Meistens wohl, ja. Aber wenn es wirklich ein Schock sein soll, oder der Gegner gute Fliegerabwehr hat, dann geht das nur aus extremen höhen mit Atemgerät oder direkt aus dem Orbit.
Bei den extremen höhen kann man sogar noch mit einem Fallschirm springen, es ist dann aber schwierig, ungefähr an derselben Stelle unten anzukommen.
Im Orbit ist das mit der Landezone noch schwieriger, und man braucht einen Raumanzug, und außerdem entweder eine gute Bremse oder einen Hitzeschild. Ich denke, so ein Gravschirm stellt ne gute Bremse dar, so daß man auch ohne Hitzeschild auskommt. (Habe da keine Erfahrung - ist von euch schon mal jemand mit Bremse und ohne Hitzeschild aus dem Orbit gesprungen?). Wenn man trotzdem nicht ohne Hitzeschild auskommt, kann man einmal-Kapseln verwenden, die sich in angemessener Höhe vom Springer lösen.
In beiden Fällen, wie auch immer es gelöst ist, kann man eine Steuerung gut gebrauchen. Und da ist es vielleicht einfacher, mit ein wenig Technik und Antigrav-Einheit die Zielposition anzupeilen, als im freien Fall nur per Körpersteuerung. Und in Bodennähe stören plötzliche Böen nicht so stark.