1. Edition Grand Alliance Chaos - lohnende Anschaffung

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Moin,

ich sammle seit kurzem Nurgle und will damit natürlich auch in die Schlacht ziehen. Die Warscrolls drucke ich aus bzw. check die auf dem Handy. Die Frage ist nur, ob die ganzen "Formationen" in dem buch etwas bringen? Hintergrund ist nice, aber sekundär für mich; mir fehlt einfach die Zeit. Alternativ kann man sich natürlich auch einzelne Bataillions runterladen (2-3 Euro).

Also, was ist eure Erfahrung? "Lohnt" sich die Anschaffung des Buches, oder eher einzelne Komponenten? Und nein, ich will mir kein schlecht gescanntes PDF oder JPG illegal aus dem Netz ziehen, aus dem Alter bin ich raus 🙂

Danke und Gruß,
Cremtor
 
Habe leider gerade keinen Zugriff auf meine Bücher (erst heute abend).

Abgesehen davon, dass die Bücher mit der Zeit veraltet sein werden, gehört das Grand Alliance Buch Chaos wohl noch zu denen die sich mehr lohnen dürften (solange entsprechende Warscrolls noch kein Update erhalten haben, spart man sich in gewisser weise ja auch das Ausdrucken 😉).

Kommt denke ich auch ein wenig darauf an, was du in Bezug auf Nurgle sammelst.
Dämonen, Nurgle Rotbringers, Slaves of Darkness mit Keyword Nurgle, Skaven Pestilence? Allein mit den ersten 3 zusammen sollten 5 Warscroll Battalions zusammenkommen.

Was Grundsätzlich eine überlegung wäre, wenn du sie auf der App haben willst, wäre der Grand Alliance Chaos: Battlepack, da dort soweit nicht irgendwo ein Fehler in der App ist, alle 9 Warscroll Battalions zusammen 5,99€ kosten sollen (was du ja so schon fast für 3 Warscrolls bezahlen würdest). Zumindest dürfte man wohl auf legalem Weg nicht günstiger an die Warscroll Battalions kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wenn auch wohl das Battlepack in der App empfehlen. Ob das 6€ wert ist, ist allerdings fraglich.

Es gibt übrigens auch keine GAB Scans, weil die nie digital erschienen sind, und so schnell outgedated sind.
Just sayin'. 😀
Naja, für alle Battalions würde man regulär im Einzelpreis 17,91€ bezahlen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit oft gering, dass die Battalions noch in anderen Büchern abgedruckt werden.

Bleibt halt zu hoffen, das dieses Jahr vielleicht ein Nurgle Buch ähnlich "Disciples of Tzeentch" herauskommt.
 
Naja, für alle Battalions würde man regulär im Einzelpreis 17,91€ bezahlen. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit oft gering, dass die Battalions noch in anderen Büchern abgedruckt werden.

Bleibt halt zu hoffen, das dieses Jahr vielleicht ein Nurgle Buch ähnlich "Disciples of Tzeentch" herauskommt.

@emmachine: Das würde ich feiern... ;-)

Das Grand Alliance Chaos-Buch ist IMO wirklich ne gute Anschaffung für den Anfang!

Ich habe mittlerweile alles digital auf nem Tablet: Alle Warscrolls, GH und andere nützliche Dinge - diese ganzen Bücher sind doch recht schwer und sperrig auf Dauer :-D
 
Okay, hab gerade das Buch vor mir. Ich umschreibe die Battalions mal kurz (wenn ich zu viel schreibe hat man ja gar keinen Grund mehr das Buch zu kaufen 😉)
Godsworn Champions of Ruin der Slaves of Darkness sieht machbar aus, mit 1 Held und 3-8 anderen Chaos Einheiten und auch der Effekt nen Helden oder ein Monster in der Heldenphase angreifen zu können passt.
Godswrath Warband ist meines Erachtens etwas zu groß da 12 Einheiten Minimum sind.
Ruinbringer Warband ist ganz nett wenn man ne Kavalleriearmee spielen will. Leider ist der Zusatzeffekt ein 1x Effekt (kann aber wenn richtig eingesetzt vernünftig tötliche Wunden verursachen).

