Green Stuff wird nicht hart?

Timba

Testspieler
03. August 2011
170
0
6.316
Ja, Titel ist Thema.

Ich habe das Green Stuff von GW, ist aber schon etwas älter. So 1-3 Jahre vielleicht.
Meine Arbeiten der letzten Wochen sind schon ziemlich fest geworden, die vom Freitag sind eher wie festes Gummi.
Liegt das am Alter oder wird das von GW generell nicht so hart?
Ich hatte mal ein Industiezeug das ist hart wie Stein geworden, auch nach sehr langer Lagerung.

Ansonsten irgendein bestimmtes zu empfehlen?
Das Industriezeug hat zwar für 100g nur 16€ gekostet, aber es hat mehr an den Fingern geklebt als irgendwo anders und hatte auch nicht so eine schon glatte Oberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Kann durchaus am Alter liegen, wobei aber 3 Jahre jetzt noch nicht so schlimm sind.

Generell wird das Green Stuff von GW auch nicht "stein"-hart, wie z.B. Milliput, sondern bleibt zu einem gewissen Grad elastisch. Allerdings nicht so weich wie hartes Gummi. Es "bröselt" eben nicht, wenn man es danach bearbeitet. Aus diesem Grund eignet es sich auch nicht zum nachträglichen Feilen (meine Erfahrung). Eine Ausnahme hiervon ist das Liquid Green Stuff. Das wird, wenn es getrocknet ist, richtig fest und lässt sich auch mit der Feile bearbeiten.

Gruß
 
Das sollte eigentlich auch mit GS gehen. So weich sollte es nicht sein, dass man das nicht machen kann. Sonst probier einfach mal Milliput aus. Das ist aber von der Verarbeitung her auch völlig anders, da es wesentlich weniger klebt und sich ganz anders verhält. Was dir da besser gefällt, musst du wissen. Ich würde Green Stuff bevorzugen.
 
Also ich würde für solche Arbeiten schon bei Green Stuff bleiben. Wie Shub Niggurath schon schrieb, ist das für filigrane Arbeiten (und danach hört sich das an) besser geeignet. Milliput u.ä. verwende ich meistens eher als "Gerüst", auf das ich dann mit Green Stuff eine feinere Oberfläche aufbringe.

Das hält bei mir auch immer. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst Du an der Verbindungsstelle auch ein bisschen (!) Sekundenkleber anbringen. Da muss man nur aufpassen, dass der nicht über die gesamte Fläche "suppt", sonst sieht's nix aus. Aber die Kombination Sekundenkleber und GS hält bombenfest! So baue ich immer meine Zinn-Modelle zusammen. Dadurch dass es eben ein bisschen elastischer ist, ist es auch stoßfest.

Edit: da war Shub Niggurath schneller