Hallo zusammen.
Inspiriert durch @FlameXY s Post kürzlich, wollte ich auch mal meine persönliche Einschätzung zu Units hier teilen.
Die passenden Posts werde ich entsprechend updaten, falls sich was an der Meta ändert. Auf der anderen Seite wollte ich mal versuchen auch ein wenig auf Units im Rahmen einer Armeeliste einzugehen und dabei einordnen, wie sich die Qualität einer Unit im Rahmen unterschiedlicher Listen verändert und so evtl. aus einem weniger effizienten Punkte-zu-Stats-Verhältnis doch eine wichtige Unit werden kann.
Andererseits liste ich nur Units mit denen ich mich befasst habe (also solche die kompetitiv irgendwie in Erscheinung treten werden)
Teil 1 - Generelles Zeug:
Obsec+PRegamemove: Dank der aktuellen Necron Secoundaries ist Masse an Obsec praktisch Pflicht :/
Mephrit: In sehr speziellen Listen gut. Generell interessant durch den -1AP buff. (Warlordtrait ist sehr gut auf der CCB)
Novokh: In sehr speziellen Listen gut. Generell interessant durch den -1AP buff.
Relics:
Veil of Darkness: PFLICHT IN JEDER NECRON ARMEE!!! Allein die Bedrohung ist den CP schon wert.
Vorweg:
THE SILENT KING
Praktisch alles was ich schreibe ist unter der Prämisse, dass man den Silent King spielt.
Dieser ist aktuell vermutlich die beste Unit im ganzen Spiel - ihn nicht zu spielen macht eigentlich keinen Sinn, wenn man gewinnen möchte.
Teil 2 - die HQs:
Anrakyr the Traveller (situativ)
Beschreibung:
Teurer Overlord ohne ResOrb -> also passabler Buffer, zufälliger NK-Wert (4A) und auch sehr langsam - dafür gegen manche Armeen (solche mit shooty frontline Vehicle) mehr Chancen Code of Combat zu scoren durch "Mind in the Machine".
Fazit:
In wenigen Listen ein Muss in den allermeisten Listen Punkteverschwendung.
Man nimmt ihn mit wenn seine +1A Aura hohen Wert erzeugt: Viele Flayed Ones, viele Lychguard, viele Immortals oder Krieger und dann meist kombiniert mit Novokh.
CCB (situativ)
Beschreibung:
Sehr teurer, aber dafür schneller und stabiler Overlord mit ein wenig mehr shooty -> also passabler Buffer, zufälliger NK-Wert (4A) aber durch Relics und Traits verbesserbar.
Fazit (Nahkampf-Build):
Mit MEPHRIT: MERCILESS TYRANT oder HONOURABLE COMBATANT (als character-killer) und dazu ein Voidreaper, gut zum scoren für Code of Combat.
Hat Wert wenn man Code of Combat sicherer maxen will oder als Begleitung für eine Unit Wraiths auf der Flanke. Oder wenn irgendwie Obsec, dann auch gut. Sonst eher mäßig.
Fazit (Ranged):
Viele spielen die CCB mit Orb und Voltaic-Stuff. Ich sehe darin keinen Wert, weil die Buffs nicht die 155pkt aufwiegen und der Beschuss niemals diese Punktkosten rechtfertigt.
Fazit (Orb):
Der Orb ist meistens Quatsch auf der CCB, weil die so ihre Geschwindigkeit gar nicht ausspielen kann -> niemand nutzt den Orb auf Wraiths oder Destroyern, daher kann man den besser einfach einem normalen Lord geben und glücklich sein.
AUSNAHME(!): Man spielt einen fetten Blob Tombblades, dann lohnt sich der Orb auf der CCB dicke!
Chronomancer (ok in den meisten Listen)
Beschreibung:
Teurer aber starker Supporter.
Fazit:
Der 5+ Invul ist nett um den Gegner zu nerven. Der reroll auf charges ist situativ nett, aber selten wirklich von Wert.
In der Praxis holt er selbst gegen passable Gegner praktisch niemals seine Punkte rein, dafür rettet er zu wenige Modelle mit dem Invul und der reroll für den Charge resultiert zu selten in einem wertvollen charge welcher sonst nicht geklappt hätte.
Wenn es irgendwie geht:
COUNTERTEMPORAL NANOMINES und gerne Veil of Darkness auf ihm aber nicht die 10pkt ausgeben für die Waffe (es sei denn man hat sie einfach übrig).
Illuminor Szeras (situativ)
Beschreibung:
So teuer wie 2 Technomancer, aber auch so gut wie 2 Technomancer?
Fazit:
In der Praxis braucht man 2 HQs und ein Technomancer sollte immer dabei sein (siehe unten). Illuminor kann nicht reparieren und ist langsamer (und hat evtl. kein Obsec).
Man muss eine Liste haben die schon sehr von seinen Buffs profitiert. Leider ist weder Stärke noch BS wirklich sinnvoll auf Necrons. Der einzige Buff welcher wirklich Einfluss hat ist +1 auf den Wiederstand und den bekommt man nur in 33% der Fälle. . .
Am Ende muss man sich immer Fragen ob man mit den extra Punkten nicht irgendwo mehr hätte machen können.
Lord mit Orb (toll aber situativ)
Beschreibung:
Billiger Supporter mit verhältnismäßig kraftvollen Buffs.
Fazit:
Wenn man einen ResOrb braucht und man wenige Destroyer spielt, dann ist der Lord perfekt.
Wenn man dann auch noch ein Warlordtrait wie THRALL OF THE SILENT KING oder das Relic THE SOVEREIGN CORONAL oder VEIL OF DARKNESS drauf packt ist er seine Punkte in vielen Listen 100% wert. Masse an Lychguard, Flayed Ones, Kriegern oder Immortals genießen seine Anwesenheit.
Overlord mit Orb (ok und situativ)
Beschreibung:
Mittelmäßiger Supporter mit verhältnismäßig kraftvollen Buffs.
Fazit (Orb+Voltaic Stuff):
Wenn man einen ResOrb braucht und man viele Destroyer spielt, dann ist der Overlord eine Idee.
Wenn man dann auch noch ein Warlordtrait wie THRALL OF THE SILENT KING oder das Relic THE SOVEREIGN CORONAL oder VEIL OF DARKNESS drauf packt ist er seine Punkte meistens wert. Man braucht dann aber 1-2 große Units an Lychguard, Flayed Ones, Kriegern oder Immortals irgendwo in der Liste.
Fazit (Nahkämpfer):
Bitte nicht! Er ist zu langsam und wird allenfalls in den letzten Zügen irgendwas machen und dann ist es längst egal.
Plasmancer (unterschätzt und in jeder Liste ok)
Beschreibung:
Der billige Schadens-HQ und perfekter Träger vom Veil of Darkness.
Fazit:
Wenn man viele Destroyer hat und ne billige HQ zum füllen des 2ten Slots sucht ist man hier richtig.
Technomancer (min. einer ist Pflicht)
Beschreibung:
Schneller Heiler.
Fazit:
Er ist die einzige HQ die praktisch immer die Punkte reinholt. Er ist schnell und hat evtl. obsec. Man bekommt keinen kleinen Gott oder so, aber Necrons haben eh keine guten HQs. Er ist die einzige Auswahl die bedenkenlos Sinn macht.
Alle anderen HQs sind Dreck!
Achso außer Imothekh, aber da muss man sich schon echt ne spezielle geniale Liste zusammen denken, damit Sautekh auf einmal was bringt.
Ich update hier weiter, solange ich Bock drauf habe 😀 (ich hoffe es hilft)
Inspiriert durch @FlameXY s Post kürzlich, wollte ich auch mal meine persönliche Einschätzung zu Units hier teilen.
Die passenden Posts werde ich entsprechend updaten, falls sich was an der Meta ändert. Auf der anderen Seite wollte ich mal versuchen auch ein wenig auf Units im Rahmen einer Armeeliste einzugehen und dabei einordnen, wie sich die Qualität einer Unit im Rahmen unterschiedlicher Listen verändert und so evtl. aus einem weniger effizienten Punkte-zu-Stats-Verhältnis doch eine wichtige Unit werden kann.
Andererseits liste ich nur Units mit denen ich mich befasst habe (also solche die kompetitiv irgendwie in Erscheinung treten werden)
Teil 1 - Generelles Zeug:
Obsec+PRegamemove: Dank der aktuellen Necron Secoundaries ist Masse an Obsec praktisch Pflicht :/
Mephrit: In sehr speziellen Listen gut. Generell interessant durch den -1AP buff. (Warlordtrait ist sehr gut auf der CCB)
Novokh: In sehr speziellen Listen gut. Generell interessant durch den -1AP buff.
Relics:
Veil of Darkness: PFLICHT IN JEDER NECRON ARMEE!!! Allein die Bedrohung ist den CP schon wert.
Vorweg:
THE SILENT KING
Praktisch alles was ich schreibe ist unter der Prämisse, dass man den Silent King spielt.
Dieser ist aktuell vermutlich die beste Unit im ganzen Spiel - ihn nicht zu spielen macht eigentlich keinen Sinn, wenn man gewinnen möchte.
Teil 2 - die HQs:
Anrakyr the Traveller (situativ)
Beschreibung:
Teurer Overlord ohne ResOrb -> also passabler Buffer, zufälliger NK-Wert (4A) und auch sehr langsam - dafür gegen manche Armeen (solche mit shooty frontline Vehicle) mehr Chancen Code of Combat zu scoren durch "Mind in the Machine".
Fazit:
In wenigen Listen ein Muss in den allermeisten Listen Punkteverschwendung.
Man nimmt ihn mit wenn seine +1A Aura hohen Wert erzeugt: Viele Flayed Ones, viele Lychguard, viele Immortals oder Krieger und dann meist kombiniert mit Novokh.
CCB (situativ)
Beschreibung:
Sehr teurer, aber dafür schneller und stabiler Overlord mit ein wenig mehr shooty -> also passabler Buffer, zufälliger NK-Wert (4A) aber durch Relics und Traits verbesserbar.
