8. Edition Gralsreliquie

DerFeind

Erwählter
12. April 2002
606
0
8.496
44
Da die Frage leider in einem Thread mit anderem Thema versumpft ist wollte ich hier die Diskussion nochmal anregen damit sich auch andere noch beteiligen können:

Was passiert eurer Meinung nach mit der Reliquie nach den neuen Grundregeln? Zwar wurde ein Teilsatz gestrichen "obwohl sie niemals verloren gehen oder erbeutet werden kann" (der sich aber nach meiner Interpretation nur auf die obsoleten Regeln aus der letzten Edition bezieht, da es weder das Standarten "verlieren" noch gibt, noch die "erbeuten" Regel, die besagte, das man verfolgen musste um die Standarte zu bekommen, was ja heutzutage hinfällig ist). Was allerdings geblieben ist ist die Vorgabe das die Reliquie sowohl nach Standartenträgerregeln als auch nach Musikerregeln zu behandeln ist:

Das führt aber zu dem Problem das Musiker nie sterben können solange nicht alle Modelle bis auf die Kommandoeinheit tot sind. Was also tun bei vergeigtem Aufriebstest?

Es gibt meiner Meinung nach in ganz WHF keinen Präzedenzfall, da mir kein anderes Modell bekannt ist was diese beiden Regeln vereinigt.

Also was jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs schon auf der TTW gelesen und mir gefällt das gar nicht.
Die Reliquie ist ein Modell, was als 6 Pilger zählt, ein entsprechendes Profil hat, wo die Zusatzattacke des Champions mit integriert ist und den Segen der Herrin gibt.
Darüber hinaus stellt das Modell Musiker UND Standarte dar.

Wenn nun die Einheit flieht (weil Moral von General, unnachgiebig und AST nicht reichen) dann wird das Modell des Standartenrägers als zusätzlicher Verlust entfernt und damit die Reliquie entfernt und dadurch eben auch der Musiker.

Ich denke da können wir nichts dran rütteln.

Wobei das schon etwas unverständlich ist, wo der Satz der nun gestrichen wurde genau dies bisher ausgeschlossen hatte und GW da eine Kertwende gemacht hat. Da die Reliquie trotz Bauern nicht zu den Kernpunkten zählt bricht ihr dieses Problem nun das Genick.
 
Ich sagte doch hier im ersten post, das der Satzteil der gestrichen wurde wohl missverstanden wurde, weil er sich eigentlich auf nichtmehr vorhandene Begebenheiten bezieht.

Allerdings hab ich jetzt auch in einem anderen Forum eine Antwort bekommen die mich hoffnungsvoll stimmt (obwohl natürlich jeder behaupten könnte er kennt jemanden der sowas "entscheiden" könnte):

"So, gestern mit dem GW-Regionalleiter-Mokel gesprochen (der ist bei mir im Club), und der hat dann direkt noch mal meit nem Regelfuchs aus der Hauptzentrale telefoniert.



Aussage des REgelmokels aus der Hauptzentrale:



Armeebuch steht über den Grundregeln. Im Armeebuch steht, dass die Reliquie keinerlei LP verliert, solange noch Pilger da sind, und somit wird die Reliquie nicht entfernt, da sie ja alle Lebenspunkte verlieren würde, wenn man sie entfernt, und das würde dem Armeebuch widersprechen.

Und genau weil das so ist, steht dazu nichts in den Errata/FAQ's. "
 
Also ich habe eben mal im Armeebuch geblättert und da steht nach wie vor drin, dass die Reliquie keine Lebenspunkte verlieren kann.
Ich habe das neue Regelbuch noch nicht, aber wenn da steht beim überrennen wird das Modell entfernt, dann wird das entfernt, denn das ist nicht gleich "Lebenspunktverluste".

Der Satz der gestrichen wurde, war eigentlich keine Regel sondern lediglich eine eingeklammerte Bemerkung um die Funktion im Rahmen der alten (6ten) Edition klarzustellen.

Derweil fällt mir noch auf, das die Reliquie noch den alten Handwaffe+Schild Bonus erhält.
Ich denke, die Reliquie ist in dieser Form ein Fall für Hausregeln.
 
Ja diese Diskussion läuft auch ziemlich genau so auch bei tabletopwelt weiter. Vernunftbetrachtet ist das natürlich Schwachsinn, wenn man sagt ein durch diese Regel entferntes Modell wäre nicht gleichbedeutend mit TOT (was ja unzweifelhaft gleichbedeutet wäre mit Verlust aller Lebenspunkte). In diesem Fall bedeutet es meiner Meinung nach eigentlich nur das einfach nur alle Lebenspunkte gleichzeitig flöten gehen und es dann darauf hinauslaufen würde das doch 6 andere Pilger sterben.

