Werkzeug Greenstuff kaputt?

Da du Green-Stuff-Fachmann bist, lass ichs mal mit dummen Fragen.

Mein spontaner Tipp wäre wegschmeißen.
Wenn das Zeug zu alt ist oder schon irgendwie reagiert hat, kann man nicht mehr viel machen, außer es vielleicht als Füller für was anderes zu benutzen.
Wo hast du es denn her? Eventuell kannst du es ja reklamieren ?‍♂️
 
Hallo Leute,

Ich habe eine neue Rolle Greenstuff gekauft und die scheint nicht in Ordnung zu sein:

Die Gelbe Masse ist wie von Tesafilm umgeben und nach dem Kneten hab ich gelbe Klumpen im Grün.

Das kannte ich bisher so nicht. Ist euch das schon mal passiert? Was kann man da machen?
Wahrscheinlich zu alt und/oder Luft "rangekommen", wenns nicht diese Streifenware ist, solls helfen den gelben Block über Nacht in warmes Wasser zu tunken... oder schälen ?
Ich würde reklamieren und neues Zeug verlangen!
 
Dann steht den nächsten Projekten ja nichts mehr im Weg 😍

Greenstuffworld hatte mir zuletzt eine Flasche vollständig ausgehärteten Sekundenkleber geschickt und problemlos reklamiert. Da nehm ich gerne auch längere Lieferzeiten in Kauf! Das ging wirklich gut!

Und anders als GS von der Rolle könnte ich mir bei dir auch nicht vorstellen 😉
 
@Topic:
Mir wurde mal empfohlen Green Stuff dreigeteilt zu lagern. Die Mitte recht großzügig ausschneiden und als "unsichtbares" Füllmaterial verwenden. Grün und Gelb dann seperat lagern. Das hat bei mir das Problem gelöst.
Ich empfehle dir es einfach zweigeteilt zu kaufen. 😉
Es gibt GS zum Glück nicht nur in diesen dämlichen Streifen sondern auch als zwei getrennte Blöcke, seperat verpackt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mace Naja, 2 davon waren eigentlich unverfänglich, nachdem jeweils ein Satz entfernt wurde. Ich hab mal bei @Jim und @Shub Niggurath Beiträgen die Parts herausgenommen die vermutlich zur Löschung führten, einfach weil bei beiden Beiträgen doch etwas hilfreiches zum Thema dabei war.

Probleme mit Greenstuff hatte ich eigentlich immer nur wenn meiner zu lange gelagert war. Hab eigentlich immer den von GW gehabt, bis dieser aus dem Programm genommen wurde und nutze jetzt aktuell den von Armypainter (weil ich den bei einem Ladenlokal in meiner Nähe haufen kann).
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Hallo Leute,

Ich habe eine neue Rolle Greenstuff gekauft und die scheint nicht in Ordnung zu sein:

Die Gelbe Masse ist wie von Tesafilm umgeben und nach dem Kneten hab ich gelbe Klumpen im Grün.

Das kannte ich bisher so nicht. Ist euch das schon mal passiert? Was kann man da machen?
Hatte ich bei GS-World auch schon exakt so. Reklamiert, neue bekommen, fertig.
 
GS gibt's ja auch in dieser Form aus einzelnen Blöcken.
Ich benutze das auch nicht wegen gelber Klumpen, die ich auch eher selten hatte (vielleicht ist das Zeug schlechter geworden?), sondern wegen mir angenehmerer Produkteigenschaften. Es hat irgendwie während der Verarbeitungszeit ein für mich besseres Verhalten, klebt anfänglich nicht so heftig, stellt sich wenig zurück, wirkt insgesamt cremiger ... was weiß ich... Da ist ja eh viel "Geschmackssache" bei. Volumen mache z.B. ich mehr mit Magic-sculp (oder Milliput) - Fimo Gemischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Shub Niggurath
Der Effekt tritt nicht nur bei Greenstuff auf, ist i.A. auch nur der Resinanteil, der so eine Patina bildet; ich hatte das mal mit Zeug von Tamiya...
??‍♂️

Ah, jetzt verstehe ich, was überhaupt gemeint ist. So eine "Oxidationsschicht" hatte ich schon bei einer Komponente vom Miliput. Da waren dann vereinzelt Fetzen einer ganz dünnen Haut. Musste ich zwar nicht herausoperieren, aber dann hatte ich das auch schon mal.