Grey Knights + Imperial Knight

Dirkolloss

Codexleser
27. Juli 2014
345
68
6.041
Hallo zusammen,

da ich mich noch so gar nicht in die Geschichte der Imperial Knights eingearbeitet habe, die Modelle aber sehr ansprechend finde, wollte ich mal nachfragen was fluffmäßig dafür und dagegen spricht, einen zusammen mit Grey Knights zu spielen?

Rein spieltechnisch ist die Einsatzmöglichkeit ja keine Frage. Wobei mich die Efektivität in einer Liste zusammen mit Grey Knights auch interessiert, aber das kann auch im Fraktionsforum besprochen werden.

Das Thema habe ich leider nicht gefunden aber falls schon vorhanden, gerne meinen Beitrag schließen mit Hinweis auf das alte Thema, wenn möglich.

Vielen Dank!
LG
 
Also Loretechnisch steht dem erstmal gar nichts im Wege. Grey Knights können aus der Imperialen Armee, anderen Space Marine Orden und auch den Titanenlegionen die Hilfe anfordern oder Aquiieren, die für ihren jeweiligen Auftrag als angemessen gesehen wird.

Nach der Schlacht wird den Titanenpiloten halt das Gedächtnis gelöscht, so wie bei fast allen anderen auch.
 
  • Like
Reaktionen: Dirkolloss
Dürfen die als Astartes eigentlich ihre eigenen Kinight Häuser haben? dachte nach dem Bruderkrieg sollte der Codex es den Space Marines verbieten imperiale Truppen zu kommandieren die keine Space Marines (also imperiale Garde, Machanicum oder eben Knight Häuser).
Gut, die Grey Knights sind ja sehr geheim und so wissen die restlichen Orden (außer deren Odrensmeistern) nichts von den Grey Knight aber wenn sie von den Grey Knights wüssten...

 
Dürfen die als Astartes...
In diesem Fall der falsche Adressat, Grey Knights sind der militärische Arm des Ordo Malleus, daher "Darf die Inquisition...?" - Ja!
Die Ursprünge und Verbindungen reichen bis zum Sigilliten zurück, der war seinerzeit Lord Regent von Terra und handelte mit der Zustimmung des Imperators...
...also nix für ungut, aber wer sollte diese Zustände vor wem anklagen? ?
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich denke, wenn ich House Steel nehme, ist alles tutti. 😀 hab mich jetzt auch ein wenig eingelesen. So ein fahrender Ritter wäre ja auch noch ne Möglichkeit und vom Fluff ganz nett.

Noch eine ganz andere Sache, wo ich gerade Deimos gelesen habe: Ist es realistisch, dass grey knights Deimos-Pattern Rhinos benutzen so aus Tradition oder war die Produktion zur Zeit der Gründung schon auf Mars-Pattern umgestellt?
 
Würde die Bundeswehr einen Tiger statt einem Leopard benutzen, so aus Tradition? (Ok, vermutlich ja, aber weniger aus Tradition, sondern weil der Tiger schneller fahr- und einsatzbereit wäre...)
?
Wenn dir die Deimos Pattern optisch besser gefallen, dann nimm die - wir haben ja schon festgestellt, dass dir das niemand verbieten kann! ?
 
In diesem Fall der falsche Adressat, Grey Knights sind der militärische Arm des Ordo Malleus, daher "Darf die Inquisition...?" - Ja!
Die Ursprünge und Verbindungen reichen bis zum Sigilliten zurück, der war seinerzeit Lord Regent von Terra und handelte mit der Zustimmung des Imperators...
...also nix für ungut, aber wer sollte diese Zustände vor wem anklagen? ?

Ach stimmt ja, die Grey Knights sind ja eigentlich der Inquisition unterstellt und so nicht an den Codex Astartes gebunden. Müsste dann aber eigentlich für die Deathwatch gelten, weil die ja dem Ordo Xenos unterstellt sind? Also würde die Deathwatch zwar nicht machen, weil sie eh lieber als kleine Spezialkommandos kämpfen aber wenn sie wollten könnten sie also schon völlig legal auf Legionsstärke heranwachsen und bei Krisenherden 30k ähnlich das Oberkommando über die imperiale Garde und über die Truppen des Mechanicums übernehmen oder? 🤔
 
Nein, könnte sie nicht. Erstmal rekrutiert die Deathwatch nicht, sondern bekommt ihre Marines als Leihgabe von anderen Orden. Um auf Legionsgröße anzuwachsen müssten sich also quasi ganze Orden auflösen und der Deathwatch angliedern, was eher unwahrscheinlich ist, da die Orden dann eher gleich als Orden in die Kampagne einsteigen.
Außerdem kann die Deathwatch nicht das Oberkommando über das Astra Militarum, das Mechanicum, die Flotte oder sonst was übernehmen. Das sind unabhängige Institutionen und können sich maximal freiwillig dazu entscheiden den Anweisungen der DW zu folgen.
Ein Inquisitor könnte von der Flotte, PVA und der Garde Truppen übernehmen, bei Marine Orden ist es aber hingegen schon wieder nurnoch ein Hilfe erbitten. Weswegen der Ordo Xenos auch nicht einfach sagen kann ihr schickt jetzt alle eure Marines in die DW.
 
