Greif Umbau

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.001
16.596
35
Jena
Hi, ich spiele schon länger 40k (Imperiale Armee) und wollte jetzt mit dem neuen Codex auch den Greif-Gefechtsmörser mit in meine Armee mit aufnehmen. Da es den aber noch nicht als Modell gibt hatte ich mir über legt eine Chimäre umzubauen. Leider fehlt mir aber irgendwie der Ansatz.
Ich wollte ihn mit gepanzerter Kabiene da ich Stahllegion spiele.

Hat einer eine Idee oder hilfreiche Tipps? Würde mich sehr darüber freuen! Danke!

(wenn jemand Stahllegionäre abzugeben hat, bin ich auch immer interessiert😉)
 
Hi, ich spiele schon länger 40k (Imperiale Armee) und wollte jetzt mit dem neuen Codex auch den Greif-Gefechtsmörser mit in meine Armee mit aufnehmen. Da es den aber noch nicht als Modell gibt hatte ich mir über legt eine Chimäre umzubauen. Leider fehlt mir aber irgendwie der Ansatz.
Ich wollte ihn mit gepanzerter Kabiene da ich Stahllegion spiele.
Wenn Du mit gepanzerter Kabine machen willst, dann nimm doch die Standard Chimäre und lass den Mörser aus der offenen Dachluke schiessen. Die Lasergewehröffnungen machst Du zu und anstelle des Turms vielleicht einfach nur einen Entfernungsmesser oder eine Luke.
 
Die Idee von Ismael Blutstein finde ich auch schon recht gut. Allerdings würde ich das Dach der Chimäre einkürzen (ein Stück aus der Mitte sägen), damit das ganze auch wie ein Greif aussieht und nicht wie eine Chimäre ohne Turm.


Hab mal ein nen Link eingefügt, damit Du dir besser vorstellen kannst was ich meine:

http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=118079

So in etwa würde ich Chimären zu Greifen im Armageddon Pattern auch umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Landsknecht, danke für die Werbung 🙂 Hier mal die Links zu den Post's mit den Greifen: http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1671579&postcount=51 sowie http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1682270&postcount=68 dann http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1729555&postcount=151 und zu guter Letzt
http://www.gw-fanworld.de/showpost.php?p=1742933&postcount=155 Habe sie als Halbkettenfahzreuge konzipiert, weil ich total auf Halbketter stehe 🙂 Habe aber einen Konstruktionsfehler: Das Bodenblech ist nicht dick genug. Falls du das nachbauen willst, würd ich das ändern ;-)

Ansonsten würde ich dir vorschlagen einen Basilisk zu einem Greif umzubauen. Wenn du die Plattform änderst, die Kanone kürzt und den Dämpfer des Leman Russ ran machst sowie das Schild und die Aufhängungen ein wenig abänderst kommt da ein schöner Greif raus ;-)
 
Hi, ich spiele schon länger 40k (Imperiale Armee) und wollte jetzt mit dem neuen Codex auch den Greif-Gefechtsmörser mit in meine Armee mit aufnehmen. Da es den aber noch nicht als Modell gibt hatte ich mir über legt eine Chimäre umzubauen. Leider fehlt mir aber irgendwie der Ansatz.

Es gibt sehr wohl ein Modell des Griffon einmal einf von früher und eins von FW

Bild alter Griffon:
Imperial_Guard_Griffon.gif


Bild FW Griffon
g5store.jpg


Zu der angesprochenen Dachluken Idee:
m1064-mortar2.jpg