5. Edition [GRC-Diskussion] Kodex: Orks II

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mordur

Erwählter
27. August 2004
672
4
8.726
So, hier nun noch die bemängelten Regelungen, freigegeben zur Diskussion. Die FNP-Geschichte wurde bei der Abstimmung offensichtlich übersehen, da nicht gesondert über eine angeschossene Frage abgestimmt worden ist, daher hier nochmal unter 3.1 aufgenommen.

Ende der Diskussion sobald Abstimmungsalternativen ausgearbeitet worden sind.

Als Diskussionsgrundlage habe ich direkt ein paar Vorschläge mit reingenommen (und wer hier jetzt wieder anfängt abzustimmen, wird bei der Inquisition der Ketzerei beschuldigt...viel Spaß dann noch, hehehe!):


23) (Thema durch FAQ vom 05.07.2011 beantwortet!)The vehicle under a Kustom Force Field effect has a 4+ cover save. Klarstellung für Schwadronen:

Vorschlag:
23A) Ein Modell reicht und die Schwadron hat komplett Deckung - genau wie bei Infantrie
23B) Nur das Modell im Radius bekommt die Deckung.


31) Independent characters that joins units with Painboy benefits from unit's Feel no Pain special rule.

Vorschlag
31A) Der Painboy überträgt die Sonderregel dauernd an seine Einheit (wenn er aus dem Spiel geht, ist FNP ja auch mit weg!). Ein UCM, das sich dem Trupp anschließt, ist Teil der kombinierten Einheit - zu der auch der Doc gehört. Das UCM erhält also ebenfalls FNP.
31B) Nö, Einheit ist Einheit - da gehört ein angeschlossenes UCM nicht zu. Also kein FNP für das UCM


65) A vehicle that is not a Tank does gain the ability to ram other vehicules by buying the Reinforced Ram upgrade.

Vorschläge:
65A) --> das steht doch so 1zu1 in den Regeln, raus damit!
65B) --> drinlassen

67)
(Thema durch FAQ vom 05.07.2011 beantwortet!)If a Boarding Plank is used to attack a Walker, the Walker may strike back only if it is in contact with attacking ork vehicle. Vorschläge:
67A) durch die Klappe kann ein Modell nur so zuschlagen als wäre es im NK, es gibt aber keinen echten NK, also kann der Gegner nie zurückschlagen!
67) Drinlassen (Amerkung: Nur ...warum?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Mordur,
Mir ist bewusst, dass meine Stimme hier nicht zählt, ich habe auch keinen inhaltlichen Vorschlag gebracht wenn du mal vielleicht hinguckst und durchliest was ich geschrieben habe.

Rederecht habe ich, schließlich sehe ich dieses Forum, darf schreiben und dafür sind Nutzerverwaltungen da.

Der Punkt den ich angebracht habe ist ziemlich wichtig. Wer ihn ignoriert (so wie du vorschlägst) macht einen Dummheitsfehler. Es geht hier schließlich nicht um die Abstimmung ob man alle Orkarmeen auf Turnieren grundsätzlich ausradieren möchte - aber genau das wird mit dieser Regelung entschieden.

Grüß Dich und schönen Abend, dies war mein letzter Beitrag zu diesem Thema!
 
23 C erscheint mir die korrekteste Lösung. Die Einheit bekommt den 5+ Deckungswurf, das einzelne Fahrzeug im Feld eben 4+. Sobald genug Fahrzeuge im Radius vom Feld sind, bekommt die ganze Einheit 4+.

31A Das UCM ist in dem Moment einfach Teil der Einheit

65A ist keine echte Klarstellung, daher kann das imvao weg.
 
@Deus: Wie soll denn ein 5+ Decker die Konsequenz aus einem 4+ Decker sein (außer bei Streitfragen wegen schlecht zu erkennender Deckung)?
Bei einer 3er Schwadron würde nach C gelten:
1 Modell in Nur-Feld-Deckung - die ganze Einheit deckt auf 5+
2 oder 3 Modelle in Nur-Feld-Deckung - die ganze Einheit deckt auf 4+

Problematisch wird das ganze, wenn dann ein Modell in echter Deckung steht und eines im Feld...denke, dann wäre auch 4+ angebracht.

Aber nochmal: Wer den englischen Codex hierzu einmal zitieren könnte, wäre SEHR willkommen.
 
Du miss verstehst mich, ich werde genauer sein.

Durch das Feld erhält nur das/die Fahrzeugmodell(e) (alles andere ist gesondert geregelt) einen Deckungswurf die sich (ganz oder teilweise) innerhalb des Feldes befinden.

Schwadronen sind Einheiten aus Fahrzeugen, und das "herauspicken" von ungedeckten Elementen einer Einheit ist nach Regelwerk nicht erlaubt.

Daraus folgt im Sinne der Spielkonsistenz, und da Schwadronen im Regelwerk ausdrücklich als Einheiten deklariert werden, gilt die Mehrheitsregel für Einheiten auch für Schwadronen.
Daraus folgt weiterhin, dass wenn die Mehrheit der Modelle einer Fahrzeugeinheit/Schwadron, aus der Sicht des Schützen, die Bedingungen für Deckung (ganz oder teilweise im Kraftfeld Bereich, evtl. Verdeckung der beschossenen Seite zu 50% oder mehr) erfüllt, werden alle Fahzeuge der Schwadron als in FAHRZEUG DECKUNG befindlich behandelt.
Dies wiederum Triggert den Effekt der Fahrzeugdeckung, der einen festen 4+ Deckungswurf gewährt.

Damit wäre nach gewiesen das 28B Nur das Modell erhält Deckung durch Anwendung, der durch das Grundregelwerk vorgegebenen Regeln 28C auslösen kann, ausser natürlich das es einen 4+ und keinen 5+ Decker gibt.

Ein einzelnes Fahrzeug erhält ebenfalls einen 4+ Deckungswurf da das Kraftfeld, anders als der Schild des Sangius, keinen festen 5+ Decker gewährt sondern den Regeleffekt "als in Fahrzeugdeckung befindlich" gewährt, was eben einen 4+ Decker triggert.
(Vergleiche hierzu Tau Fahrzeugausrüstung Störsystem, das ebenfalls Fahrzeug Deckung triggert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nicht so kompliziert. Daher hier die Klarstellung:

Eine Schwadron steht im offenen, freie Schussbahn des gegnerischen Schützen auf die Schwadron. Nur ein Modell (von 3) ist im 6" Radius

zu 23A)
Alle Modelle erhalten einen 4+ Save (konsequente Übertragung der Regeln aus dem FAQ für Infantrie auch für Fahrzeugschwadronen, Fahrzeugdeckung gilt gemäß RB immer als 4+))

23B)
Aufgrund der Schwadronregel (1 von3) hat kein Modell der Einheit Deckung. (Obwohl ein Modell als verdeckt zählt. Wäre noch ein anderes Modell in "echter" Deckung, würden 2 Modelle als verdeckt zählen und somit einen Decker generieren)


23C)
Alle Modelle erhalten einen 5+ Save (Offensichtlich eine Kompromisslösung, da das FAQ Fahrzeuge nicht erwähnt, eine gewollte Übertragung auf Schwadronen aber anzunehmen ist, was jedoch genauso gut von der Gegenseite bestritten werden kann, so dass keine Deckung gewährt würde). Wären 2 oder 3 der Modelle im 6"-Radius, erhält die Schwadron einen 4+ Decker, weil Fahrzeugdeckung laut RB als 4+ Decker zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage 23 könne wir nun streichen.Es gibt ein neues Ork FAQ das besagt:

F: Welchen Deckungswurf verleiht ein Schpezialkraftfeld
Fahrzeugeinheiten innerhalb von 6 Zoll? (Seite 34)
A: Deckungswurf 4+. Beachte, dass bei
Fahrzeugschwadronen nur die Fahrzeuge als in Deckung
befindlich gelten, die sich tatsächlich innerhalb von 6 Zoll
um das Schpezialkraftfeld befinden.

Das hier ist auch noch interessant:

Seite 31 – Waaagh!, erster Absatz
Ändere den zweiten Satz wie folgt: „Einmal pro Spiel darf
der Ork-Spieler zu Beginn seiner Schussphase einen
Waaagh! ausrufen.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hat dann aber wieder die Mehrzahl der Einheit Deckung und wie ich schon mal sagte dürfen ungedeckte Elemente der Einheit nicht gepickt werden.

Gleichrum gibt das Errata keine Auskunft darüber ob eine Schwadron ihren Decker verliert wenn zum Beispiel nur 1 von 3 Bots Deckung hat.


Wie ich schon sagte im Sinne der Spielkonsitenz muss die Mehrheitsregel auch für Einheiten aus Fahrzeugen gelten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.