Die Nurgle Rotbringers Liste (Blightguard) scheitert in Minimalkonfiguration leider bereits bezüglich 1000 Punkten (wären 1020 wenn ich mich nicht verrechnet hab, weil 4x Blightkings in der Liste sind) macht sie aber stabiler und tödlicher.

Die Dämonenliste (Tallyband of Nurgle) hat gute Regeneration solange der Great Unclean One lebt, besteht aber halt auch mit ihm aus mindestens 7 Einheiten.

@Austin-S
Wenn ich nicht bereits 3x Abstürze bei der App gehabt hätte (ist aber auch ein älteres Smartphone, das ich hab) hätte ich mir wahrscheinlich auch schon ein paar Battlepacks aufs Smartphone geladen. Weiß aber halt nicht, ob mir die Daten erhalten bleiben, wenn es wieder passieren würde. War meist nur durch löschen und Restore zu beheben. Von daher hab ich aktuell nur das Generals Handbook in der App auf dem Smartphone.
 
Ich denke, dass die Tallyband für 1000 Pts-Spiele am ehesten noch Einsatz finden wird - ist aber halt n Dämonen-Battalion :-/

Blightguard habe ich selbst ein paar mal gespielt, wenn man noch den Harbringer of Decay (oder 2 davon + Archaon auf Gaul) mitnimmt, ist es garnicht so schlecht! Aber Sayl + 20 Blight Kings sticht das am Ende alles aus... 😉

@emmachine
Die App nutze ich selten/ nicht, ich habe mir die ganzen Dokumente mit dem iPhone "gescreenshottet" und danach in PDF's konvertiert - die Doc's/ EPubs von GW sind gut verschlüsselt, was ein PDF-Druck unmöglich macht. Per Screenshot kann mans aber umgehen...
 
Tach!

Danke für die Antworten. Naja, ich schau mal. Vielleicht gönne ich mir das Buch einfach. ich weiß auch noch nicht, in welche Richtung meine Nurgle Armee gehen soll. Eher nur Dämonen/Rotbringers, oder (worauf ich ja schon Bock habe) noch Pestigors, Skaven vom Klan Pestilence und einen Verminlord Corruptor.

Ich werde zeitnah meinen Armeeaufbau-Thread öffnen, da könntet ihr dann die Entwicklung verfolgen 😉
 
Klingt schonmal nicht schlecht. Armee Projekte sind zumindest auch immer eine gute Werbung fürs System.
Wenn du nicht noch viele alte Pestigors bei dir rum fliegen hast würde ich mit denen noch warten. Es wäre zumindest zu hoffen, dass vielleicht mit nem Nurgle Buch neue Modelle kommen (siehe Tzaangors ).
Ich denk auch dass selbst wenn das Buch mit der Zeit veraltet sein wird, man mit dem Kauf nicht so viel falsch machen kann. So teuer ist es ja jetzt auch nicht.

@Austin-S
Ja, so hab ich es bei 40k auch teilweise gemacht, wobei die Sachen bei mir gescannt und nicht abfotografiert sind. Ist aber auch ne Menge Arbeit und wird schnell unübersichtlich (gerade wenn man bedenkt dass ich halt wirklich alle verfügbaren Bücher besitze). Ich finde die App halt leider auch ein wenig unübersichtlich und es fehlen Möglichkeiten zum Beispiel alle Warscrolls eines Buchs auf einmal zu laden.
 
Also das "alte Welt" Kompedium hatte 2 Battalions

Die Chaos Warband dürfte in eine ähnliche Richtung wie die Godsworn Champions of Ruin gehen (jedoch nicht gleich)
Das Barbaren Battalion gibts aktuell außerhalb des Kompendiums nicht mehr.
Insgesamt haben sind im GA Chaos Buch 3 Slaves of Darkness Battalions die ich im Post #7 schonmal erwähnt hatte.
 
Sagt mal, sind im Grand Alliance Chaos eigentlich noch BEIDE Streitwagenvarianten und der Zauberer auf Manticore drin? Sind ja, wenn ich nicht ganz blöd sind, auf der GW Seite nicht mehr zu finden (gut, der normale Streitwagen schon, aber der Gorebeast Streitwagen nicht).

LG Stephan

Habe gerade mal nachgeschaut, es ist alles im Grand Alliance Chaos drinn.