Fazit (Nahkampf-Build):
Mit MEPHRIT: MERCILESS TYRANT oder HONOURABLE COMBATANT (als character-killer) und dazu ein Voidreaper, gut zum scoren für Code of Combat.
Hat Wert wenn man Code of Combat sicherer maxen will oder als Begleitung für eine Unit Wraiths auf der Flanke. Oder wenn irgendwie Obsec, dann auch gut. Sonst eher mäßig.
Fazit (Ranged):
Viele spielen die CCB mit Orb und Voltaic-Stuff. Ich sehe darin keinen Wert, weil die Buffs nicht die 155pkt aufwiegen und der Beschuss niemals diese Punktkosten rechtfertigt.
Fazit (Orb):
Der Orb ist meistens Quatsch auf der CCB, weil die so ihre Geschwindigkeit gar nicht ausspielen kann -> niemand nutzt den Orb auf Wraiths oder Destroyern, daher kann man den besser einfach einem normalen Lord geben und glücklich sein.
AUSNAHME(!): Man spielt einen fetten Blob Tombblades, dann lohnt sich der Orb auf der CCB dicke!
Chronomancer (ok in den meisten Listen)
Beschreibung:
Teurer aber starker Supporter.
Fazit:
Der 5+ Invul ist nett um den Gegner zu nerven. Der reroll auf charges ist situativ nett, aber selten wirklich von Wert.
In der Praxis holt er selbst gegen passable Gegner praktisch niemals seine Punkte rein, dafür rettet er zu wenige Modelle mit dem Invul und der reroll für den Charge resultiert zu selten in einem wertvollen charge welcher sonst nicht geklappt hätte.
Wenn es irgendwie geht:
COUNTERTEMPORAL NANOMINES und gerne Veil of Darkness auf ihm aber nicht die 10pkt ausgeben für die Waffe (es sei denn man hat sie einfach übrig).
Illuminor Szeras (situativ)
Beschreibung:
So teuer wie 2 Technomancer, aber auch so gut wie 2 Technomancer?
Fazit:
In der Praxis braucht man 2 HQs und ein Technomancer sollte immer dabei sein (siehe unten). Illuminor kann nicht reparieren und ist langsamer (und hat evtl. kein Obsec).
Man muss eine Liste haben die schon sehr von seinen Buffs profitiert. Leider ist weder Stärke noch BS wirklich sinnvoll auf Necrons. Der einzige Buff welcher wirklich Einfluss hat ist +1 auf den Wiederstand und den bekommt man nur in 33% der Fälle. . .
Am Ende muss man sich immer Fragen ob man mit den extra Punkten nicht irgendwo mehr hätte machen können.
Lord mit Orb (toll aber situativ)
Beschreibung:
Billiger Supporter mit verhältnismäßig kraftvollen Buffs.
Fazit:
Wenn man einen ResOrb braucht und man wenige Destroyer spielt, dann ist der Lord perfekt.
Wenn man dann auch noch ein Warlordtrait wie THRALL OF THE SILENT KING oder das Relic THE SOVEREIGN CORONAL oder VEIL OF DARKNESS drauf packt ist er seine Punkte in vielen Listen 100% wert. Masse an Lychguard, Flayed Ones, Kriegern oder Immortals genießen seine Anwesenheit.
Overlord mit Orb (ok und situativ)
Beschreibung:
Mittelmäßiger Supporter mit verhältnismäßig kraftvollen Buffs.
Fazit (Orb+Voltaic Stuff):
Wenn man einen ResOrb braucht und man viele Destroyer spielt, dann ist der Overlord eine Idee.
Wenn man dann auch noch ein Warlordtrait wie THRALL OF THE SILENT KING oder das Relic THE SOVEREIGN CORONAL oder VEIL OF DARKNESS drauf packt ist er seine Punkte meistens wert. Man braucht dann aber 1-2 große Units an Lychguard, Flayed Ones, Kriegern oder Immortals irgendwo in der Liste.
Fazit (Nahkämpfer):
Bitte nicht! Er ist zu langsam und wird allenfalls in den letzten Zügen irgendwas machen und dann ist es längst egal.
Plasmancer (unterschätzt und in jeder Liste ok)
Beschreibung:
Der billige Schadens-HQ und perfekter Träger vom Veil of Darkness.
Fazit:
Wenn man viele Destroyer hat und ne billige HQ zum füllen des 2ten Slots sucht ist man hier richtig.
Technomancer (min. einer ist Pflicht)
Beschreibung:
Schneller Heiler.
Fazit:
Er ist die einzige HQ die praktisch immer die Punkte reinholt. Er ist schnell und hat evtl. obsec. Man bekommt keinen kleinen Gott oder so, aber Necrons haben eh keine guten HQs. Er ist die einzige Auswahl die bedenkenlos Sinn macht.
Alle anderen HQs sind Dreck!
Achso außer Imothekh, aber da muss man sich schon echt ne spezielle geniale Liste zusammen denken, damit Sautekh auf einmal was bringt.
Ich update hier weiter, solange ich Bock drauf habe 😀 (ich hoffe es hilft)
Zuletzt bearbeitet: