Greenstuff auf Grundierung?

Distiller

Aushilfspinsler
26. Oktober 2007
60
8
5.436
Irgendwie fällt mir immer erst nach der Grundierung auf, daß ich die eine oder andere Stelle vom Modell mit Greenstuff "bearbeiten" muss.

Ich würde gern wissen, ob man Greenstuff auch auf schon grundierten (citadel, chaos black) Flächen anbringen kann...

Gibt es da Unterschiede zwischen Metall-, bzw. Plastikmodellen?

Oder gibt es generell Probleme, sodaß man die Grundierung vorher entfernen muss?

Ich könnte mir auch vorstellen, daß sich die Grundierung vom Modell löst und somit das Greenstuff auch.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mich vor einem "Greenstuff-Unfall" bewahren. <_<

Dankbar bin ich für jeden Tipp diesbezüglich.
 
Ich könnte mir auch vorstellen, daß sich die Grundierung vom Modell löst und somit das Greenstuff auch.
Genau das wird das größte Problem sein, wenn du auf Grundierung stuffst. Desselbe gilt ja, wenn man auf Farbe/Grundierung was drauf klebt. Dann wird die Farbe zum "Verbindungsmaterial" und reißt schnell ab.
Aber Stellen, dir nur etwas gefüllt/gespachtelt werden müssen haben ja keine große Last zu tragen, wie einen Arm etc.

Ich denke, man man könnte die Stelle mit einem Wattestäbchen und Entfärber (einer deiner Wahl, bei Zinnminis kanns ja ruhig aggressiver sein, der schnell entfärbt) frei wischen. Dann ist es wichtig, die Stelle etwas aufzurauen, damit das GS mehr Haftfläche bekommt. Dann sollte es gut genug funktionieren, auch wenn noch etwas Farbe in den Rillen sitzt.
 
also bei mir war das nicht so
hab alle modelle grundiert und da ich aber die doktrin plattenrüstung (imps) nutzen wollte habe ich allen eine auf die grundierung raufmodelliert. bis jetzt ging nischts ab.
Ja, das liegt auch daran, das keine großen Kräfte auf diese Stellen wirken.
Aber bei allem anderen würde ich es auch so machen, wie Krass es gesagt hatte, erst entfärben und dann drauf modellieren.