5. Edition [GRC Abstimmung] Codex Tyraniden

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Hier die Zusammenstellung aller Regeln, die von den Abgesandten des GRC nicht bemängelt worden sind. Sie werden nun zuerst abgestimmt und bei Annahme in das GRC-FAQ übernommen. (Sämtliche anderen bemängelten Regeln und Ergänzungsvorschläge werden in naher Zukunft nacheinander, teilweise auch parallel diskutiert und anschließend abgestimmt.)
Bitte beachtet, dass die Diskussion um dieses Thema http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=157909 bereits erfolgt ist, und es sich jetzt nur noch um eine ABSTIMMUNG handelt. INHALTLICHE Diskussionen sind also bitte zu unterlassen. FORMELLE Hinweise (z.B. fehlende Abstimmungsalternativen) können hier aber gerne gepostet werden, damit es nicht zu Verfahrensfehlern kommt.

Jeder Abgesandte hat eine Stimme. Annahme der Abstimmung mit relativer Mehrheit.

Abstimmungsende ist der 6.06.2011.

Abstimmungsmöglichkeiten

1 = JA
2 = NEIN
3 = Enthaltung

1. General
1.1. Tyranids using wings upgrade (especially Winged Hive Tyrant) are affected by Jaws of the World Wolf psychic power.
1.2. Mycetic spore should use 60mm base and will be considered to be at least the height of a Tyranid Warrior for LOS purposes.
1.3. Tank shocked Mycetic Spore is forced to conduct Death or Glory attack.
1.4. Onslaught only lasts for the duration of the shooting phase in which it is cast and does not allow models to run twice.
1.5 The Tervigon/ Tyrannofex's model must be placed on an oval base and a carnifex model will be used as reference model for the Tervigon if any LOS issue comes up in game.

2.HQ
2.1. Hive Tyrant is considered alive in reserve and so Hive commander still works in that case.

3. Elites
3.1.
Following coversaves are NOT ignored by the Impaler cannon:
1. Coversaves from special rules (i.e turboboost) or equipment (i.e. smoke launchers).
2. Coversaves from area terrain.
3. Coversaves from terrain (i.e. walls, barricades, rocks),if the model(s) is/are in direct contact with the piece of terrain.
4. Coversaves from intervening troops, if the model(s), is /are in direct contact with the intervening unit!
[This basically means, that the majority of the targeted unit must be in direct contact with any sort of cover to claim a coversave against an Impaler cannon].
3.2 Hive Guard's Impaler Cannon is not affected by Nightfight.

4.Troops
4.1.-
4.2. Termagants spawned by Tervigon surrender victory points in the same way as Termagants taken from the Troop section of the FOC.
4.3. Wounds caused by the death of a tervigon on termagant squads do count towards close combat resolution.

5. Heavy Support
5.1. -
5.2. Mawloc's "Terror from the Deep" works also if the Mawloc would arrive within 1" of the enemy model.
5.5. Trygons and Mawlocs may deep strike into the 1st level of a ruin only.
 
Ich weiß, das ich eigentlich als Nicht-Tunier-Spieler hier nichts reinschreiben sollte, aber der Punkt mit den Impalern ist nicht mals Fluffsache, da die Schwarmwache sich vom Sichtradius anderer Tyra-Kreaturen abhängig macht und die Geschosse ihren eigenen Weg gehen bzw. finden

Im Codex ist das ja auch nicht abgedeckt, aber nur weil Schwarmwachen selber keine Sichtlinie brauchen, heißt das nicht, das man doch auf Reichweite würfeln sollte.
Selbst (Geschütz-)Sperrfeuerwaffen (die ihr Ziel meist auch nicht unbedingt sehen müssen) müssen auf Nachtsicht testen, um bei einer Abweichung nicht noch weiter abzuweichen!


