6. Edition Grenzreiter

Ts, ts, ts, Elvenblood, das war doch mein Job! Na, egal 🙂

Also ich hab selbst noch keine Grenzreiter, aber so würde ich es machen, wenn ich welche hätte:

1. Genau betrachtet gibt es eigentlich keine Situation, wo sich die Grenzreiter nicht lohnen würden. Gegen Beschuss- und magiestarke Armeen zum Magier- und Besatzungenjagen, und bei Nahkampfarmeen zum Marschieren verhindern.
2. Also ich würd sagen, fürs Magierjagen sollten Bögen schon drin sein, wenn sie nur das Marschieren aufhalten sollen, reichen die Speere. Auf keinen Fall beides (zu teuer).
Bei Kommandoeinheiten vll. Musiker und Champ, auf keinen Fall Standarte (zu leicht verlorene 100 Siegespunkte).
3. Naja, wie bei 1
4. Ich finde, wir unterschätzen unsere Grenzreiter zu oft. Na gut, sie sind vielleicht nicht so gut wie Schwarze Reiter oder Pistoliere, aber sie sind immer noch leichte Kavallerie, noch dazu eine sehr schnelle. Da gerade bei HE kombinierte Attacken wichtig sind und die Ellyrianer sich sehr zum "beim-Hauptangriff-in-die-Flanke-fallen" anbieten, weiß ich nicht, warum niemand sie einsetzt. Allerdings sollte man die Einheiten klein halten (5er oder 6er).

Die nächste Einheitenwoche mach ich aber wieder. 🙂
 
Wenn von dir nix mehr kommt, muss ich deine Aufgabe eben übernehmen 🙂

1. Würd sie eigentlich immer einsetzen.
2. Ohne alles, Herold bringt keine zusätzliche Attacke und Standarten sind schnell rausgeschmissene Siegespunkte. Bögen sind zu teuer.
3. Um die Marschbewegung zu behindern und dann um Flankenangriffe durchzuführen, unterstützung ist immer gut oder um Schützen und KM zu jagen, letzteres lohnt sich aber auch ne Standarte mal.
4. Sau schnell, gute Unterstützung die ihre Punkte meist gut macht.

Gruss...
 
1. Setze sie meist nur in sehr Offensiven Aufstellungen, mit vielen Silberhelmen, Streitwagen, Riesenadlern und eventuell Drachenprinzen.
2. Im Regelfall ohne Kommandoeinheit, dafür aber mit Speeren und Bögen.
3. In einer Offensiven Reiterstreitmacht sind sie super um Flankenangriffe zu machen oder um Feindliche Atellerie unter beschuß zu nehmen.
4. Finden häufig nicht die beachtung die sie verdienen, die Sonderregeln für Leichte Kavallerie macht sie eigentlich zu einer sehr starken Einheit.