Gothic Marines

HOHO

Hintergrundstalker
27. Februar 2004
1.207
0
12.571
52
Hi,
ich habe vor einen kommandotrupp der Marines zu erschaffen. Bei dem Trupp soll es sich um Gothikmarines handeln. Ich habe mir hierzu auch schon gedanken gemacht, und auch schon im WD nachgesehen, nur ist eben nicht viel zu finden. Weder im I-Net noch in irgendwelchen WDs.

Habt ihr zufällig irgendwo einen Link oder so was zu solchen Marinegruppen, oder eventuell vorschläge?

Danke und Gruß HOHO
 
Wenn das silber zu stark dominiert kannst du es mit Black Ink tuschen, dann wirkt es nicht mehr so hervorstechend, sondern eher älter und abgenutzt (wohlgemerkt nicht zwingend schmutzig).

Versuch mal mit tuschen den Effekt herabzuspielen.

Schmücken ist sicherlich eine sehr gute idee, die Reinheitssiegel eignen sich ganz gut und Schriftrollen kannst du mit Green Stuff hervorragend ganz einfach selbst machen.

Versuch es mal.

Grüze
-Marc

P.S.: @Spammers (verzeiht den Ausdruck): Hier sucht jemand Hilfe und Anregungen nicht sinnentleerte Kommentare. Ich bitte doch um mehr Ernsthaftigkeit.
 
hmm, ich würde es mal mit nem sehr dunklem Silberton probieren vll. boltgun mit schwarz gemischt. tin biz oder kupfer würde bestimmt auch als Rüstungsfarbe gut aussehen. es sehe bestimmt auch gut aus wenn du eine dunkle Rüstung (schwarz, dunkles grau, rot u.s.w.) mit mehreren helleren Farben, bei schwarz vll. grau, rot oder blau, bürstest und dann leicht akzentuierst. sonst sollten halt jede Mengen Verzierungen dran
 
Boah diese dummen Spamkommentare von euch über Gothics 😛

Der wollte Gothik, nicht Gothic, verdammt noch mal...

Aber die Idee vom Vorredner mit dem NMM und Polieren bis sie glänzen hört sich doch gut an!
Frag mosa1990 wie's mit dem glänzen geht, ich find seinen kandierten Apfel-Marine einfach geil :sabber:

Glaub der hat das mit viel Ink gemacht, aber ich denke dass man es auch mit Mattlack versuchen kann...
 
Nun denne, ich habe mir mal etwas mehr gedanken darüber gemacht.

1. Rüstung (farbe)
Rot/Silber/Gold Welchen anteil von den genanten farbe, ist noch nicht raus. warscheinlich wird es so werden, rote brust, bein, arrmrüstung. silberne schultepanzer, ellbogenschoner und knieschoner. goldenen akzente an den kannten der schulterpanzer. wobei ich mir bei dem kontrast zwischen rot und gold noch nicht sicher bin. ewentuell mach ich die schulterpanzer auch andersherum, um der kontrast noch ein wenig härter darzustellen, also ränder der schulterpanzerung silbern, und den innenteil golden.

2. Verzierungen
Die heraldik wird das fleur de dingsbums, also die lilie. etliche schnörgelein müßen wohl auch sein, genauso wie schrift zeichen auf den rüstungen. darüberhinaus kommen natührlich noch reinheitssiegel und schriftrollen an jeden einzelnen marine. ich bin auch stark am überlegen dem einen oder anderen mit flügeln zu versehen, das verstärkt den eindruck von gothischen marines noch mehr.

3. Einzelteile
Die bewaffnung sollte auch dem stil der gothischen marines entsprechen, soll soviel heißen wie schwerter, lanzen, geweite, hammermäßige bolter. genaueres habe ich aber auch hier noch nicht im auge, da ich die modelle noch nicht da habe und somit nicht weiß was alles in der box ist. bei den köpfen werde ich mindestes 3 der 5 mann mit bretonen köpfen ausstatten, also nicht behelmt. Schilde sind natührlich ein muß, da ich noch ein paar hier habe, wird auch jeder damit ausgerüßtet.

ich hoffe ich konnte nun einen eindruck geben, wie sie am ende aussehen könnten. ich danke allen die hier sinnvolle komentare abgegeben haben für ihr intresse.

gruß HOHO 😀

ich hoffe ich habe nix vergessen. :lol: oh doch, sie werden nicht parfümiert! :lol:
 
Wegen der Farben würde ich mir auf alle Fälle mal Bücher mit Bildern aus dem Mittelalter ankucken:
Bosch, Breughel, Goya etc...
Viele erdige, dunkle und satte Töne.
Viele, ich meine wirklich viele Rheinheitssiegel, Schriftrollen und so.
Schulterpanzer die mit Knochen geschmückt sind.
FACKELN!! Am besten von kleinen degenerierten Sklavenservitoren hinterher getragen.
Diese tollen "Putten" von den Inquisitoren müssen auch dazu, sowieso viele Kutten, halt so wie auf dem Cover von John Blanch von der lezten WH 40k Edition.

Bei den Bretonen gibt es massig wunderbare Bitz die du verwenden kannst, zum Beispiel diese Tollen kleinen Schilde der Ritter, die Bauern eignen sich perfekt für diese Servitoren.

Viele Banner mit (Todes)Engeln und ähnlichen drauf, viele Schädel die an den Marines runterhängen.
Äxte und Breitschwerter als Bewaffnung, Ketten, Morgensterne.

Na ja, das ist halt das was ich mir so unter Gothischen Marines vorstelle.

Gruss