Grey Knights Grey Knights Ars Bellica 1500

Waraldir

Aushilfspinsler
31. Januar 2021
5
0
831
Moin zusammen, ich bin quasi ein neu Einsteiger und wählte aus Dawn of War Vergangenheit die GK. Unser Club spielt nach 1500 Ars Bellica. Hat jemand in der Edition Erfahrung damit sammeln können? Für die, die es nicht kennen, das sind die Beschränkungen:

1500 Punkte:
• Maximal 1500 Punkte
• Die Armee startet mit 8 Command Points, statt den 12 aus dem Regelbuch.
• Die Armee muss sich in Schlachtordnung befinden.
• Ausschließlich ein (1) Detachment
• Ausschließlich eine (1) Fraktion z.B. Craftworlds, Astra Militarum, Space Marines.
(Ynnari erhalten eine Fraktion neben den Charakteren)
• Kein Lord of War oder Kriegskoloss
• Keine Einheiten aus dem Bereich „Legends“
• Keine Understrength-Units.
• Maximal 100 Modelle in der Liste
• Maximal eine Forgeworld-Einheit.
Diese Einheit darf maximal ein Modell enthalten, das 150 oder weniger Punkte kostet.
• Keine Einheit doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
• Maximal dreimal dieselbe Standardauswahl
• Maximal zweimal derselbe Transporter.
Ausnahme: die Fraktion hat nur Zugriff auf eine Auswahl, dann maximal dreimal derselbe
Transporter.
• Einheiten mit dem Keywords VEHICLE dürfen bei Modellkosten inkl. Ausrüstung von 79 oder
weniger Punkten, bis zu 3 Modelle in der Einheit enthalten. Bei Modellkosten incl. Ausrüstung von
80 oder mehr Punkten, dürfen diese Einheiten nur die Mindestmenge an Modellen enthalten.
• Einheiten mit dem Keyword Monster oder Battlesuit dürfen bei Modellkosten inkl. Ausrüstung von
104 oder weniger Punkten beliebig bis zu ihrer Maximalanzahl laut Datasheet aufgestockt werden.
Bei Modellkosten von 105 oder mehr Punkten, darf die Einheit aus maximal 2 Modellen bestehen.

Soviel dazu 🙂...

Nun zum eigentlichen Thema. Ich bin gerade am schauen, was wohl eine gute Liste darstellen könnte. Würde mich deshalb über Posts von Leuten freuen, die bereits erste Spiele hinter sich haben.

Zu meinen Überlegungen.

Gate of Infinity wird wohl sehr nützlich sein.

Ansonsten wäre meine Überlegung benötigt man Fahrzeuge? Wohl eher nicht, außer man nimmt einen Cybot/NDK...

Strike Squad? Termies? Paladine? ich Tendiere irgendwie zu Paladinen und 3 Strike Squads.

Bei den HQ Auswahlen. Voldus, oder Draigo werden es wohl werden. Und auf jedenfall der Libi...

Bin mir natürlich im klaren, dass GK momentan nicht am besten Spielbar sind und man Abstriche machen muss. Weiterhin bin ich mir natürlich auch im klaren, dass man viel auf shenanigans setzen muss 😀. Mir geht es hier wirklich mal darum, vielleicht etwas leben in den Thread zu bekommen.

Bin mal gespannt auf eure Antworten.
 
Heyho und Willkommen,

mit den Beschränkungen hab ich leider keine Erfahrungen und meine Spiele in der 9ten hab ich bisher nur mit Tyras gemacht... Aber trotzdem vielleicht ein paar Denkanstöße.

Paladine sind immer gut. Bei meinem letzten GK Spiel in der 8ten hab ich ein Strike Squad und einen Termitrupp im Standard gespielt. Die Termis waren einfach soviel stabiler.

Ich vermute mal du wirst ein Battalion spielen? Wie ist denn sonst so das Umfeld, eher kompetitiv oder mehr B&B?

Da klingen 3 Strike Squads nicht verkehrt. 1 bis 2 Cybots (1x normal, 1x Ehrwürdig) solltest du vielleicht als Fahrzeugabwehr mitnehmen.

Purgatoren sind auch nicht verkehrt. Bei den HQ's bist du fein, wobei auch je nach Strategie ein Brother-Captain oder ein Chaplain gut sind.
Mit den Litaneien kannst deinen Beschuss sehr schön buffen oder mit dem Brother-Captain Smites auf 24 Zoll loslassen, mit den entsprechenden Tides zusammen macht das schon Spaß.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Waraldir
Also Terminatoren sind aktuell einfach garbage, vor allem für die Punkte. Dafür bekommt man 2 Strike Squads, die ihren Job genau so gut machen. Alles rennt aktuell mit den zwei festen Schaden rum (Marine-Meta sei dank).
Paladine wiederum sind vll die beste Einheit des Buchs. Auf jeden Fall einpacken. Zu den Chars: Draigo ist Pflicht, die rerolls sind zu gut. Ansonsten spiel ich z.B. einen Librarian mit Scherbe und Loremaster-WL trait.
 
  • Like
Reaktionen: Waraldir
Also Terminatoren sind aktuell einfach garbage, vor allem für die Punkte. Dafür bekommt man 2 Strike Squads, die ihren Job genau so gut machen. Alles rennt aktuell mit den zwei festen Schaden rum (Marine-Meta sei dank).
Paladine wiederum sind vll die beste Einheit des Buchs. Auf jeden Fall einpacken. Zu den Chars: Draigo ist Pflicht, die rerolls sind zu gut. Ansonsten spiel ich z.B. einen Librarian mit Scherbe und Loremaster-WL trait.

Ja Paladine wollte ich defintiv spielen, vor allem da ich davon ne Menge habe ?
Frage wäre da nur wie viele. Den libi ebenfalls. Terminatoren fand ich jetzt persönlich auch enet so doll.

Heyho und Willkommen,

mit den Beschränkungen hab ich leider keine Erfahrungen und meine Spiele in der 9ten hab ich bisher nur mit Tyras gemacht... Aber trotzdem vielleicht ein paar Denkanstöße.

Paladine sind immer gut. Bei meinem letzten GK Spiel in der 8ten hab ich ein Strike Squad und einen Termitrupp im Standard gespielt. Die Termis waren einfach soviel stabiler.

Ich vermute mal du wirst ein Battalion spielen? Wie ist denn sonst so das Umfeld, eher kompetitiv oder mehr B&B?

Da klingen 3 Strike Squads nicht verkehrt. 1 bis 2 Cybots (1x normal, 1x Ehrwürdig) solltest du vielleicht als Fahrzeugabwehr mitnehmen.

Purgatoren sind auch nicht verkehrt. Bei den HQ's bist du fein, wobei auch je nach Strategie ein Brother-Captain oder ein Chaplain gut sind.
Mit den Litaneien kannst deinen Beschuss sehr schön buffen oder mit dem Brother-Captain Smites auf 24 Zoll loslassen, mit den entsprechenden Tides zusammen macht das schon Spaß.

LG
Wie schon erwähnt wohl eher kompetitiv ?. Den cybot wollte ich sogar, wie du gesagt hat spielen. Werde mir da mal was zusammen klicken und schauen was bei raus kommt. Im Endeffekt muss man dann das Spiel mit den tides eh lernen.
 
Habe mal eine Liste zusammengeklickt mit Sachen, die ich gut fand. Ist sowas die Richtung, die man spielen könnte?


++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Grey Knights) [88 PL, 3CP, 1,496pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Detachment Command Cost

+ HQ +

Grand Master Voldus [8 PL, 160pts]:
Gate of Infinity, Sanctuary

Librarian [6 PL, 105pts]: Sanctic Shard, Warp Shaping
. Nemesis Warding Stave

Lord Kaldor Draigo [10 PL, 190pts]: Armoured Resilience, Warlord

+ Troops +

Strike Squad [7 PL, 102pts]:
Sanctuary
. 3x Grey Knight (Halberd): 3x Nemesis Force Halberd, 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Halberd

Strike Squad [7 PL, 102pts]: Sanctuary
. 3x Grey Knight (Halberd): 3x Nemesis Force Halberd, 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Halberd

Strike Squad [7 PL, 102pts]: Sanctuary
. 3x Grey Knight (Halberd): 3x Nemesis Force Halberd, 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar
. . Nemesis Force Halberd

+ Elites +

Apothecary [5 PL, 80pts]

. Nemesis Warding Stave

Paladin Squad [30 PL, 500pts]: Hammerhand
. 9x Paladin (Halberd): 9x Nemesis Force Halberd, 9x Storm Bolter
. Paragon
. . Nemesis Force Halberd

Venerable Dreadnought [8 PL, 155pts]: Astral Aim, Missile launcher, Twin lascannon

++ Total: [88 PL, 3CP, 1,496pts] ++

Created with BattleScribe
 
Als nicht - GK - Spieler muss ich sagen, dass die Liste irgendwie komisch aussieht.

Nicht was GKs angeht, da kenne ich mich nicht aus. Aber was so die Trupps angeht. Im Grunde stehen 2 Trupps hinten auf den Marken und der Rest rennt als Block nach vorne. Auch sieht der Dreadnought mit der Bewaffnung nicht richtig aus.

Hier tummeln sich im Moment leider nicht so viele Spieler. Versuchs mal auf Discord "Target Priority" =)
 
Als nicht GK Spieler mag die Liste komisch aussehen, aus GK-Spieler Sicht ist sie standard. Für 1500 find ich aber die Chars to much. Voldus würd ich draußen lassen. Und den Libi zum Warlord machen, Draigos Trait ist, nunja, seeehr spezifisch. Probier mal noch nen 5er Purgator Squad mit 4* Lancer (Astralsicht hinter LOS Blocker). Den Bot kannst auch mit Edict Imperator nach dem Schiessen bewegen.
Btw hast du den Chars zu wenig Psikräfte verteilt.
 
  • Like
Reaktionen: Jin
Als nicht - GK - Spieler muss ich sagen, dass die Liste irgendwie komisch aussieht.

Nicht was GKs angeht, da kenne ich mich nicht aus. Aber was so die Trupps angeht. Im Grunde stehen 2 Trupps hinten auf den Marken und der Rest rennt als Block nach vorne. Auch sieht der Dreadnought mit der Bewaffnung nicht richtig aus.

Hier tummeln sich im Moment leider nicht so viele Spieler. Versuchs mal auf Discord "Target Priority" =)
Muss ich mir mal anschauen den Discord. Man kommt wirklich an wenig input 😀.... Aber immerhin ein bisschen kommt ja 🙂...

Als nicht GK Spieler mag die Liste komisch aussehen, aus GK-Spieler Sicht ist sie standard. Für 1500 find ich aber die Chars to much. Voldus würd ich draußen lassen. Und den Libi zum Warlord machen, Draigos Trait ist, nunja, seeehr spezifisch. Probier mal noch nen 5er Purgator Squad mit 4* Lancer (Astralsicht hinter LOS Blocker). Den Bot kannst auch mit Edict Imperator nach dem Schiessen bewegen.
Btw hast du den Chars zu wenig Psikräfte verteilt.
Okay das werde ich wohl noch mal machen. Da habe ich garnicht drüber nachgedacht. War mir bei Voldus auich nicht sicher.
 
Als nicht GK Spieler mag die Liste komisch aussehen, aus GK-Spieler Sicht ist sie standard. Für 1500 find ich aber die Chars to much. Voldus würd ich draußen lassen. Und den Libi zum Warlord machen, Draigos Trait ist, nunja, seeehr spezifisch. Probier mal noch nen 5er Purgator Squad mit 4* Lancer (Astralsicht hinter LOS Blocker). Den Bot kannst auch mit Edict Imperator nach dem Schiessen bewegen.
Btw hast du den Chars zu wenig Psikräfte verteilt.
Ich dachtre mir schonm dass das zu wenig Psikräfte waren, aber BattleScribe hat gemeckert irgendwie.