Grafikproblem

DrCox

Erwählter
09. November 2007
505
0
8.761
Hallo ihr,

erstmal meine relevanten Daten:

Betriebssystem: Windows Vista (ja, ja)
Grafikkarte: GeForce 8800 GTX (neuester Treiber)

Leider muss ich nun auch ein Hardwareproblem an meinem Hauptrechner verbuchen. Alles fing damit an, dass ich Red Alert 3 gespielt habe. Das Spiel wechselte auf den Desktop und Windows erzählte mir, dass mein Grafiktreiber nach einem Fehler wieder hergestellt wurde. Prima. Wieder das Spiel gestartet und alles friert ein. Der Rechner musste neu gestartet werden und ab hier fing das Chaos an. Erstmal konnte ich nun beim schwarzen DOS-Bildschirm seltsame "grüne Streifen" entdecken und die DOS-Schrift sah teilweise arg komisch aus (quasi verlaufen). Windows Vista ließ sich nun im normalen Modus auch gar nicht mehr starten. Also den abgesicherten Modus gewählt und den Grafikkartentreiber deinstalielliert. Voila, Windows ließ sich wieder starten, allerdings war der Hintergrund im 32-BIT Modus immer noch seltsam (farbige Streifen). Im 16-BIT Modus sah er allerdings vollkommen normal aus. Anschließend habe ich noch mal den Treiber rungergeladen und installiert. Ergebnis: Windows ließ sich wieder nicht starten. Also wieder deinstalliert. Seufz. Am nächsten Tag sah die Schrift beim Hochfahren des Systems überraschenderweise normal aus, also habe ich den Treiber erneut installiert und es ging wieder alles. Jedenfalls bis heute. Wieder sieht die DOS-Schrift komisch aus und der Rechner lässt sich mit dem aktuellen Nvidia-Treiber nicht hochfahren.

Was kann das Problem sein. Vielleicht ein Wackelkontakt der Grafikkarte. Oder ist sie sogar komplett dahin. Ich bin über jede Hilfe froh!
 
liest sich so, als wär die karte im eimer..

warum?

selbst mit kaputten treibern sollte beim hochfahren kein problem auftreten, da hier nur die vga komponenten verwendet werden und noch keine treiber vorhanden sind (die kommen erst beim windows start dazu)

da du schon beim hochfahren grüne streifen hast, ist da wohl was gröberes kaputt... ev. ist sie überhitzt, was erklären würde, dass das ding am nächsten tag kurze zeit wieder funktioniert hat..

schon mal gecheckt, ob sich der kühler auf der graka dreht (falls vorhanden).. wenn nicht, hast du dein problem relativ schnell erkannt 🙂
 
Okay, dann werde ich das Ding mal aufschrauben. Zum Glück ist noch Garantie auf der Kiste. Vielen Dank für die Antworten 🙂!

wenn noch Garantie drauf ist, würde ich vielleicht eher versuchen, den Rechner umzutauschen. Vorher alle Daten kopieren und dann weg damit. Denn die Garantie könnte verfallen, wenn du ihn aufschraubst....
 
Nein tut sie nicht, da ein PC aus seiner Natur heraus ein erweiterbares Gerät ist, daß man öffnen und verändern können muß. Jegliche AGB dazu entsprechen nicht deutschem Recht und können ignoriert werden.

Nachsehen kann er auf jeden Fall.

ach so ... stimm.
Zumindest, solange es der eigene Computer ist. Bei Geräten, die zu Bildungs- oder Arbeitszwecken geliehen wurden, hat der Besitzer vermutlich was dagegen .... aber das sollte hier ja nicht der Fall sein.
 
Was kann das Problem sein. Vielleicht ein Wackelkontakt der Grafikkarte. Oder ist sie sogar komplett dahin. Ich bin über jede Hilfe froh!

Kompatibilitätsprobleme zwischen den einzelnen Hardware-Komponenten, dadurch gerät der Grafiktreiber ins Stocken bzw. friert für kurze Zeit ein, Vista beendet den dann mit Gewalt und startet ihn neu. Wie stark der Effekt auftritt ist immer unterschiedlich.

Eigentlich ist es aber eher ein Treiberproblem, da es auch nach Jahren plötzlich auftreten kann, die Grafikkarten-Hersteller verweisen jedoch pauschal auf die obige Begründung.

In deinem Fall wird es sehr wahrscheinlich durch einen Defekt auf der Karte an sich ausgelöst, die beschrieben Grafikstörungen sind kein gutes Zeichen. Da du ja sowieso noch Garantie hast, ist es am besten die Karte erstmal zu tauschen.

Sofern das Problem mit dem abstürzenden Treiber bestehen bleibt hast du aber kaum eine Wahl, es existieren ein paar Fummel-Lösungen (alte Treiberversion, unglaublich zukunftssicher...), meistens hilft es aber nur den Hersteller zu wechseln (von ATI zu NVIDIA bzw. umgekehrt).

Alternativ den PC komplett zerlegen und mit Ersatzteilen der Reihe nach jede Gerätekombiniation austesten bis du sagen kannst welches Teil sich nicht mit der Grafikkarte verträgt um das auszutauschen, wenn dir das Spaß macht. ^_^