Ist meiner Meinung nach auch ein Punkt den man streichen könnte, die Dinger sind ja spielbar genug. (Auch wenn es nicht auf den gesamten Codex zutrifft)

Aber sonst find ich diese "Regelklarstellungen" als Turnierrichtlinie schon ziemlich bombe :spitze:
 
Zu 3.1.2 "Coversaves from area terrain" muss klar sein, dass dies nicht gilt, wenn die Einheit hinter der Zone steht. Das könnte man aus der jetzigen Formulierung ableiten.

Davon abgesehen finde ich persönlich dass 3.1 alles andere als ausdiskutiert wurde. Der Werdegang hin zu den jetzigen Formulierungen ist nicht nachvollziehbar. Bei 3.1.4 wurde einfach Hypers Vorgehen übernommen ohne eine einzige zustimmende Stimme. Wenn man an Deckung stehen als in Deckung stehen umdeutet, hat das auf viele Bereiche des Spiels Auswirkungen, z.B. auf Geländetests.
Davon abgesehen würde aktuell auch eine monströse Kreatur oder ein Fahrzeug Deckung erhalten, wenn es einen Grot oder einen Grashalm berührt. Das könnt ihr so nicht stehen lassen.

Auch bei 5.1. haben zwei in der Diskussion mit guter Begründung auf die Änderung von "wrecked" auf "removed" gestimmt (1x davon Athenys selbst), ohne Gegenstimme. Übernommen wurde es nicht.

Ich finde die Vorgehensweise insgesamt intransparent. Ihr solltet euch deswegen entsprechende Regeln für die Übernahme der Diskussion in die Abstimmungsvorschläge überlegen.

Ich hoffe es nimmt mir niemand übel, dass ich hier Aufsichtsrat spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 3.1.2 "Coversaves from area terrain" muss klar sein, dass dies nicht gilt, wenn die Einheit hinter der Zone steht. Das könnte man aus der jetzigen Formulierung ableiten.
Wenn die Einheit aber hinter der Zone steht, diese aber berührt (mit 50%+ seiner Modelle).

Wenn man an Deckung stehen als in Deckung stehen umdeutet, hat das auf viele Bereiche des Spiels Auswirkungen, z.B. auf Geländetests.
Davon abgesehen würde aktuell auch eine monströse Kreatur oder ein Fahrzeug Deckung erhalten, wenn es einen Grot oder einen Grashalm berührt. Das könnt ihr so nicht stehen lassen.
Ignoriert die Impaler cannon ja nicht die normalen Richtlinien vom Beschuss bzw. wenn du normal keine Deckung bekommen würdest, bekommst du sie auch nicht durch die Regel der Impaler cannon!

Auch bei 5.1. haben zwei in der Diskussion mit guter Begründung auf die Änderung von "wrecked" auf "removed" gestimmt (1x davon Athenys selbst), ohne Gegenstimme. Übernommen wurde es nicht.
So steht es ja im codex (Model is removed), also muss es hier ja nicht aufgeführt werden 😉
 
Zu 3.1.2 "Coversaves from area terrain" muss klar sein, dass dies nicht gilt, wenn die Einheit hinter der Zone steht. Das könnte man aus der jetzigen Formulierung ableiten.
Wenn die Einheit aber hinter der Zone steht, diese aber berührt (mit 50%+ seiner Modelle).

Wenn man an Deckung stehen als in Deckung stehen umdeutet, hat das auf viele Bereiche des Spiels Auswirkungen, z.B. auf Geländetests.
Davon abgesehen würde aktuell auch eine monströse Kreatur oder ein Fahrzeug Deckung erhalten, wenn es einen Grot oder einen Grashalm berührt. Das könnt ihr so nicht stehen lassen.
Ignoriert die Impaler cannon ja nicht die normalen Richtlinien vom Beschuss bzw. wenn du normal keine Deckung bekommen würdest, bekommst du sie auch nicht durch die Regel der Impaler cannon!

Auch bei 5.1. haben zwei in der Diskussion mit guter Begründung auf die Änderung von "wrecked" auf "removed" gestimmt (1x davon Athenys selbst), ohne Gegenstimme. Übernommen wurde es nicht.
So steht es ja im codex (Model is removed), also muss es hier ja nicht aufgeführt werden 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.