Raumflotte Gothic Gothic

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Adrianus

Hintergrundstalker
02. August 2003
1.249
0
9.631
38
So, ich spiel mit dem gedanken Gothic anzufangen, unter anderem um eine Kampagne noch plastischer zu machen und weil es mir einfach von der idee gefällt und taktisch anscheinend etwas anspruchsvoller is als 40k.

Aber ein paar fragen hab ich doch. Ich war schon im shop und die Preise für die Minis sind ja recht inordnung was ich da so gesehen hab, allerdings weiß ich nicht wie das mit der Standardflottengröße bezogen auf die Schiffe usw. ist

Und könnt ihr mir einfach mal ein wenig erzählen wie so ein Spiel abläuft, wie lang es dauert, Schwierigkeitsgrad etc.

(Über die Völker müsst ihr keine ellen schreiben, hier sind ja ein paar Threads die ich schon gelesen hab, und beraten welches Volk ich nehmen soll braucht ihr mich auch nicht (das hassen ja viele ziemlich und das entscheid ich sowieso selbst^^))

danke für eure antworten (wenn denn welche kommen sollten^^')

mfg Adrianus
 
Ich denk, dass Mordheim und Gothic die mit Abstand taktischsten Spiele von GW sind. Wobei Mordheim mehr rollenspielcharakter hat und Gothic epischer ist. Bei Morheim sind zwar die Spieltische schöner, dafür sind sie bei BFG um einiges leichter zu überschauen, als bei allen anderen Spielen...
 
Glaub ich gerne,
bei den kleinen Schiffen!!! Ich hatte sie mir Anfangs größer vorgestellt, aber nun, da ich einige mein Eigen nennen kann, ist mir aufgefallen das sie doch nicht so groß sind, aber dies sagte ich ja bereits schon 😀 .
Jetzt müssen wir uns nur noch an die Übersetzung des engl. Regelbuches machen und dann kann`s losgehen!!!

MfG Frank.
 
Also ich kann Gothic nur empfehlen! das ganze Spiel hat ein besonderes Feeling, ist sehr schwer zu beschreiben, aber man echt das Gefühl Kilometer Lange Schlachtschiffe zu befehligen, dass ganze hat eine gewisse Eigendynamik.

Aber warum das Regelbuch übersetzen? Das ist gibst doch auch auf Deutsch. Oder meinst du die Zusatzregeln aus Armada und so?
 
Hallo Entomogant,
nun, da die dt. Regelbücher nur noch schwer zu bekommen sind und wenn dann nur für viel Geld (Startbox auf dt., OVP, bei E-Bay für sage und schreibe 128,-€ raus gegangen!!!) sah ich mich gezwungen mir ein Regelbuch in der engl. Sprache zu besorgen, für einigermaßen günstiges Geld: 15,50€, auf Dieses warte ich nun aber auch schon seit ein paar Tagen. Na ja und da wir ja nun alle Regeln daraus benötigen werden wir wohl um eine Wort-wörtliche Übersetzung nicht drumherum kommen, was wiederrum viel Zeit in Anspruch nehmen wird, aber ich verspreche mir daraus eine Menge (in Bezug auf BFG), da ich nun schon viel positives über BFG las.
Evtl. hast du ja noch ein dt. Reglbuch über, was du mir verkaufen kannst, oder auch wer Anders hier, ich wäre euch sehr dankbar, auch über jede andere Lösung B) 😀 .
Das Annual 2002 habe ich auch schon ersteigert, aber schon bei mir, sehr interessant, nur leider nicht alles verständlich, aber dies liegt wohl an den vielen, NOCH, unbekannten Worten darin. 😀

MfG Frank.
 
Echt? Ist das Regelbuch so schwer zu bekommen? Ich hab meines schon vor langer Zeit gekauft, hätte jetzt aber angenommen, dass man das einfach bei der Mail Order bestellen kann. Aber 15 Euro sind wirklich günstig!

Ein deutsches RB hab ich nicht über. Aber wenn ich eins oder eine Alternative finde gebe ich Bescheid.

Wieviel hast du denn für das Annual bezahlt, das brauche ich nämlich auch, da ist immerhin die Tyranidenflotte drin!

Das könntest du im Auge behalten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...3292215283&rd=1
 
Hi,
ja, wie gesagt, 15,-€ für das engl. Regelbuch, neu ist es auch.
Hmm, für das Annual habe ich 10,53€ bezahlt, inkl. Versand, bei E-Bay, ich finde das dies nicht zu teuer war, zumal ich dieses Mal echt keine Ahnung hatte wo der Neupreis liegt/lag. Hmm, da muss ich dich leider entäuschen, in diesem Annual stehen keine Tyranidenflotten drinne, zumindest habe ich keine gefunden, aber ich kann ja noch mal nachschauen.
Danke für den Link, ich hab dem Verkäufer gleich mal ne Frage geschickt ob das Reglbuch auf dt. ist, weil er dazu keine genaueren Angaben machte, na mal abwarten.
Die Marker und das ganze Zubehör bekomme ich auch noch, braucht halt noch ein paar Tage, aber wie schon erwähnt, alles auf engl.!!!

MfG Frank.

Edit: Hier noch nen Link zum Annual 2002: LINK!!! 😀
 
Hmm,
wenn ihr so viele habt dann rückt doch eines raus 😀 , ihr braucht eh nie alle!!!
Nun, mittlerweile beobachte ich 2 beim Bay.

Ach übrigens Entomagant: Ich hab noch mal nachgeschaut, nix Tyraniden, höchstens Battlefleet Bakka (zur Erinnerung: damals, Macragge, Schwarmflotte Behemoth, aber halt die Imperialen)!!!
Evtl. findest du die ja im Warp Storm, außerdem sind auf der HP (LINK!!!) von BFG einige interessante Artikel zu finden, einfach mal schauen, aber halt: "all in english my friend!!!".

MfG Frank.
 
@Hawk02:
Ich hatte mich auch geirrt, sorry. Die Regeln sind in dem neuen Armada Buch. Das Annual habe ich schon. Die Tyraniden Regeln die es auf der HP gibt sind noch die alten, es gibt eine neue und viel bessere Version... im Armada.

Auch wenn ich sie inzwischen schon habe (das entsprechende BFG MAG), will ich das Armada auf jeden Fall haben, vielleicht haben die ja noch was verändert.

Mit dem Englisch habe ich nicht so viele schwierigkeiten, ist nur manchmal etwas blöde wenn die Spielbegriffe nicht eindeutig übersetzbar sind. Gibt es ein buch Tabletop Englisch-Deutsch? Das wäre echt mal was 😛
 
so, ich hab mir das RB jetzt mal besorgt, und sobald ich meinen Bruder weit genug bearbeitet habe kanns losgehen. Die Regeln find ich schon ziemlich gut, muss mir nur nochmal die schußsektion anschauen, da blick ich noch nicht ganz durch.

aber was ich jetzt schon weß, ich liebe Torpedos, die sind soooooooooooooooooo cool :wub:
 
So, ich hab mal ne liste gebastelt um zu sehen wieviel mich ne 1000-Liste kosten würde. Sagt dochh mal was ihr davon haltet

1 Imperial Overlord Class Battlecruiser
1 Imperial Tyrant Class Cruiser "Dominion"
2 Imperial Lunar Class Cruiser
3 Imperial Cobra Class Destroyer
4 Imperial Cobra Class Destroyer


gesamt 1000 P.

und alle haben Prow-torpedos :wub: