5. Edition [GRC-Abstimmung] Absolutanspruch und andere Formalitäten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mordur

Erwählter
27. August 2004
672
4
8.726
Abstimmung bis zum 17.10.2011, 23:59

I.
Absolutanspruch
A:
Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ komplett und ohne Änderung für seine Turniere gelten zu lassen. Bei Nichteinhaltung verliert die Orga das Stimmrecht im GRC.

B:
Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ grundsätzlich gelten zu lassen. Ausnahmeregelungen sind also ok und haben in keiner Weise Konsequenzen. Bei Nichteinhaltung der grundsätzlichen Verwendung verliert die Orga ihr Stimmrecht im GRC.

C: Das GRC-FAQ ist unabhängig von der Verwendung auf Turnieren der GRC-Mitgieder. (Jeder kann es verwenden oder es lassen, Konsequenzen gibt es jedenfalls keine)

II.1

Wie lange ist eine getroffene Entscheidung gültig?
Bis zum nächsten Regelbuch, Codex oder FAQ oder bis eine Abstimmung des GRC die Sache anders regelt.
Ja/Nein
II.2
Können Mitglieder des GRC Entscheidungen neubewerten lassen oder sind einmal gefällte Entscheidungen endgültig?
A: Mindestens 5 Miglieder müssen einen Änderungsantrag unterstützen. Dann ist ein entsprechender Diskussionsthread zu öffnen.
B: Mindestens 50% der Mitglieder müssen den Antrag unterstützen
C:
Mindestens 50% der Mitglieder und ein Mod müssen den Antrag unterstützen
(D: Sorry Alex, aber Dein Vorschlag ist glaube ich nicht wirklich realisierbar. Wenn Du drauf bestehst, schreib ich ihn hier mit rein)

II.3
Und müssen dafür auch noch andere Hürden genommen werden z.B. dass mindestens 50% der Mitglieder einer Neubewertung zustimmen?
Es wird eine normale Abstimmung nach den gültigen Regeln durchgeführt.
Ja/Nein

II.4
Ab wann zählen Entscheidungen des GRC?
Ab sofort nach Einpflege in das aktuelle GRC-FAQ (ältere Versionen werden im Archiv abgelegt)
Ja/Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnis A: 5
Ergebnis B: 8

Hiermit beende ich mit sofortiger Wirkung meine Mitarbeit im GRC.

Gründe:
Das GRC hat gestern offiziell beschlossen, sich nicht an seine eigenen Beschlüsse halten zu müssen. Damit ist der gesamte Hintergrund dieses Gremiums zur Farce geworden.

Das Vorbereiten von Abstimmungen in einem Gremium, das sich an seine eigenen Beschlüsse nicht halten will, ist mir ganz ehrlich zu dämlich.

Neben der Tatsache, dass sich der GRC selbst und wissentlich um anerkannte kompetente Personen gebracht hat, als er anderen das Schreibrecht untersagt hat, ist die Arbeit von insgesamt mehr als einer Person an dem FAQ durch den gestrigen Beschluss auch nicht mehr erforderlich. Und da es hier ja genug andere gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mordur: Wenn man seine modularen Wälder mit Hausregel spielt, dass alles dahinter immer Deckung bekommt, dann darf man deswegen nicht aus dem GRC fliegen. Auch wenn einzelne Turniere vllt. eine handvoll Hausregeln verwenden, hat das GRC immernoch einen riesen Nutzen, nämlich den, ALLE anderen Unklarheiten zu regeln. Du hättest ja auch abwarten können, wie sich Variante B tatsächlich in der Praxis auswirkt...
@Athenys: Wenn du Hilfe brauchst, würde ich versuchen Mordurs Ausfall zu kompensieren.
 
@Alex
Komm Alda, Du solltest es besser wissen. :mellow: Von Hausregeln bezüglich Gelände haben wir nie was geschrieben. Es geht auch nicht darum, dass die Orga keinen Handlungsspielraum hat. Es geht NUR darum, dass man sich nicht gegen beschlossene FAQ-Entscheidungen wenden darf!

@Amasec
Wieso haste eigentlich nicht abgestimmt?!? :huh:


Geschlossen!


Gruß
General Grundmann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.