Grey Knights Grey Knight Turnierliste

Maquis99

Aushilfspinsler
10. Juli 2015
28
0
4.901
Hallo!
Ich stelle mich der Herausforderung vllt. mal wieder mit Grey Knights auf ein Turnier zu fahren. Ich weiß, das klingt erstmal recht verrückt, aber vllt. geht da doch was.
Meine Idee sind 30 Interceptor zu spielen, dazu ein HQ, das kostet nackt je nach HQ750pkt.

Meine Frage ist nun, mit was kombiniere ich das am besten? Da sind alle imperialen Armeen möglich, denn nur GK dürfte zu schwach sein. Aber meint ihr das Konzept so klappt vllt? immerhin stehen dann rd.1 30 typen + hq mit Gate, direkt vor dem Gegner, denke das könnte manche gut überraschen, weil mit rd1 shocken rechnet ja keiner mehr und mit Grey Knights sowieso nicht.


Bin gespannt auf Ideen, wie ich da ~1200 gut füllen könnte!
 
Überraschend aber nur so lange, wie der Gegner die Regel der Armee nicht kennt. Danach stellt er dir einfach einen Screen vor die Nase und du kannst irgendwelche Popeleinheiten angreifen. Danach werden deine Interceptors dann erschossen oder von richtigen Nahkämpfern erschlagen.

Das Screenproblem kannst du mit der imperialen Suppe auch nicht wirklich lösen. Einzig fällt mir dazu ein Termitrupp der Dark Angels ein, die dürfen nach dem Schocken per Strategem sofort schießen. Wenn deine Interceptors auch am Ende der Runde springen, könnten die Dark Angels so den Schirm wegschießen (dazu brauchst du aber wohl 10 Schusstermis und zahlst 3 CPs fürs sofort schießen) und dann wichtige Einheiten angreifen. Musst du wissen, ob es dir das Wert ist.
 
werden aktuell noch so viele Screens gespielt?
Hatte auf dem letzten Turnier dem GT West in 5 Spielen keinen einzigen Screen gegen mich (die 280 Kultistenliste zähle ich mal nicht als Screen)
Mein Eindruck war daher, dass die Screens abnehmen.
Und gegen die Ritterlisten könnte ich damit leben, wenn ich alle imperialen totschieße und die Ritter dann Probleme haben mit Ziele halten etc.

Oder meinst du Grey Knights hat auch so einfach weiter keine Chance?!
 
Screens trifft man eigentlich schon noch sehr häufig, so zumindest meine Einschätzung. Seinen es Scouts bei Marines, Nurglings oder Kultisten bei CSM, Imps bei Imps, Ganten bei Tyras, Boys bei Orks,.... Zur Not kann ja auch jede beliebige Einheit zum "Screen" gemacht werden, also eben zum Schutzschild, so dass deine Interceptors keine sinnvolle Einheit angreifen können.

Und gerade gegen Ritter: Du wirst mit deinen 30 Sturmboltern + Nahkampf sicherlich einiges an Modellen abräumen, das ist klar, Trotzdem stehen dann aber noch der/die Ritter, denen die Interceptors nicht Herr werden. Oder aber 3 Höllenhunde oder was weiß ich. Würde also wohl eher auf die Ritterliste setzen.

Was man die zu Gute halten muss, die Liste ist sicher nicht schlecht. Du hast eine Menge Beschuss für eigentlich geringe Punkte, die ab Runde 1 direkt beim Gegner stehen. Und mit den restlichen knapp 1200 Punkten kann man immernoch viel anderes mitnehmen. Ich würde der Idee auf alle Fälle mal eine Chance geben. Wobei die Liste dann am Ende eine Imps-Suppe sein wird und bei weitem keine Grey Knights Armee mehr, aber das ist dir selber sicherlich auch klar.
 
Moin,

ich spiele im privaten Umfeld eine ähnliche GK Liste. Vorteil ist, dass du tatsächlich für "relativ" geringe Kosten viel Beschuss hast. Das Problem ist, dass dir dieser Beschuss aber nur etwas gegen Infantrie nutzt. Man hat generell immernoch das Problem mit GK das man gegen Fahrzeuge/Ritter nicht wirklich etwas handfestes als Konter hat.

Also ich spiele folgende Liste und habe aus 4 Spielen 2 gewonnen und 2 verloren. Liste ist Fun to Play. Bin aber der Meinung, dass auf Turnieren gegen Hardcorelisten nichts reißen wird.

Battalion + Outrider + Vanguard

Battalion:
HQ:
Castelan Crow
Voldus

Troops:
1x5er Strikes + Falchions
1x5er Strikes + Falchions
1x5er Strikes + Falchions

Fast:
1x5er Interceptors + Falchions
1x5er Interceptors + Falchions
1x5er Interceptors + Falchions

Outrider:
HQ:
Brother Captain, Warlord Fists to Frey, Warding Staff, Sanctuary (2++ Ist wie ich finde immernoch der Hammer)

Fast:
1x5er Interceptors + Falchions
1x5er Interceptors + Falchions
1x5er Interceptors + Falchions

Vanguard:
HQ:
Kaldor Draigo

Elites:
Van. Dread + Twin Autocannon + Twin Lasconnon
Van. Dread + Twin Autocannon + Twin Lasconnon
Van. Dread + Twin Autocannon + Twin Lasconnon


Die Strike Squads/HQs droppe ich in der Regel. Die Van. Dreads stehen hinten und nehmen mit Astral Aim und dem Reroll durch Draigo Einheiten unter Beschuss. Durch die Lascannon kann man halt Glück haben und am Anfang Fahrzeuge was vom Tischen nehmen, aber meiner Meinung immernoch zu wenig.

Na ja wie gesagt ich finde es wirklich lustig die Liste zu spielen. Man ist mobil und hat gegen Infantriestarke Armeen guten Beschuss und viele Meleeattacken. Oft Smite auf 5+, auch wenn nur 1 Mortal Wound ist auch nicht verkehrt. In meinen spielen, standen zum Schluss meistens nur noch die Dread und Draigo. Erfahrungsgemäß frisst der Brother Captain viel Beschuss, bleibt durch den 2er Retter und seinen 5er "Feel no Pain" aber lange stehen.
Ist aber ein typisches Fehler der Gegener, da sie unbedingt deinen WL vom Tisch stellen wollen. Alles in allem macht der Captain aber nichts. Weder eine Bedrohung im Nahkampf noch im Fernkampf. Aber er erfüllt damit seinen Zweck.

Falls wer Verbesserungen hat einfach mal melden 🙂
 
Die 3 BCMs bringen dir eigentlich keinen Mehrwert, lieber ein Nemesis Dreadknight Grandmaster, der mit vorhüpft per Gate.
Dann hast du extra 3 Strike Squads drin um an CPs zu kommen. Die sind aber einfach tod, seit sie erst in Runde 2 schocken dürfen und dann hat auch keiner wirklich Angst vor dir.
Deine 3 Schusscybots sind nett, allerdings bekommt gerade das Imperium für weniger Punkte deutlich besseren Beschuss hin.

Grundlage sollte sein ein Vanguard mit NDKGM und 3x10 Interceptors, der Rest wird dann mit Astra Militarum (Beschuss-battalion) und Blood Angels oder Custodes (weiterer Nahkampf) oder ein Knight (Beschuss) gebildet. Vorteil des GK Detachments, sie selber brauchen für ihre Aufgaben eigentlich keine CPs, somit kann man die Astra CPs schön wo anders verbraten.
 
Die beste Grey Knights Turnierliste wird im idealfall kurz vor dem Einsatz durch eine andere Fraktion ersetzt.

Entschuldigt meinen zynismus


:lol:
Ich hab echt mal probiert was ordentliches aufzustellen, in verbindung mit Inquisition und Assassinen. Aber egal was ich mach, ich werd in der ersten Runde so über den Haufen geschossen, das nur noch 1/4 meiner Armee übrig ist. Und da steh ich aber in jedem Gelände und hol alles an Verteidigung raus was geht.

Ich dachte mir, das ich mir andere/eure Listen mal als vergleich anschaun kann.
 
Also ich spiele selber keine Turniere, aber in meiner runde sind welche. Ich spiele meistens just for für Listen, bei 1200 Punkten fahre ich aber mit folgender Liste ganz gut:

Grandmaster voldus
2x ndk mit Schwert, psibolter und psicanon
3x purgationsquat mit 4x psilancer

Man kann voldus auch durch einen gmndk mit selbiger Ausrüstung wie oben ersetzten, klappt noch besser, ich hab nur gerne einen nahmenhaften Helden dabei. Für mehr attacken kann man die Schwerter aber auch einfach weglassen und Doppelfäuste auspacken.

Psikräfte nach Geschmack verteilen, Astralsicht, Zuflucht, Tor zur Unendlichkeit und den Vortex aber auf jeden Fall dabei haben.
 
Ja so oft bin ich auch eigentlich nicht auf Turniere. Höchstens 2-3 mal im Jahr. Aber da werd ich halt immer übelst vernichtet. Und bei unseren Standart Fun Spielen mit Freunden sieht es leider nicht besser aus. Es ist fast so als wäre auf der Gegenseite immer viel zu starkes Dakka, das einem unmöglich macht mal näher ran zu kommen. Ich versteh die alte Menschlichte Taktik ja mit " maximaler Schaden auf maximale Reichweiter" . Aber mir kommen meine GK so absolut verteidigungslos vor. Vieleicht würd es was helfen, wenn ich sie mit einer anderen Armee zusammenschmeiss die irgendwelche Bonis geben?
Hab auch mal versucht 3 GMND zu stellen um mehr 4er Retter zu bekommen, aber des ist dem Dakka des Gegners egal irgendwie :lol:
 
Zuletzt bearbeitet: