Graka-Probleme

Miyagi

Aushilfspinsler
28. August 2005
29
0
6.341
Hi Leutz,

kennt sich jemand mit Grafikkarten aus ?

Ich hab folgendes Problem: Meine Graka rasselt in letzter Zeit immer ab, wenn ich World of Tanks spiele oder andere Games. Es handelt sich um ne MSI 8800 GTX OC, is jetzt ca. 3 Jahre alt. Im idle oder in normalen Windowsanwendungen is alles normal, läuft auch stabil bei ca. 63 ° C. Nach kurzer Zeit in Spielen bekomm ich nen Blackscreen, manchmal auch mit bunten Grafikfehlern.
Hab den Lüfter schon auf dauerhafte 100 % hochgestellt, da ich zunächst angenommen hab, es handelt sich um ein Hitzeproblem. Hab auch die Wärmeleitpaste gegen ne gute von Arctic ausgetauscht.

Sonst zum System:
Intel C2D E6850 mit Themaltake Butterfly-Kühler
Gigabyte X38 DS4 MB
8 GB Ram
Vista Ultimate 64-bit full updated
CoolerMaster Cosmos 1000 mit
Bottom fan: 120 x 25 mm x 1 / 1200 RPM / 17 dBA
Top fan: 120 x 25 mm fan x 2 / 1200 RPM / 17 dBA
Rear fan: 120 x 25 mm x 1
VGA Wind

Habs auch schon mit downclocken versucht, hat auch nix geholfen.

Jemand ne Idee, was man noch tun könnte, bevor ich sie in die Tonne hau?
 
Ganz doofe Frage:

Haste schonmal versucht, das Szenario mit komplett geöffnetem Seitenteil deines Gehäuses und unterstützendem Ventilator zu testen?

Dann kannste relativ schnell schauen, obs wirklich an der Temperatur liegt. Wenn ja (und der Fehler dann nicht auftritt), dann lässte mal den Ventilator weg und versuchst es nochmal. Dann kannste dich Stück für Stück an eine Lösung rantasten und vielleicht an der Gehäusekühlung was ändern!

Viele Grüße
Rene
 
Im idle oder in normalen Windowsanwendungen is alles normal, läuft auch stabil bei ca. 63 ° C.

60° C im Idle sind eindeutig zuviel, normalerweise müsste das bei einem Wert von knapp 30° C liegen. Ganz allgemein hast du eindeutig ein Hitzeproblem, bei dem der Kühler wohl aufgrund von Verschleiss nicht mehr in der Lage ist die Soll-Leistung zu bringen.

Kühler austauschen und alles sollte in Butter sein.
 
60° C im Idle sind eindeutig zuviel, normalerweise müsste das bei einem Wert von knapp 30° C liegen. Ganz allgemein hast du eindeutig ein Hitzeproblem, bei dem der Kühler wohl aufgrund von Verschleiss nicht mehr in der Lage ist die Soll-Leistung zu bringen.

Kühler austauschen und alles sollte in Butter sein.

War auch mein erster Gedanke, kam mir auch sehr hoch vor. Aber laut diesem Vergleichstest hier: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/ati_radeon_hd_5870/s09.php
...sind um die 60° im Idle für ne 8800 GTX durchaus normal, zumal er ja noch eine OC Version hat.
Interessant wären dann halt die Werte unter Last, denn er schmiert ja erst bei den Spielen ab...

Schadet aber nix, den Lüfter hin und wieder mal von Staub zu befreien, da sammelt sich über die Zeit einiges an...
 
Danke erstmal für die Antworten.

Zum Thema backen: Das hab ich schon versucht, da ich am Anfang nur Farbfehler hatte und dann wars für 2 oder 3 Wochen wieder gut. Dann kam aber der selbe Fehler bzw. jetzt schlimmer wieder.

Staub ist genau 0 im Lüfter, das hab ich zu aller erst gemacht, als das Problem zum ersten mal auftrat. Luft inner Dose rausgeholt und die Graka sauber gemacht. Das was nicht rausging hab ich dann beim Demontieren vor dem Backen rausgeholt.

Das mit dem Ventilator hab ich in der Tat noch nicht versucht, heute abend mal testen.

Temperatur in Games ist leider n bissel schwer festzustellen, da der PC meist recht schnell schon absaust. Habs mal mit Furmark getestet, da war schon n deutlicher Anstieg zu verzeichnen, aber auch nix überdramatisches, war dann irgendwann stabil bei so um die 75 ° bis er dann irgendwann abgesaust ist.

Gestern hat ich den Fehler übrigends auch zu ersten mal beim surfen. Insofern denk ich is schwer von nem Defekt auszugehen.
 
Wird sehr wahrscheinlich der VRAM defekt sein. Wenn du die schon einmal "gebacken" hast, ist das auftreten des Fehlers nach einer gewissen Zeit wieder denkbar.

Das Messen der Temps in Spielen oder Anwendungen ist nicht schwer. Lad dir das kleine Tool GPU-Z runter. Beim Reiter "Sensoren/Temps" musst du dann den Hacken setzen, dass das Tool auch im Hintergrund die Temps auswertet.

Schade um die 8800GTX, einer der besten karten schlechthin.
 
so, mittlerweile komm ich net mal mehr ins windows, hab nur noch viele bunte Grafikfehler, die kommt in die tonne. nochmal backen um dann evtl festzustellen, dass es doch kein kühlungsproblem is, is mir zu viel umstand. hol ich mir ne neue. dank an alle für die tipps.

mal sehn was es für eine werden wird, momentan geht der trend wohl zur
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II