7. Edition Grenzläufer - übersehe ich was

Kann es sein, dass ich irgend ne Regel übersehe oder können Grenzläufer Langbärte mit nem Amboss in der ersten Runde angreifen?

Wenn ich die 10 Zoll außer Sicht von Gegner aufstelle z.b. ganz Außen auf der Flanke der gegnerischen Armee und die dann in meinem Zug 6 Zoll bewege und dann chargen lasse durch den Runenamboss?
Du übersiehst, dass Kundschafter hinter Gelände stehen müssen, welches die Sichtlinie blockiert. Das Gelände bremst dich aber aus, so kommst du nicht schnell genug an dein Ziel ran, auch nicht mit Amboss, du musst durch oder um das Geländestück herum, das kostet einiges an Bewegung.
 
Du übersiehst, dass Kundschafter hinter Gelände stehen müssen, welches die Sichtlinie blockiert. Das Gelände bremst dich aber aus, so kommst du nicht schnell genug an dein Ziel ran, auch nicht mit Amboss, du musst durch oder um das Geländestück herum, das kostet einiges an Bewegung.


Ich muss doch nur außerhalb von Sichtlinien sein oder nicht? oder aber wenn z.b. ein Hügel die Sicht nimmt könnte ich hinter dem Hügel aufstellen und über den Hügel hinwege marschieren und angreifen?
 
Ich muss doch nur außerhalb von Sichtlinien sein oder nicht? oder aber wenn z.b. ein Hügel die Sicht nimmt könnte ich hinter dem Hügel aufstellen und über den Hügel hinwege marschieren und angreifen?
Falsch. Ist doch ganz einfach. Steht im Regelbuch auf Seite 95 unter Kundschafter.

[...]...,dürfen nicht sichtbar sein und müssen sich in oder hinter der Sichtlinie blockierendem Gelände (nicht im Offenen) aufhalten.[...]
 
hmmmmmmmmmm aber sehr Situationsbedingt dennoch immer noch ok als Auswahl vor allem wenn man sie als Langbärte mit Wurfäxten spielt immer mal eine Überraschung wert S5 Wurfäxte sind nett vor allem wenn man 10 Stück spielt ...."was das hinter einem Geländestück" angeht finde ich das ganz schön schlecht formuliert Beispiel




xHaus


Aufstellungszone Gegner

Das X als aufstellung für die Langbärte ich wäre unter Umständen außer Sicht aber nicht hinter sondern eher "neben" dem Haus je nachdem von wo man es betrachtet es ist auch nicht definiert wie weit ich hinter dem haus sein muss

anderes Beispiel


Wald X
Aufstelungszone

Für die meisten Modelle des Gegners wäre ich hinter dem Wald ich wäre auf jeden Fall auch noch aus der Sicht jedes Modells außer der Feind schaut in meine Richtung bin ich dann noch hinter dem Wald?
 
Es ist theoretisch möglich, wenn man zeitgleich noch ne Marschrune einpackt kann man es noch forcieren, aber es ist nicht zuverlässig, Grenzläufer kosten sehr viel und können dafür aber nich entsprechend genug.
Insofern lohnt es sich leider nich wirklich meiner Meinung nach. Ich hatte auch schon Gedankenspiele betrieben wie man die Grenzläufer ausrüsten könnte Pipapo aber sie werden, vor allem in einer Ambossarmee, am Ende zu teuer um als One-Hit-Wonder verheizt zu werden, welches wahrscheinlich nich ma mehr seine Punkte reinholt.
 
Naja Langbärte find ich eh nicht verkehrt gerade in ner Ambossliste meine Freundin spielt z.b.

Amboss, Steinrune sonst nada
AST Panzerrune, Gromrilmeisterrune, Schmetterrune
Bugman oder Thain mit Zweihandwaffe und Rune der Bruderschaft und Rune der Herausforderung

20 Klankrieger
10 Armbrüste
14 Langbärte mit Zweihändern, Schilden, Wurfäxten, Grenzläufer
4 Speerschleudern Maschinisten mit Pistolenpaar, mit 2 Durchschlagsrunen, Brandrune, Meisterrune der Opferung
2*18 Bergwerker
1 Gyrokopter
1 Orgelkanone

Hat mir schon ordentlich ärger gemacht gerade weil die Langbärte unglaublich flexibel sind, sie hat nur 4 drops die Kundschafter dann irgendwo in der Nähe von meiner Linie selbst wenn sie nicht den ersten Zug angreifen kann sie eine kleine Popeleinheit wie Pistoliere oder ähnliches zum Angriff zwingen (oder halt gleich mal die Punkte einstreichen und meist einige Paniktests erzwingen)oder auch mit den Wurfäxten schon mal ein paar Treffer S5 erzielen in Runde 2 können die dann oft was angreifen und in Verbindung mit dem Gyrokopter ekelhaft viel Ärger treiben wenn dann noch Bergwerker von irgendwo rein kommen und die unterstützen können durch den Amboss wird es sehr schwer. Die 4 Speerschleudern locken die gegnerische Armee auseinander und sind für große Dinger, große Dämonen, Dampfpanzer, Streitwägen, Ritter gefährlich und selbst wenn sie genascht werden kaum Punkte wert, die 10 Armbrüste sind genau so wegwerf futter, die 20 Klankrieger bewachen den Amboss und sitzen irgendwo im Eck und bekommen durch die zweite Einheit Bergwerker Verstärkung die dann die Feinde flankiert. 5 Bluthunde kommen z.b. auch ganz schön in Bedrängnis wenn sie auf einmal 18 Bergwerker in der Flanke haben. Was vielleicht noch ne überlegung wäre den AST gar nicht zu spielen und zwei Thaine mit Rune der Bruderschaft in den Bergwerkern zu spielen mit Prospektor und 3 A S6 vom Thain hauen die ordentlich rein bekommen meist den +1 oder gar +2 für Flanke und Rücken +1 für Standarte +2 für Glieder +1 Standarte sind sie schon bei +6 ohne eine Wunde zu machen gegen die Überzahl und Standarte der Gegner +2 z.b. gegen Blutritter reicht es einen zu killen und der Rest zerfällt gerade mit nem Kombo Angriff von nem Gyro der verhindert das der Gegner einfach fliehen kann fand ich die Hammer....vielleicht die Orgel weg lassen und nen zweiten Gyro rein?

Erzähl ich ihr aber nicht sonst bekomm ich ncoh öfter den Arsch voll.
 
Ja klingt insgesamt nach keiner guten Armeeliste. Gyrokopter bringt ner Amboss-Armee leider nich soviel wie man denkt da er leider zu teuer is. Bergwerker sind cool aber so cool nun auch nich wieder. 20er Klaner is leider nutzlos und die 14er Grenzläufer viel zu teuer.

Eine Armee die nur funktionieren kann wenn der Gegner so doof is und am Tischrand rumlungert, wozu er an sich keinen Grund hat, selbst wenn da ne Speerschleuder steht.

vielleicht die Orgel weg lassen und nen zweiten Gyro rein?
Wozu? Damit man noch weniger Einheiten in der Armee hat die Schaden machen können? Die Armee besteht fast nur aus Unterstützungseinheiten, hat aber nich ein einziges Regiment welches sich wirklich zu unterstützen lohnt bzw. welches auch ma was kann!
 
Ja klingt insgesamt nach keiner guten Armeeliste. Gyrokopter bringt ner Amboss-Armee leider nich soviel wie man denkt da er leider zu teuer is. Bergwerker sind cool aber so cool nun auch nich wieder. 20er Klaner is leider nutzlos und die 14er Grenzläufer viel zu teuer.

Eine Armee die nur funktionieren kann wenn der Gegner so doof is und am Tischrand rumlungert, wozu er an sich keinen Grund hat, selbst wenn da ne Speerschleuder steht.


Wozu? Damit man noch weniger Einheiten in der Armee hat die Schaden machen können? Die Armee besteht fast nur aus Unterstützungseinheiten, hat aber nich ein einziges Regiment welches sich wirklich zu unterstützen lohnt bzw. welches auch ma was kann!

Also ist sie doof weil sie doof ist? cool 😀 Jaq deine Erfahrung in allen Ehren aber wenn der Gegner sich in die Mitte herden lässt und dann halt immer wieder was von den Speerschleudern ab bekommt kann er das gerne machen. Wir haben in der Spielegruppe 3 Zwergenspieler (4 mit meiner Freundin) und alle haben gesagt, böh Gyrokopter nicht so toll wie die Orgelkanone, böh Bergwerker nicht so toll weil man dann keine Hammerträger hat.

Der Gyrokopter ist absolut der Hammer, der lenkt alles um was den 20 Klankriegern frontal gefährlich werden kann und wie gesagt reibt er Feinde auf die vor den Bergwerkern oder den Grenzläufern fliehen würden. Bisher hat meine Freundin gegen meine Imperiums Turnierliste gespielt (Altar, Dampfpanzer, viele Ritter, 2 Kanonen) und zweimal verloren und einmal gewonnen, gegen Krieger des Chaos Turnierlisten (sowohl Höllentorkniffel als auch Auserkorenenbunker) und beide Spiele gewonnen, Hochelfen Turnierlisten unbeschränkt mit Teclis drin vermöbelt, Vampire mit Manfred in den Boden gestampft, Dunkelelfen mit doppel Hydra vermöbelt und alles gegen Spieler mit Turnier Erfahrung. Meine Meinung die meisten Zwergenspieler haben sich schon so ans hinten sitzen gewöhnt, dass sie den Gyro, Bergwerker und Grenzläufer maßlos unterschätzen und sich selbst ne Menge Spaß verspielen.



Bei so ner Aufstellung

x = Speerschleuder A = Amboss K = Klankriegern

A ___K
X ______X _____________________________________X _________X



___________________________Gegner

bleibt dem Gegner nix übrig als ins Eck mit dem Amboss zu gehen

Die Speerschleudern kann er ja naschen dazu sind sie ja da aber mit allem was er hat 12 zoll vom Rand weg zu bleiben wird er nicht schaffen der einzige massive NAchteil man muss halt die 2+ mitm Amboss schaffen wenn er sich in der ersten Runde sprengt sieht es sehr sehr düster aus.
 
Also ist sie doof weil sie doof ist?
Das hast du gesagt. Ich habe gesagt als Gegner muss man schon doof sein, wenn man sich nich einfach aus den 12" vom Rand fern hält.

Wir haben in der Spielegruppe 3 Zwergenspieler (4 mit meiner Freundin) und alle haben gesagt, böh Gyrokopter nicht so toll wie die Orgelkanone, böh Bergwerker nicht so toll weil man dann keine Hammerträger hat.
Gyrokopter sind gut und Berwerker sind es auch aber man kann keine Armee auf diesen 2 Einheiten basierend aufbauen. Ich hab lange genug Amboss Nahkampfzwerge mit 2 x 10 Bergwerkern gespielt und das geht auch gut, weil sie als 2 x 10 eben nur Unterstützer sind und somit nur 2 x 110 pts in ihnen stecken aber als kämpfende Regimenter 2 x 18 is halt leider nich so toll.

Mich wundert es vor allem, dass du immer davon auszugehen scheinst, der Gegner würde nich zurückschießen können. Aber gerade DE zerwichsen einem die 4 Reps und 10 Armbrüster in 0,nix.

gegen Krieger des Chaos Turnierlisten (sowohl Höllentorkniffel als auch Auserkorenenbunker) und beide Spiele gewonnen,
Dann war der Chaot nich gut bzw. seine Liste nich gut aufgestellt denn Chaoten haben bzw. gerade Auserkorene haben gegen Zwerge keine Probleme. Sie sind sicher vor Beschuss mit Mal des Nurgle und im Nahkampf kommt eh kein Zwergenregiment gegen sie an.

Turnier Erfahrung.
Ja soll das jetz heißen die haben Erfahrung mit Turnieren gemacht weilse schonma da waren oder Turniererfahrung, was naheliegt, dass sie dieses Spiel schon seit Jahren auf Turnieren betreiben?
Denn was deine Beispiele angeht so klingt das für mich alles eher nach Pseudo Turnierspielern denn gegen gut gespielte Dunkelelfen hat man als Zwerg nämlich leider garnichts zu melden. Und Vampire ma eben 20:0 wegbolzen... ähm ja... also wirkliche Genies scheinen alle ihre Gegner nich gewesen zu sein wenn sie wie ein heißes Messer durch Butter einfach so alle A-Völker wegbolzt mit der Liste. Oder aber sie is Akito Tenkawa in weiblicher Gestalt, dann sollte sie mal auf Turniere gehen und nich ihre Gegner. 😉

