Grey Knights Grey Knights Gedanken

Der Gemini

Aushilfspinsler
10. Mai 2008
66
6
5.136
Hi und Abend,

ich spiele schon recht lange die guten silbernen Ritter. Jetzt wollte ich ein wenig mit meiner Liste experimentieren. Und normalerweise würde ich nie ohne der Stormraven aus dem Haus gehen.
Jetzt ist es leider so das ich nach meiner Meinung zu wenige Modelle bzw zu wenig Abwechselung in der Auswahl der Modelle habe (einfach weil ich meist eine Liste eben um Dreadknights, Draigo, Pala's und den Stormraven spiele). Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr wirklich mal auch Turniere zu besuchen.
Jetzt hab ich mir eine Liste fast nur aus Servo's gebastelt und gern möchte ich euch um eure Meinung dazu bitten.

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Grey Knights) ++


+ Heavy Support +


Nemesis Dreadknight : Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon Greathammer, Sanctuary


+ HQ +


Brother-Captain : Nemesis Force Halberd, Psycannon, Purge Soul, Soul Glaive


Grand Master in Nemesis Dreadknight : 4: First to the Fray, Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gate of Infinity, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Warlord


+ Fast Attack +


Interceptor Squad : Hammerhand
. Grey Knight (Incinerator): Incinerator
. Interceptor (Daemon Hammer): Nemesis Daemon Hammer, Storm Bolter
. 2x Interceptor (Halberd): 2x Storm Bolter
. Interceptor Justicar: Nemesis Daemon Hammer, Storm bolter


+ Troops +


Strike Squad : Hammerhand
. 3x Grey Knight (Halberd): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Nemesis Force Halberd, Storm bolter


Strike Squad : Hammerhand
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. 3x Grey Knight (Sword): 3x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar: Nemesis Force Sword, Storm bolter


Strike Squad : Hammerhand
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. 3x Grey Knight (Sword): 3x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar: Nemesis Force Sword, Storm bolter


++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Grey Knights) ++


+ Heavy Support +


Purgation Squad : Astral Aim
. 4x Purgator (Psilencer): 4x Psilencer
. Purgator Justicar: Nemesis Force Sword, Storm bolter


+ HQ +


Grand Master Voldus : Gate of Infinity, Purge Soul, Sanctuary


Librarian : Hammerhand, Nemesis Warding Stave, Vortex of Doom


+ Troops +


Strike Squad : Hammerhand
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. 3x Grey Knight (Sword): 3x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar: Nemesis Force Sword, Storm bolter


Strike Squad : Hammerhand
. Grey Knight (Daemon Hammer): Nemesis Daemon Hammer, Storm Bolter
. 3x Grey Knight (Sword): 3x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar: Nemesis Force Halberd, Storm bolter


Strike Squad : Hammerhand
. Grey Knight (Psycannon): Psycannon
. 3x Grey Knight (Sword): 3x Storm Bolter
. Grey Knight Justicar: Nemesis Force Sword, Storm bolter


++ Total: ++

Die Liste hat zur Zeit 1971 Punkte kann aber ohne Probleme auf 1850 Punkte angepasst werden.
Der Gedanke dahinter ist das ich zwei gleich große Kontingente habe eines das direkt auf der Platte steht und ein mobiles Schockelement.
Ich hoffe das ich zwei Dinge damit erfüllt bekomme zum einen meine Aufstellungszone zu zustellen zum anderen einen tatsächlichen Schlag aus der Reserve führen zu können.

Ich weiß nur nicht ob sich die Gedanken die ich mir gemacht habe in einem Turnier umsetzen lassen?
Eure Meinungen dazu würden mich sehr freuen🙂

Euch vorab einen schönen Abend 🙂

P.s ich sehe grad das ich bei den Strike Squads teilweise Hammerhand stehen hab wo eigentlich Gate of Infinity stehen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Erfahrungen zeigen, dass Strike Squads so gut sind, dass man davon gleich 6 spielen sollte, bitte - meine Erfahrungen zeigen da ganz was anderes...
Zumal du ja selbst mit GoI nur 1 Trupp pro Runde nach vorne teleportieren darfst.

Meiner Meinung nach kann man 1500 Punkte noch als reine GKs spielen mit einem Battalion. Bei allen Punkten darüber würde ich IMMER ein AM Spearhead Detachment spielen mit Commander und 3x Mörser, damit hat man 4 Einheiten dabei, die bei GKs dann schonmal schocken dürfen.
 
Wenn deine Erfahrungen zeigen, dass Strike Squads so gut sind, dass man davon gleich 6 spielen sollte, bitte - meine Erfahrungen zeigen da ganz was anderes...
Charmant wie ein Vorschlaghammer... 😀

Prinzipiell ist die Liste natürlich so spielbar, in Sachen Effektivität wirst du aber recht schnell merken, dass die meisten anderen Armeen für die Punkte deutlich brutaleres Zeug auf den Tisch stellen. Die Servos sind im direkten vergleich leider einfach zu teuer.
Wenn man reine GK's spielen möchte, kommt man natürlich nicht drum herum, ein paar Servos einzupacken, um zB ein Battalion spielen zu können, für mehr CP's etc., allerdings sind danach die übrigen Punkte in andere Dinge wohl deutlich besser investiert.

Ich selbst habe auf meinen beiden letzten TTM Turnieren auch Grey Knights eingepackt, allerdings jeweils nur etwa 1000 Punkte, und die restlichen Bedürfnisse über Alliierte geregelt. Wie KalTorak schon erwähnte, bietet sich das Astra Militarum natürlich schon sehr dafür an, um allein schon mehr Bodies auf's Feld zu bekommen, und die eigenen Linien vor gegnerischen Schocktruppen zu bewahren. Auf dem Würfelgötter Turnier am vergangenen Wochenende hatte ich an GK's zB 3x3 Paladine und 2 Grand Master in Dreadknights dabei, was natürlich schon sehr speziell ist, aber durchaus funktioniert.
Davor habe ich auch normale Nemesis Dreadknights mitgenommen, allerdings stört mich an ihnen, dass sie nach dem Droppen/Bewegen nur noch auf die 4+ treffen (schwere Waffen), was für die Punkte mMn einfach nicht gut genug ist.
Am Ende des Tages musst du aber einfach schauen, dass du evtl mal mehrere Konzepte testest, und das beste für dich einfach mal auf einem Turnier ausführst, danach wirst du recht schnell merken, was für dich taugt und was evtl eher weniger.

Gruß,
Alibaba
 
wie Alibaba schon sagte, der normalen Nemesisritter ist aktuell nicht wirklich gut (5+ Retter ist zu schwach, auf 4+ treffen mit Schusswaffen wenn man sich bewegt hat) ..da es grundsätzlich nur ums schießen geht und du selten in der ersten Runde in den Nahkampf kommst.

Ich befürchte das der Trend auf Dauer zu 2 Grandmaster Nemesisritter gehen wird (4+ Retter, Aura, besserer BF/KG) und Voldus und selbst Kaldor mit der Zeit verdängen werden.

Den Liberian brauchst du auch nicht wirklich, den Vortex der Verdmamnis kann auch ein normaler Grey Knight Trupp /Grandmaster Nemesisritter raushauen.

Übrigens Modelle in Terminatorrüstung haben ein neues Problem, sie können sich nur 5 Zoll bewegen..was schon sehr ärgerlich ist wenn sich der Gegner von dir wegbewegt, dagegen ist ein Nemesisritter mit 10 Zoll Bewegung schon richtig heftig.

6 Angriffstupps nur um soviele KP zu holen ?
Was machst du gegen eine Panzerarmee (bis W8 und um die 12 Lebenspunkte) mit Sturmboltern ?

Ich meine du brauchst paar Laserkanonen, nunja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

lieben Dank euch für eure Antworten.
Es ist wohl so das sich die gedachte Liste nicht lohnt. Dennoch habe ich eine sehr gute Idee aus euren Antworten mitgenommen!
Ich selber bin nie auf die Idee gekommen zwei Grandmaster in Dreadknight Rüstung zuspielen. Das scheint mit eine gute Alternative zu Draigo und einem NDKGM zu sein.
Ansonsten ist auch eine Möglichkeit statt 2x3 Pala's mal wirklich 3x3 zu testen.

Somit nutze ich bzw. werde ich meine alte Liste abändern.

Danke Euch sehr für die Antworten, ich verbleibe

mit besten Grüßen

Jens