Abstimmung bis zum 17.10.2011, 23:59
I.
Absolutanspruch
A: Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ komplett und ohne Änderung für seine Turniere gelten zu lassen. Bei Nichteinhaltung verliert die Orga das Stimmrecht im GRC.
B: Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ grundsätzlich gelten zu lassen. Ausnahmeregelungen sind also ok und haben in keiner Weise Konsequenzen. Bei Nichteinhaltung der grundsätzlichen Verwendung verliert die Orga ihr Stimmrecht im GRC.
C: Das GRC-FAQ ist unabhängig von der Verwendung auf Turnieren der GRC-Mitgieder. (Jeder kann es verwenden oder es lassen, Konsequenzen gibt es jedenfalls keine)
II.1
Wie lange ist eine getroffene Entscheidung gültig?
Bis zum nächsten Regelbuch, Codex oder FAQ oder bis eine Abstimmung des GRC die Sache anders regelt.
Ja/Nein
II.2
Können Mitglieder des GRC Entscheidungen neubewerten lassen oder sind einmal gefällte Entscheidungen endgültig?
A: Mindestens 5 Miglieder müssen einen Änderungsantrag unterstützen. Dann ist ein entsprechender Diskussionsthread zu öffnen.
B: Mindestens 50% der Mitglieder müssen den Antrag unterstützen
C: Mindestens 50% der Mitglieder und ein Mod müssen den Antrag unterstützen
(D: Sorry Alex, aber Dein Vorschlag ist glaube ich nicht wirklich realisierbar. Wenn Du drauf bestehst, schreib ich ihn hier mit rein)
II.3
Und müssen dafür auch noch andere Hürden genommen werden z.B. dass mindestens 50% der Mitglieder einer Neubewertung zustimmen?
Es wird eine normale Abstimmung nach den gültigen Regeln durchgeführt.
Ja/Nein
II.4
Ab wann zählen Entscheidungen des GRC?
Ab sofort nach Einpflege in das aktuelle GRC-FAQ (ältere Versionen werden im Archiv abgelegt)
Ja/Nein
I.
Absolutanspruch
A: Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ komplett und ohne Änderung für seine Turniere gelten zu lassen. Bei Nichteinhaltung verliert die Orga das Stimmrecht im GRC.
B: Jede Turnierorga, in der sich im Grunde ein Abgesandter des GRC befindet, unterliegt der Selbstverpflichtung, das FAQ grundsätzlich gelten zu lassen. Ausnahmeregelungen sind also ok und haben in keiner Weise Konsequenzen. Bei Nichteinhaltung der grundsätzlichen Verwendung verliert die Orga ihr Stimmrecht im GRC.
C: Das GRC-FAQ ist unabhängig von der Verwendung auf Turnieren der GRC-Mitgieder. (Jeder kann es verwenden oder es lassen, Konsequenzen gibt es jedenfalls keine)
II.1
Wie lange ist eine getroffene Entscheidung gültig?
Bis zum nächsten Regelbuch, Codex oder FAQ oder bis eine Abstimmung des GRC die Sache anders regelt.
Ja/Nein
II.2
Können Mitglieder des GRC Entscheidungen neubewerten lassen oder sind einmal gefällte Entscheidungen endgültig?
A: Mindestens 5 Miglieder müssen einen Änderungsantrag unterstützen. Dann ist ein entsprechender Diskussionsthread zu öffnen.
B: Mindestens 50% der Mitglieder müssen den Antrag unterstützen
C: Mindestens 50% der Mitglieder und ein Mod müssen den Antrag unterstützen
(D: Sorry Alex, aber Dein Vorschlag ist glaube ich nicht wirklich realisierbar. Wenn Du drauf bestehst, schreib ich ihn hier mit rein)
II.3
Und müssen dafür auch noch andere Hürden genommen werden z.B. dass mindestens 50% der Mitglieder einer Neubewertung zustimmen?
Es wird eine normale Abstimmung nach den gültigen Regeln durchgeführt.
Ja/Nein
II.4
Ab wann zählen Entscheidungen des GRC?
Ab sofort nach Einpflege in das aktuelle GRC-FAQ (ältere Versionen werden im Archiv abgelegt)
Ja/Nein
Zuletzt bearbeitet: