8. Edition Greif (Blutinsel) zum Riesenadler umbauen

maniac2211

Aushilfspinsler
10. August 2011
14
0
5.071
Hallo !

Ich hätte gerne einen Edlen/Prinz auf Riesenadler...dafür gibts ja leider kein richtiges Modell oder ? Ich hab schon gehört, dass manch ein Bastler sich das aus dem Greif selber gebaut hat.
Gibts dafür eine Anleitung oder Bilder vom Ergebnis ?!

Und noch was anderes....
Die Riesenadler von GW finde ich irgendwie überteuert selbst für GW Verhältnisse 🙁 weiß jemand alternative Hersteller / Modell ??

Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten 🙂
 


Der Waldelfenadler ist schonmal nicht schlecht aber irgendwie will ich was eigenes ^^

Und die 2 andern sind wirklich super geil...aber der Preis !! 😱
 
Ich denke, dass es schwer werden wird aus dem Greif einen Adler zu machen, da dir der komplette Schwanz fehlt. Das wäre eine ganze Menge Eigenarbeit.

@Preis: Du hast recht, sie sind extrem teuer, aber entsprechend bemalt auch der Blickfang jedes Tuniers (schade nur, dass die Adler-Flitzer kaum noch eingesetzt werden, bei dem heutigen HE-Tunier-Einheitsbrei) 😉
 
Von Gamezonemodellen möchte ich allgemein abraten. Ich habe mir einmal einen Riesenadler gekauft: das Modell besteht aus relativ vielen Einzelteilen (im Vergleich zu den Gw-Riesenadlern), dabei ist der Korpus hohl. Das Ding zusammenzukleben macht wenig Spaß, ohne ordentlich Green Stuff, Zurechtgepfeile und anschließendes Ausbessern der Fehler kommt man mit dem Gamezonekram, mMn. zu keinem guten Ergebnis (weil im Fall des Adlers einfach nichts gepasst hat). Die Minis von coolminiornot sind zwar.. ganz nett.. dabei muss beachtet werden, dass sie absolut professionell bemalt wurden, auf dem Foto in idealer Pose dargestellt und die Fotos überhaupt gut abgelichtet sind. Google lieber nach entsprechenden Stichwörtern wie "Coolminiornot Giant Owl" o.Ä, halte Ausschau nach einem unbemaltem Exemplar, oder einem, welches etwa auf Tabletop-Standart Niveau bemalt wurde und entscheide dann ob du ~60€ für so einen Apparat ausgeben möchtest, ich stand mal vor derselben Entscheidung und habe mich eindeutig gegen den Kauf von so einem „limited Edition“-Müll entschieden.

Anbei: Als ich den Post hier verfasst habe gab es erst 2 Antworten zu dem Thema.. ^^
 
Mahlzeit

Meine Adler sind von Schleich. Sind zwar schon vorbemalt und aus weichem Plastik (Kinderspielzeugabteilung), dafür sehen sie aber nach Riesenadler aus.
Sie sind gute 9cm hoch und man kann wunderbar einen Reiterhelden auf ihren Hals packen. Ich las auch schon von Leuten, die dort einen Drachensattel draufgepackt haben.
Das Beste ist aber, dass sie gerade mal 5.50 Euro kosten.
Hier ein Bild von einem.

img1469v.jpg
 
Von der Schleich-Alternative hab ich schonmal was gehört. Mich würde interessieren, ob nach dem Bemalen noch ausreichend Formen erkennbar sind, oder ob das dann alles ziemlich matschig wirkt?

Noch ein paar Links zu GW-Riesenadler + GW-Elfen. Zum Teil ziemlich triviale Lösungen, wirkt aber trotzdem, find ich.

http://www.coolminiornot.com/pics/pics12/img479ccd57e8c54.jpg
http://student.fgcu.edu/pbsekuli/images/elf/eaglerider.jpg
http://www.solegends.com/marauder/mb16elflordoneaglecat3x.jpg
http://www.pix8.net/pro/pic/12773xsl7R/349966.jpg
 
Mahlzeit

Meine Adler sind von Schleich. Sind zwar schon vorbemalt und aus weichem Plastik (Kinderspielzeugabteilung), dafür sehen sie aber nach Riesenadler aus.
Sie sind gute 9cm hoch und man kann wunderbar einen Reiterhelden auf ihren Hals packen. Ich las auch schon von Leuten, die dort einen Drachensattel draufgepackt haben.
Das Beste ist aber, dass sie gerade mal 5.50 Euro kosten.
Hier ein Bild von einem.

img1469v.jpg


WoW das ist echt super !
Für den Preis kann man ja nicht viel falsch machen ^^

Danke für die Mühe mit dem Foto
 
Von der Schleich-Alternative hab ich schonmal was gehört. Mich würde interessieren, ob nach dem Bemalen noch ausreichend Formen erkennbar sind, oder ob das dann alles ziemlich matschig wirkt?
Die sind schon fixfertig bemalt. Übermalen sicherlich möglich. Aber, um ehrlich zu sein, hab ich nie in Erwägung gezogen. Die sehen so schon super aus.
Siehe Hier.
 
Also das mit den Gamezone-Adlern kann ich nur bestätigen! Die sind einfach ätzend zum Zusammenbauen! Ich hab mir den einen geholt in der Seeadlerpose (der, der gerade einen Fisch greift) und hab ihn mir schon 4 Mal zurechtgelegt zum Montieren und hab ihn jedes Mal wieder weggelegt, da ich die Lust daran verliere (ich bin ein GS-Muffel!), die ganzen Lücken nachzumodellieren. Außerdem sind die Halbschalen bei mir so verbogen, dass da fast nichts zusammenpasst. Deshalb habe ich dann gerade mal 3 Klebepunkte, die ca. 2mm groß sind und das muss dan halten? Ich glaube ich werde mir eine Art Füllung überlegen und gehe dann endgültig dran.

Was ich als Adler noch empfehlen kann, ist der Gwaihir aus der HdR-Sektion. Der ist einen Tick kleiner, hat aber eine schöne Gleitflugpose 😉