Grey Knights Grey Knights, mal ein bisschen anders

Alandro

Miniaturenrücker
16. Juli 2012
1.056
428
10.784
Hallo zusammen,

da ich kürzlich günstig (nach Tabletopmaßstäben) an eine größere GK Sammlung gekommen bin, spiel ich mich derzeit ein bisschen mit den Rittern von Titan.

Wenn man sich die erfolgreichen Listen anschaut, scheint der allgemeine Konsens oft ja zu sein, möglichst viele Babycarrier und Interceptors in die Liste zu packen.
Da ich eigentlich immer gern Listen spiel, die sich ein bisschen unterscheiden (und ich derzeit "nur" 4 Dreadknights hab keine zusätzlichen GK Sachen mehr kaufen möchte) würd ich mal versuchen, den Jungs in Grau ein paar Freunde mitzugeben.

Natürlich verliere ich dadurch die Tide, was natürlich wehtut, aber in meinen bisherigen Testspielen nicht einmal soo relevant war. Die Tide of Shadows hat eigentlich kauf was gemacht, weil eh alles was auf die Knights schießt genug DS hat ums sie in den Retter zu drücken (ging bisher gegen Orks, Admech, Drukhari und Sisters) oder in den NK will. Und im NK hab ich die Meisten Sachen auch ohne die MW meist mit ziemlichem Overkill erledigt (und schlicht und einfach kaum 6en gewürfelt 🤣 )

Was aber schon oft ein Problem war, sind kleine gegnerische Einheiten, die irgendwo hinter Ruinen rumstehen und jede Runde punkten, weil man mit den Knights ja um die Ruinen rumlaufen muss und dass man selbst, außer Servitoren, kaum jemanden hat, den man abstellen will um Ziele zu halten, Engage zu holen, ect.

Darum hier mal 2 Ideen für einen Mix mit Astra:

Swort Bretheren Spearhead -5 CP
GMNDK Schwert, Psicannon, Psilencer, Teleporter, Sigil of Exigence, Warlord First to the Fray

10x Interceptor, 2x Warding Staff, 8x Schwert
10x Interceptor, 2x Warding Staff, 8x Schwert

NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,
NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,
NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,

Astra Militarum Patrol - Iotan Gorgones -2 CP
Tempestor Prime, Command Rod
Tempestor Prime, Command Rod

5x Scions
5x Scions

4 Scion Command Squad, 4x Melter
4 Scion Command Squad, 4x Melter

Astra Patrol - Cadia
Company Commander, Kurvos Aquilla

10 Guardsman
10 Guardsman

Wyver
Manticore, Full Payload


Die Liste bietet einen guten Nahkampfkonter, der ordentlich Kadenz hat, die Sicons können zb. für Rod schocken und mit den Meltern (speziell mit dem Gorgones Strat) auch schwere Sachen gut bedrohen. Mit Manticore und Wyver hat man eigentlich recht gute Möglichkeiten gegen versteckte MZ Halter.
Beim Regiment bin ich mir noch unsicher. Der 1er Reroll von Cadia ist nett, aber auch Vostroja für +1 to hit hat etwas für sich.

Das Problem ist halt sicher, dass man mit 5CP spielt. Aber die Gorgonnes Regeimentstrait und das Strat sind einfach zu gut, um sie nicht mitzunehmen, wenn man die Scions ins normale Patrol packt.

eine Abwandlung davon wäre:
Swort Bretheren Spearhead -5 CP
GMNDK Schwert, Psicannon, Psilencer, Teleporter,
Sigil of Exigence, Warlord First to the Fray

5x Interceptor, 1x Warding Staff, 4x Schwert
10x Interceptor, 2x Warding Staff, 8x Schwert

NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,
NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,
NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,

Astra Militarum Patrol - Iotan Gorgones -2 CP
Tempestor Prime,
Tempestor Prime

5x Scions
5x Scions

4 Scion Command Squad, 4x Melter
4 Scion Command Squad, 4x Melter

Astra Patrol - Cadia +1 CP
Creed - Warlord

10 Guardsman
10 Guardsman

2x Basilisk (1x Full Payload)
1x Wyvern, (Well Stocked Magazines)

5 Springer und den Mati raus, dafür 2 Basilisken und Creed. Man spielt damit zwar auch nur mit 6CP, hat aber dafür 2x Tankaces mit und kann den Beschuss n wenig besser aufteilen (gibt aber dafür auch mehr Punkte für Bring it down ab.

Was haltet ihr von den Listen bzw. welche gefällt euch besser?

Danke schon mal im Voraus! 🙂
 
Grey Knights mit Astra hab ich auch schon überlegt. Der Mix klingt sinnvoll, aber ich würde dir raten deine Armee nicht durch Drei zu teilen, falls das deine Modelle hergeben.
Entweder du konzentrierst dich auf Scion Schock oder Artillerie Ballerei.
Während die erste Variante wunderbar mit bspw. 4 geschockten Incernators harmoniert, ist indirekter Beschuss aus deinem Backfield heraus quasi die perfekte Ergänzung.

Ausgewogenheit klingt zwar immer ganz gut, aber mach es dem Gegner nicht zu leicht für ihn gefährliche Elemente aus dem Spiel zu nehmen. Außerdem sparst so CP.
 
Mit zusätzlichen Schock Einheiten ist das zwar auch möglich, lässt sich aber halt auch vom Gegner verhindern.

Im Grunde nur schwieriger die richtigen Detachments zu kombinieren, weil du dann entweder 3CP ausgibst oder 3 Infanterietrupps einpacken musst.
Erfahrungsgemäß macht der Gegner die Räume sowieso dicht, weil er angst vor Gate of Infinity hat. Einzig die Melterscions die auf 5" schocken könnten hier was reißen.
Aber im Prinzip könnte man auch ein Battallion aus dem Astra Detachment machen

Swort Bretheren Spearhead -5 CP
GMNDK Schwert, Psicannon, Psilencer, Teleporter,

Sigil of Exigence, Warlord First to the Fray

5x Interceptor, 1x Warding Staff, 4x Schwert
10x Interceptor, 2x Warding Staff, 8x Schwert

NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,
NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,
NDK Psycannon, Schwert, Heavy Incinerator,



Astra Battallion - Gunnery Experts, Rigged Rep
Company Commander, WL, Kurovs Aquilla
Tempestor Prime,

4 Scion Command Squad, 4x Melter

5x Scions
5x Scions
10 Guardsman
10 Guardsman

2x Basilisk (1x Full Payload)
Manticore, Full Payload
1x Wyvern,

Statt des zweiten Basiliksen könnte man auch die Interceptors wieder auf 20 erhöhen oder einen Strikesquad mitnehmen.
Im Prinzip hat man so immer noch 7CP (plus den Aquilla, wobei ich noch schwanke Cadia zu spielen und doch noch Creed reinzupacken um 9 zu haben) und einen recht soliden Out of LOS Beschuss. bei dem was da so hagelt, muss der Gegner schon auf sein Backfield aufpassen.

Und ein paar Billigtrupps zum screenen/Aktionen machen hat man auch noch dabei.