Ts, ts, ts, Elvenblood, das war doch mein Job! Na, egal 🙂
Also ich hab selbst noch keine Grenzreiter, aber so würde ich es machen, wenn ich welche hätte:
1. Genau betrachtet gibt es eigentlich keine Situation, wo sich die Grenzreiter nicht lohnen würden. Gegen Beschuss- und magiestarke Armeen zum Magier- und Besatzungenjagen, und bei Nahkampfarmeen zum Marschieren verhindern.
2. Also ich würd sagen, fürs Magierjagen sollten Bögen schon drin sein, wenn sie nur das Marschieren aufhalten sollen, reichen die Speere. Auf keinen Fall beides (zu teuer).
Bei Kommandoeinheiten vll. Musiker und Champ, auf keinen Fall Standarte (zu leicht verlorene 100 Siegespunkte).
3. Naja, wie bei 1
4. Ich finde, wir unterschätzen unsere Grenzreiter zu oft. Na gut, sie sind vielleicht nicht so gut wie Schwarze Reiter oder Pistoliere, aber sie sind immer noch leichte Kavallerie, noch dazu eine sehr schnelle. Da gerade bei HE kombinierte Attacken wichtig sind und die Ellyrianer sich sehr zum "beim-Hauptangriff-in-die-Flanke-fallen" anbieten, weiß ich nicht, warum niemand sie einsetzt. Allerdings sollte man die Einheiten klein halten (5er oder 6er).
Die nächste Einheitenwoche mach ich aber wieder. 🙂