8. Edition greifenbausatz

Mjöllner

Bastler
17. November 2005
772
0
10.236
42
hallo liebe community

ich weiß nicht, wer sich den greifenbausatz geholt hat, aber ich ich war doch einigermaßen überrascht:
extrem viele, sehr fitzelige teile (zügel einzeln, krallen einzeln, pupsikram einzeln). die krönung war ja der bernsteinmagier einzeln, wo der kopf aus hinten links und hinten rechst + eine gesichtsplatte (also hohl) besteht. bin mal gespannt wer das fehlerfrei geklebt bekommt.

ansonsten wüsste ich noch gern, wie man körper köpfe usw von den modellen verwurstet die nicht auf dem greifen sitzen? einfach die hohlformen für die "sitzenden" beine abfeilen und anders ankleben?
 
ansonsten wüsste ich noch gern, wie man körper köpfe usw von den modellen verwurstet die nicht auf dem greifen sitzen? einfach die hohlformen für die "sitzenden" beine abfeilen und anders ankleben?

Also mein Grundgedanke sah in etwa so aus:

-> aus dem Bausatz bau ich mir nen K.F. auf Todesklaue
und den K.F. gleich mit Magnet damit er zB später auch zu Fuß, auf Drache etc. aufsetzbar ist

-> den Bernsteinzauberer Oberkörper + nen paar Füße aus der Bitzbox

-> Der Hauptmann Oberkörper und die übrigen Teile vom Greif (zB der DoppelKopf oder das Emblem von der Frontpanzerung) + der Hochelfengreif aus der Blutinselbox(den gibts ja einzeln zB in einem Internetauktionshaus) und bissl GS lässt sich da bestimmt was tolles draus umbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Elfengreif jedoch ein gutes Stück kleiner ist wird sich die Brustpanzerung kaum verwenden lassen.

Es ist eh nur ein Brustpanzer dabei, aber von den Verzierungen die auf den Brustpanzer gehören gibt es glaube 3verschiedene:
- für K.F.
- für den Magier
- für den Hauptmann

und ich denke aus der Verzierung lässt sich was zurecht biegen 😉
 
Meinst du das passt optisch, wenn der Chefe auf dem großen Greif anfliegt, ein Hauptmann daneben aber auf dem doch sehr kleinen Elfengreif sitzt?

Naja Todesklaue sollte schon etwa mehr her machen als der Standardgreif, aber der Elfengreif ist echt verdammt klein.
Btw. gibt's ein Vergleichbild Imperialer Greif - Drache?
 
Meinst du das passt optisch, wenn der Chefe auf dem großen Greif anfliegt, ein Hauptmann daneben aber auf dem doch sehr kleinen Elfengreif sitzt?



also bisher habe ich hier den Hauptmann auf Greif (das letzte Version Zinn-Model) und der hat ja eine ähnliche Größe wie der Hochelfengreif

ich denke für einen Hauptmann oder Magier hat der genau die richtige Größe!


Das der neue Greif natürlich ein riesen Brocken ist, finde ich ein wenig schade, da hätten die Designer ruhig etwas besser arbeiten können, aber für den Spezialfall Todesklaue finde ich die herrschaftliche Pose und Größe durchaus in Ordnung, schließlich ist er das Reittier des Imperators Karl Franz ...

Der Vergleich "Neuer Greif" zum Hochelfendrache finde ich eher schlecht, da
- der Hochelfendrache vom Maßstab her zu klein ist
- der Hochelfendrache sehr filigraner ist, wie ich das von normalen Drachen und auch einem Imperialen Drache erwarten würde

ich bin da am überlegen mir entweder den Schwarzen Drache der DE's oder nen Drache von FW zu leisten, die dürfen dann auch von der Größe her etwas besser passen