Meine Meinung die meisten Zwergenspieler haben sich schon so ans hinten sitzen gewöhnt
Wie gesagt, ich spiele Amboss Nahkampfzwerge auf Turnieren bei WHF und das seit dem neuen Armeebuch, insofern kenne ich mich sehr gut aus darin mobil mit Zwergen zu arbeiten.

aber mit allem was er hat 12 zoll vom Rand weg zu bleiben wird er nicht schaffen
Bitte? Das schafft ja wohl nun jede Armee bis auf Skaven, Imps und O/G ohne Probleme und selbst diese 3 Armeen können das.
der einzige massive NAchteil man muss halt die 2+ mitm Amboss schaffen wenn er sich in der ersten Runde sprengt sieht es sehr sehr düster aus.
Ja ich weiß, das is nichts neues.

bleibt dem Gegner nix übrig als ins Eck mit dem Amboss zu gehen
DEs knallen die Speerschleudern einfach ab. Vampire ertragen den Beschuss einfach und warten bis die Zwerge da sind und fangen dann an diese kaputt zu machen. Warum also sollte der Gegner in Richtung Amboss, insofern Ecke gehen? Er hat keinen Grund. Der Amboss is zumeist eh fast immer mit das Letzte was noch lebt am Ende des Spiels und zwar weil es eben zu anstrengend is da hinzugelangen. Also lässt man es im Durchschnitt also gleich ganz bleiben und macht einfach die Zwerge drumherum kaputt.
Also die Grenzläufer, Klaner und Bergwerker und wenns geht noch die Schleudern und Armbrustschützen (und wenn diese keine Schilde haben sindse umso leichter abzugrasen).

Wie gesagt, ich sehe die Armee und sehe nur unterstützende Elemente aber nichts, was wirklich unterstützt wird. Und 20 Klaner als Amboss-Schutz... pff... die halten leichte Kav auf (die auch so am Amboss abprallen würde) aber ansonsten machen die nix nützliches außer dumm rum zu stehen.

Achja, 7 Bannwürfel hin oder her, ohne Bannrunen aus dem Haus zu gehen is nich gerade clever.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie beschränkt ist, komplett unbeschränkt ist es eng aber ansonsten sind 7 Bannwürfel ausreichend wenn Bannrunen würde ich eher Magievernichtende mitnehmen und die ach so unbesiegbaren Vampire dem Chef wenn er denn auf Magie geht Nehek kaputt machen Amboss Schild, Steinrune und 2 Magievernichtende Runen und man hat Höllentorkniffel und die meisten Vampirlisten auf Magie im Sack.

Wie DE 4 Speerschleudern wegballern würde ich gerne wissen

2*10 Armbrüste und
2 Speerschleudern sind das was ich am meisten gesehen habe

Armbrüste treffen auf lange Reichweite auf die 4+ mehrfachschuss 5+ bewegt 6+ also 40 Schuss auf die 6+ 7 Treffer was wird getoffen 2 mal Besatzung auf 5+ verwunden 0,7 tote die Speerschleudern machen auch nicht viel mehr weg also gegen Hochelfen klappt das wunderbar da geb ich dir recht aber mit den Rep-Armbrüsten auf die Schleudern zu schiessen...ich denke doch nicht die Speerschleudern ballern wenn es möglich ist auch lieber auf die Gyros....vor allem was ich nicht ganz verstehe wenn die Speerschleudern (billig und 4 Mann Besatzung soooooo einfach wegballern warum machen sie es dann bei den Orgelkanonen die man so dringend braucht nicht?)

Die Klaner mit AST halten auch die meisten Ritter Regimenter auf bis auf die High End Dinger wie Blutritter oder Chaosritter mit RAsereibanner (und da ist der Gyro tausendmal wichtiger als eine Orgelkanone) locken flankenangriff, gegessen.

Aber gut ist ja eigentlich wurst du hast deutlich mehr turniere bestritten und daher automatisch Recht und immerhin haste ja richtig gesagt das Zwerge kein Brot haben und man sich deswegen am besten hinlegt und noch ne Runde weint.
 
Ähm nein... Wie bitte willst du das schaffen?
6" Marschrune
6" Bewegung
6" Ambossbewegung
--
18"

Das is das Maximum auf das man kommt in der 1ten Runde. Irgendwelche komischen Schwenkspiele (ala Fanaticschleuder und Co.) ziehe ich da jetz erstma nich in Betracht.
Du vergisst die Bewegung des Zwergengegners vorher. 😉