Grafikkarte + CPU + Netzteil

Gru1989

Blisterschnorrer
27. Oktober 2006
425
0
10.242
Hallo,

ich hab mir jetzt folgende Grafikkarte gekauft:

http://www.alternate.de/html/product/XFX/HD6870_Dual_Fan/888426/?

Dazu folgenden Prozessor:

http://www.alternate.de/html/product/AMD/Phenom_II_X4_945/142575/?


Folgendes Netzteil habe ich dazu gekauft:
http://www.alternate.de/html/product/Thermaltake/Litepower_450W_Black_Edition/898902/?

Zusammengebaut ist es noch nicht, da das Mainboard einen Schuss hatte und ich es zurückschicken musste.

Meine Frage ist nun, ob die Versorgung vom Netzteil ausreicht?

Ansonsten sind im PC nur eine HDD Festplatte und ein DVD-Brenner angeschlossen. Also nichts was großartig Netzleistung benötigt.
Die Leistung sollte also reichen, oder?

Danke für eure Hilfe!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst du leicht selbst ausrechnen: Schau nach, wie hoch die Verlustleistung aller (auch Speicher, Lüfter und so!) deiner einzelnen Komponenten ist; das nennt Alternate ja alles. Addiere das zusammen plus ~100W Reserve für USB-Sticks, externe Festplatten, Leistungsspitzen & Co. Sofern das nicht die Leistung des Netzteils übersteigt, sollte alles prima sein.
 
Wenn es da so steht, ja. Aber du hast noch mehr Komponenten, die Strom ziehen. Mainboard, Speicher, Festplatte... das muß auch in die Rechnung einbezogen werden.
Aber grob geschätzt solltest du um die 150W Reserve haben, also alles prima. Leider hast du das Netzteil schon gekauft; ich hätte lieber das be quiet! Straight Power E7 450W geholt, ist leiser und energieeffizienter. Kannst du es noch umtauschen, falls es nicht zuviel Mühe macht?
 
Zuletzt bearbeitet: