Grey Knights Grey Knights als Verbündete - die 500 Punkte Psibatterie!

MaPy

Blisterschnorrer
24. September 2012
480
7
8.073
Hallo und guten Tag an meine grauen Waffenbrüder!

Ich überlege, mir ein kleines Kontingent Grey Knights als Verbündete für meine Primaris-Ultramarines zu holen. Zwar spiele ich auch die Imperiale Armee und könnte mit Primarispsionikern (die der imperialen Armee, ein Hoch auf doppelt vergebene Namen!) und Telepathen um mich werfen, aber da sprechen dann doch zu viele Punkte gegen.
1) Entweder man spielt die loyalen 32, was ich schon käsig finde
2) Man spielt ein Vanguarddetachment nur aus Psionikern, was ich auch irgendwie uncool fände
3) man bastelt daraus ein komisches Mischmasch.

Die Idee, meine Primaris durch ein Vanguarddetachment Grey Knights zu ersetzen, finde ich da wesentlich cooler - die Ultramarines stehen hinten und ballern, während die Grey Knights reinschocken und die Mitte des Feldes durch Psi so gut es geht zu dominieren versuchen - das können Primarismarines alleine nicht leisten.

Bisher sähe meine Listenidee so aus:

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Grey Knights) [32 PL, 488pts] ++

HQ

Grand Master Voldus [10 PL, 153pts]

+ Elites +

Apothecary [5 PL, 75pts]:[/b] Nemesis Force Halberd

Paladin Ancient [7 PL, 100pts]: Storm Bolter and Falchion

Paladin Squad [10 PL, 160pts]
. 2x Paladin (Halberd): 2x Storm Bolter
. Paragon: Nemesis Daemon Hammer, Storm Bolter

++ Total: [32 PL, 488pts] ++

Spontan wirkt es für mich schon wie das Härteste, was man in Sachen "kleine" Vanguarddetachments stellen kann, wenn man die Mitte des Felds mit Psi vollspammen möchte und dazu dann noch Einheiten kauft, die etwas austeilen können. Da manche Listen in meinem Umkreis doch etwas härter ausfallen, hätte ich da jetzt auch keine Probleme mit, sollte dieses Kontingent doch etwas härter sein. Da wollte ich aber die Experten fragen, ob diese Liste was taugt und was man noch verbessern könnte.

Für den Imperator und liebe Grüße,

MaPy
 
Bei 500 Punkte Spiele hab ich total auf schnelligkeit und flxibilität gesetzt. Also voll auf Abfangtrupps. Die sind super fix an jedem Ort und hauen bei 500pkt auch ordentlich rein. Mit denen bin ich bisher gut gefahren.

Ich hab da immer einen Großmeister dabei der mit Gate irgend was versucht zu erreichen und halt die Abfangtrupps je 5 Mann.
Dazu noch ein paar Wegwerfakolyten der Inquisition um einfach an Missionspunkten zu stehen.

Vieleicht kann man das mit ein paar andern Verbündeten ja noch verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
500 Punkte und 5 Modelle auf dem Feld finde ich absolut nicht hart. Wer das nicht klein bekommt sollte seine Liste wirklich überdenken 😀
Sind 6 Mann. 😉

Bei 500 Punkte Spiele hab ich total auf schnelligkeit und flxibilität gesetzt. Also voll auf Abfangtrupps. Die sind super fix an jedem Ort und hauen bei 500pkt auch ordentlich rein. Mit denen bin ich bisher gut gefahren.
Es geht nicht um 500 Punkte Spiele.

die Mitte des Felds mit Psi vollspammen möchte
Ha ha. :lol:
Was man nicht alles als Spamm bezeichnet.

Ist leider sehr spielschwach.
Du willst 500 Punkte vor den Gegner stellen, ein Bisschen Psi wirken, schießen tust du nicht wirklich und Nahkampf ist sehr unzuverlässig.
Bekommst du die Paladine nicht in den Nahkampf, sind die Helden schnell beschießbar, aber auch so kannst du die nicht wirklich hinter 3 Mann schützen.

Ich würde nen Primarispsioniker, 9 Bullgryns, 2 Astrophaten und einen Priester spielen.
Wenn du coole Mitspieler hast, haben die bestimmt nichts dagegen, wenn du dir Grey Knight Terminatoren mit Sturmschilden baust und die als Bullgryns spielst, die anderen Modelle kannst du dann zu Inquisitoren umbauen.
 
Die Bullgryns könnte ich sogar schon so stellen, aber das wäre mir wohl schon zu viel des Guten. Die sind bisher eher als zwei Trupps a 4 gedacht, um bei meinen Imps als Nahkampfkonter zu dienen.

Und "spammen" ist da wohl relativ zu sehen, Primarismarines haben immerhin nur ihre beiden Librarians. 😀
 
Ich hab sowas ähnliches schon mal in Verbindung mit ner normalen Marinearmee gespielt, eben um vor allem Psi-Schutz zu haben. dafür würde ich aber 2 Dinge überdenken:

- Du hast mit deinen 6 Mann alle psi-Kräfte der Grey Knights, also überleg dir wer was bekommen soll. Ich hab z.B. statt dem Bannerträger, der eh nur paar Hansel buffen kann, nen Venerable mit Doppel-Maschka genommen, der mit der Astralsicht einfach hinter einem Geländestück außer Sicht kampieren kann und so Quasi nicht abzuschießen ist. Fand ich ganz praktisch und der beste Abnehmer für diese eigentlich gute Psikraft.
- Außerdem würde ich mir das mit dem Schocken wirklich überlegen. Im ersten Zug hast du keinen Psi-Schutz, im zweiten kommen sie, machen vielleicht ein bisschen Schaden mit dem kleinen Smite oder wenn es durchgeht dem Vortex und schaffen dann, zumindest bei mir, sehr selten den Angriff, was bedeutet, du hast deinem Gegner über 500Pkt geschenkt, die der jetzt relativ leicht entweder wegballern oder im NK umhauen kann. Und schon stehtst du wieder ohne Psischutz da. Für mich hat es sich viel mehr ausgezahlt, die Kollegen gleich aufzustellen, dann hat man länger was von den Psi-Fähigkeiten, für die ich sie letztendlich mitgenommen habe. Dem Eldar hats jedenfalls nicht geschmeckt, dass ich in dem Spiel fast die Hälfte seiner psi-Kräfte nicht durchgingen. 😀