Und ja das mit der Handwaffe/Schildgeschicht hat sie noch weil es bei ihr nicht mit dieser Regel begründet wurde. Sie hat einfach 5+/4+ ohne weiteren Regelverweis, aber im Endeffekt ists auch egal. Es wird fast nie zum tragen kommen, weil wahrscheinlich nie jemand ausschließlich im Kontakt nur mit der Reliquie wäre. Erst wenn alle anderen tot sind könnte man das wahrscheinlich noch anführen.
 
Was haltet ihr davon, wenn wir uns jetzt einfach auf eine Art und Weise diese Situatin zu behandeln festlegen und das als eine Art inoffizielle Petition rumgehen lassen auch in anderen Foren. Vielleicht beteiligen sich genug Leute, das man das solange anwenden kann bis es von offizieller seite mal was genaueres gibt?

Auch wenn ich es als übel ansehe 6 Modelle zu verlieren denke ich immernoch, es wird das geringste übel sein wenn wir uns dafür entscheiden. Die Reliquie bleibt mit Musiker/Standartenfunktion erhalten, aber 6 Pilger müssen entfernt werden die den Rückzug der Reliquie decken.

Ich sehe leider zur Zeit wenig Möglichkeit für Alternativen, da sich alles andere zu sher von den Regeltexten in AB und RB enfernt.

Was sagt ihr?
 
Kannst du gerne machen aber ich halte mich an die Aussage von GW solange nicht einer hier im Forum den Regelbezug, wie auch immer der aussieht, genau darlegen kann oder ein Erratum FaQ von GW kommt.
Bretonen habe schon genug Probleme in der 8. und die Gralsreliquie ist auch nicht das Maß aller Dinge wenn nichts bei einer Flucht passiert.
 
Das Problem ist aber, das die Aussage die wir bekommen weit entfernt von eundeutig und sinnbegründet ist. Die ist nix halbes und nix ganzes wenn man es recht betrachtet. Und natürlich ist die Gralspilgereinheit nicht das wichtigste in einer Bretonenarmee aber ich würd sie trotzdem gern einsetzen und das eben mit möglichst keinen Regelproblemen im Schlepptau.
 
GWs Antworten waren noch nie Sinnbegründet warum sollten sie es jetzt sein? Der Mensch von GW hat die Aussage getätigt das die Reliquie bei einem verpatzten Aufriebstest nicht verloren geht.

Solange kein offizielles FaQ/Erratum kommt nehme ich das als offizielle Aussage.

Gehe ich auf ein Tunier und will die Reliquie einsetzten dann muss sich die Tunier Orga mit dem Problem auseinander setzten. Kann, will oder macht sie es nicht, werde ich meinen Gegner von GWs Aussage zu diesem Thema unterrichten und die Sache vor dem Spiel mit ihm abklären.

mfg
 
"Armeebuch steht über den Grundregeln. Im Armeebuch steht, dass die Reliquie keinerlei LP verliert, solange noch Pilger da sind, und somit wird die Reliquie nicht entfernt, da sie ja alle Lebenspunkte verlieren würde, wenn man sie entfernt, und das würde dem Armeebuch widersprechen."

Was ist daran denn merkwürdig gesagt? Wo vermutest du denn einen vergessenen Zusatz?

Das einzige was man noch anmerken könnte ist, daß es nicht sicher ist ob der Tod des Standartenträgers ein Lebenspunktverlust bedeutet oder eben einfach ausgeschaltet.

Aber wie gesagt solange nichts weiteres offizielles kommt halte ich mich an diese Aussage. Die FaQs/Errata besitzen doch jetzt diesen living irgendwas Status von daher denke ich mal das da in kürze was zu kommt.

mfg
 
Also mal wieder neues von der Front, auch wenn es wieder eine äußerst wenig überzeugt klingende (und vor allem extrem späte) Aussage des Mannes von der Mail-Order ist:

"Derzeit gibt es noch keine klare Antwort zu der Frage, warte dort bitte auf das Errata.

Die Reliquie zählt als Standarte und Musiker, von daher würde ich sie nicht entfernen, da sie zwar den Regeln der Standarte unterliegt, aber auch denen des Musikers.

Mit freundlichen Grüßen
Marco "
 
immerhin eine Antwort ^^

naja, was anderes ... müssen Fahrende Ritter ab 20 Zoll Entfernung zum Gegner einen Ungestümtest ablegen oder muss ich nach Ansagen der Angriffe einen Würfeltest zum Angriff durchführen und sobald eine Gegnerische Einheit in Angriffsreichweite ist einen Test durchführen?

Ich denke zwar ersteres gilt aber die Hoffnung stirbt bekannstlich zuletzt.

Edit: Habe mich irgendwie mit dem Thread vertan, hoffe die Frage stört hier nicht

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach mal zum auffrischen und ob vielleicht jemand neue Infos hätte: Was ist mit der Gralsreliquie nun? Also ich hab mich jetzt die letzten 2 Spiele wo ich sie mal eingesetzt habe darauf geeinigt, das sie bei Flucht nicht einfach stirbt. Alle die gegen mich gespielt haben waren sich einig das das anders einfach dämlich wäre bei ihr.