Grey Knights [Achtung: viele Bilder]

Kanazawai

Regelkenner
07. Oktober 2006
2.169
299
17.171
header1.jpg

Hallo Zusammen,
nachdem der GK-Malwettbewerb nun vorbei ist möchte ich meinen Beitrag (5ter von 5en :whistling🙂 noch einmal so präsentieren und kommentieren und ihn gleichzeitig als Einleitung für seine noch folgenden Brüder nutzen.

Das ganze soll ein Grandmaster mit (aktiviertem) Psi-Schwert und Erlöserflammenwerfer sein.
P1090824.jpg

Aus längst vergessenen Tagen schleppt er noch ein "Grimoire der Wahren Namen" mit sich.
P1090827.jpg


Da es im Abstimmungsthread mehrmals angesprochen wurde hier nochmal das Schwert in Großaufnahme. Es ist nicht kaputt oder so, sondern einfach nur mit geschafftem Psitest dargestellt, sowie der Flammenwerfer auf dem linken Arm.
P1090830.jpg

P1090825.jpg


Zu guter letzt der Umhang. Sculptingmäßig zwar nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber ich wollte ihm den nicht alle zwei Wochen neu machen, nur weil ich ein bisschen besser mit dem GS umgehen kann.
P1090826.jpg


Zweiter im Bunde ist ein Scriptor (keine Sorge, der ist noch gut wip und pip^^).
Beim Betrachten der Bilder ist mir grad aufgefallen, dass er eigentlich hinten auch noch n Stück von seinem Leibchen runterhängen haben müsste, da es so irgendwie etwas unlogisch ist o0.
Seine verdeckten Augen sind von Matrix 3 inspiriert (dort wo Neo sein Augenlicht verliert und alles in Matrix-code sieht)...dieser Scriptor sieht halt auf "Warpebene" (macht das irgendwo Sinn? o0 😀)
Die beiden violetten Bänder sind einer christlichen Stola abgeleitet (allerdings ohne die Bedeutung des lithurgischen Farbkanons). Violett war einfach schön.^^

P1090831.jpg

P1090832.jpg

P1090831.jpg


Den beiden stehen derzeit 3 Terminatoren zur Seite, wovon einer jedoch noch nicht vorzeigbar ist^^ Wie viele es im Endeffekt werden weiß ich noch nicht, muss erst noch ein paar Testspielchen mit den Jungs machen.
Nummer 1 im erbitterten Kampf mit einem Renegaten. Über die Nahkampfwaffe bin ich mir noch nicht sicher, früher klar, da wars ne Hellebarde... aber jetzt hmm... mit der gelben Panzerung des Renegaten bin ich auch noch unzufrieden, aber okay da sieht man eh nicht so viel von auf dem Bild.
P1090834.jpg

P1090835.jpg

P1090836.jpg

Nummer 2 der springende Termi. Eigentlich sollte er mit seiner Hellebarde eine wachende Position einnehmen, aber irgendwie hat das nicht ganz geklappt, deswegen bekommt er vielleicht ein zum Schlag ausgeholtes schwert.
Als Kopf bekommt er einen standard GK Helm.
P1090837.jpg

P1090838.jpg


Für die normalen Servomarines hatte ich mir damals schon etwas anderes überlegt, musste aber viel improvisieren und rumpfuschen. Mit dem Plastik Bausatz siehts dann doch wesentlich besser aus.
Die Roben sind noch nicht 100%ig, aber da bin ich ehrlich...ich hab hier bestimmt 6-8 Testmodelle stehen...ich hab kein Bock mehr 😀 die Bilder sind durch die Nähe und das harte Tageslicht recht unbarmherzig, aufm Tisch siehts allerdings nochmal anders...besser...aus.
Von den insgesamt 15 Mann in Robe sind 3 schon relativ weit.
Zum einen ein Psibolter-Träger aus einem der Angriffstrupps.
P1090851.jpg

Zum anderen ein Mitglied des Abfangtrupps. Ich muss sagen, anfangs fand ich die Antennen etwas lächerlich, inzwischen verdammt cool irgendwie. Was noch zu machen ist sieht man wohl von selber 😛. (den schwarzen Strich im Energiedings hab ich schon ausgebessert.)
P1090849.jpg

P1090850.jpg



Tja, das wars soweit von meiner Seite aus...
...naa, eine Sache ist mir noch aufgefallen: vergleicht mal die Dark Angels und Grey Knights Schwerter (die Symbole) ...haben eine verdächtige Ähnlichkeit.^^
Wer bis hier hin durchgehalten hat, dem Danke ich für seine Zeit und sein Durchhaltevermögen 🙂 und freue mich über Kritik und Kommentare.
 
Beim ersten Blick kamen mir persönlich eher Spacewolves in den Sinn, aber das Kuttenthema finde ich bei der Infantrie gut umgesetzt. Auch die Termis wirken sehr speziell und individuell, wirkt dem gängigen Einheitsbreilook gut entgegen.

Ich persönlich setze bei meinen Purifiern auch auf teilweise Berobung, komplette Roben wären mir etwas zu viel, das ist aber wieder geschmacksache.