Nein, könnte sie nicht. Erstmal rekrutiert die Deathwatch nicht, sondern bekommt ihre Marines als Leihgabe von anderen Orden. Um auf Legionsgröße anzuwachsen müssten sich also quasi ganze Orden auflösen und der Deathwatch angliedern, was eher unwahrscheinlich ist, da die Orden dann eher gleich als Orden in die Kampagne einsteigen.
Außerdem kann die Deathwatch nicht das Oberkommando über das Astra Militarum, das Mechanicum, die Flotte oder sonst was übernehmen. Das sind unabhängige Institutionen und können sich maximal freiwillig dazu entscheiden den Anweisungen der DW zu folgen.
Ein Inquisitor könnte von der Flotte, PVA und der Garde Truppen übernehmen, bei Marine Orden ist es aber hingegen schon wieder nurnoch ein Hilfe erbitten. Weswegen der Ordo Xenos auch nicht einfach sagen kann ihr schickt jetzt alle eure Marines in die DW.
Nur als Ergänzung zu deinen Worten.
Alles was du sagst, gilt so auch für die GK.
Inquisitoren des Orde Xenos können Flotten Elemente und co. Requirieren und diesen der DW zur Seite stellen.
Genau so wie es das Ordo Malleus macht. usw.
Und ein bloßes Ausleihen is das nicht wirklich.
Eher ein Ausleihen ohne der Annahme das es die Leihgabe zurückschafft, Plus der Option das der Ausgeliehene garnicht zurück möchte.
 
In diesem Fall der falsche Adressat, Grey Knights sind der militärische Arm des Ordo Malleus, daher "Darf die Inquisition...?" - Ja!
Die Ursprünge und Verbindungen reichen bis zum Sigilliten zurück, der war seinerzeit Lord Regent von Terra und handelte mit der Zustimmung des Imperators...
...also nix für ungut, aber wer sollte diese Zustände vor wem anklagen? ?

Erinnerte mich gerade kurz an das Videospiel Warhammer 40k Inquistitor Martyr ?
Herrlich wie dieses Spiel die Grimdark Vibes von 40k rüber bringt und die Inquisition.

Zwischendurch mal das Oberkommando über die PVS eines Systems übernehmen (weil vom regionalen Chef - sorry fürs Vergessen des Titels- erteilt oder selbst ein Space Marine Ordensmeister zusammenscheißen. Das eigene requirierte Gefolge erst recht, wenn die sich mal zu frech äußern ?

Vom Lore fehlt mir da tatsächlich Einiges an Wissen. Seit dem Codex Dämonejäger in der dritten Edition (da kamen die GKs erstmal als spielbare Fraktion) hat GW vermutlich allerdings auch einiges verworfen / geändert. Jedenfalls unterstehen die Inquisitoren ja niemandem außer dem Imperator selbst. Und die GKs nehmen auch eine recht besondere Stellung ein.

In oben besagtem Videospiel ruft man mehrfach nach der Unerstützung eines Freeblade Knights. Und zumindest ein Freeblade Knight erscheint mir bei den GKs demnach auch plausibel. Da gäbe es ja noch Canis Rex, den Epic Hero Freeblade.
 
Und zumindest ein Freeblade Knight erscheint mir bei den GKs demnach auch plausibel.
Nein, nicht unbedingt, dafür sind die Einsätze des Ordo Malleus und der Grey Knights zu speziell, inkl. der Folgen für die Überlebenden: abgesehen von Astartes und engsten Agenten der Inquisition, werden alle Beteiligten nach dem Einsatz exekutiert, den meisten Marines wird das Gehirn ausgeräumt - reine Präventivmaßnahmen um eine mögliche, spätere Korruption durch das Chaos zu vermeiden.

Bei Xenoskontakten sind solche Aktionen häufig auch die Praxis, vor allem wenn sich die Xenos als "dem Imperium und der Menschheit als technisch oder mental überlegen" erweisen.

Eine Hauptaufgabe der Inquisition ist es, Informationen zu unterdrücken, Dinge unter den Teppich zu kehren. Daher ist der Kreis an vertrauenswürdigen Partnern sehr klein, angeworbene Söldner sind selten eine Wunschoption...