hinzu)

die englischen schiffsnamen schlägst du am besten auch im englischen regelwerk nach

mfg legion
 
Wenn Du Schiffe erkennen willst geh auf die Seite des onlineshops, da sind bessere Bilder als im Regelbuch - auf der englischen Shop-Seite sind analog die englischen Namen.

Ich finde auch die beste, finsterste und dramatischste Staffel ist die mit den Schattenkriegen, müßte die Vierte sein die auch den Vergleich mit star wars nicht zu scheuen braucht. Alles was danach kommt kann man eigentlich in der Pfeife rauchen, naja ist ja nichts neues - Die einzige Serie die wirklich konstant von Staffel zu Staffel besser wird ist Lost, ich hoffe mal dazu wird es auch noch weitere geben: Leider wurde die Handlung in der letzten Folge ja so gut wie abgeschlossen, da die aber ein ziemlicher Quotenrenner war hoffe ich daß es trotzdem bald eine Fortsetzung geben wird *träum*.
 
Wenn Du Schiffe erkennen willst geh auf die Seite des onlineshops, da sind bessere Bilder als im Regelbuch - auf der englischen Shop-Seite sind analog die englischen Namen.
Hmm. Da sind die Kreuzer Klassen leider auch nicht so aufgedröselt, wie im Regelbuch.
Mal was anderes.
Kann es sein, daß die 1BFGbasicrules.pdf von specialist-games beschädigt ist ?!
Habe sie schon zwei mal runtergeladen und jedesmal von Acrobat 5-7 eine Fehlermeldung beim Öffnen bekommen.
Da aller guten Dinge 3 sind versuche ich es gerade nochmals.

EDIT:
Jetzt hat es geklappt.

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet: