Griffin 1750P Turnier Armee

Griffin

Miniaturenrücker
07. Mai 2003
955
0
9.206
48
Auf Wunsch von Calistarius veröffentliche ich hier jetzt mal die Armeeliste meine Turnierarmee. Bis jetzt war ich mir ihr sehr erfolgreich. Sie entspricht aber meinem Spielstil.

121. Division Tallarn "Die Wüstenrennmäuse"

Doktrinen:
eiserne Disziplin
Sprungtruppen
Leichte Infanterie
geschlossene Formation

HQ:

Leutnant (Honorifica, Bolter, E-Waffe, eiserne Disz.) 108P
Kompaniestandarte (Bolter), schw. Bolter

3x Laserkanonen 110P

3x Laserkanonen 110P

3x Maschinenkanonen 95P

1x Sentinel mit Multilaser, Scheinwerfer 46P

Standart

Standart 1
Leutnant (Bolter, E-Waffe, eiserne Disz.) 86P
2x Plasmawerfer, 1x Rak.werfer

Trupp 1 Plasmawerfer, Rak.werfer (leichte Infanterie) 95P
Trupp 2 Plasmawerfer, Maschinenkanone 85P

Standart 2
Leutnant (Bolter, E-Waffe, eiserne Disz.) 86P
2x Plasmawerfer, 1x Rak.werfer

Trupp 1 Plasmawerfer, Rak.werfer 85P
Trupp 2 Plasmawerfer, Maschinenkanone 85P

Standart 3
Leutnant (eiserne Disziplin, Bolter) 76P
3x Melter

Trupp 1 Melter 70P
Trupp 2 Melter 70P
Überrest Melter 40P

Sturm

1x Sentinel mit Multilaser, Scheinwerfer 46P
1x Sentinel mit Multilaser, Scheinwerfer 46P
1x Sentinel mit Multilaser, Scheinwerfer 46P

Unterstützung

1x Leman Russ, schw. Bolter 145P
1x Leman Russ, schw. Bolter 145P
Greif 75P

gesamt 1750P

Modelle:113 Modelle
Waffen: 5 Rak.werfer
5 Maschinenkanonen
1 (4) schw. Bolter
4 Multilaser
6 Laserkanonen
2 Kampfgeschütze
1 Gefechsmörser
8 Plasmawerfer
6 Melter

Zuersteinmal zur Liste. Es werden einige aufschreien, das Forge World Modelle wie der Greif auf den meisten Turnieren nicht zu gelassen ist. Ich selbst hatte aber noch nie Probleme mit der Zulassung dieses Fahrzeugs zu Turnieren gehabt, da GW selbst veröffentlicht hat, das der Exterminator und der Greif aus Platzgründen nicht in dem Kodex sind, aber offiziell hinein gehören.

Ich selbst bevorzuge es Gefechtslinien zu bilden, und den Gegner zu zerblassen bevor er meine Linien erreicht. Die Trupps mit den Meltern benutze ich entweder als Schocktruppen, und um den Vorstoss des Gegners zu behindern. Dabei tut es mir nicht wirklich weh, wenn diese Einheiten vernichtet werden. Natürlich sind es keine Veteranen mit Bf4, dafür sind es mehr, und der Verlust beim Fehlschock tut nicht wirklich weh.

Die Sentinels haben den Auftrag, Beschuss auf sich zu ziehen, Zielprioritätstest zu fordern, und SM-Sturmtrupps ohne E-Fauste, oder Gantenmobs und ähnliches im Nahkampf zu binden. Auch hier tut ein Verlust nur bedingt weh.

Der infiltrierende Infanterietrupp soll ebenfalls den Vorstoss des Gegners verlangsamen, und bei Missionen wie Viertelbesetzung, hinter den Feind zu infiltrieren, und Panzer von hinten zu knacken.

Die Leman Russ sind reine Zielscheiben, für Gegner die Angst vor Kampfgeschützen haben, und dafür meine Infanterie in Ruhe lassen.

Die HQ versteckt sich hinter einem Leman Russ oder einem Geländestück, sodass nur der schw. Bolter hervorschaut und schiessen kann. Sie soll nur die Moral der Trupp aufrecht erhalten.

Soweit meine Armeeliste.

Griffin
 
Ehrlich gesagt hab ich nach den "Massen statt Klasse" Tönen in meinem Thread eine wesentlisch schlimmere Liste erwartet.
Allerdings wüde ich den schweren Bolter der Stabsabteilun an den Chimärenrumpf tackern und für die gesparten 5 Punkte einen richtigen Oberst kaufen. Gehört einfach zum guten Ton finde ich.
 
finde deine liste sehr interessant!! schon hart, ... so viel kanonenfutter bei nur 1750 pkt...

mal an den einsatz von rekruten gedacht? (wenn du shcon so viele modelle hast)



habe auch grade eine Turnierliste erstellt - etwas mehr klasse bei weniger masse bieten... 😉
100 Heinzelmänner, 5 Panzer, viel Dakka (ich steh auf schwere Bolter und hasse Tyraniden... 😉 )
Werde sie am SO gegen SM testen... bin sehr gespannt



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2000 Pts - Imperial Guard Roster - Division Kronenbourg

0 Command Platoon @ 551 Pts
0 Command Squad @ [91] Pts
1 Heroic Senior Officer @ [76] Pts
Bolt Pistol; Power Weapon
4 Guardsmen @ [15] Pts
Lasgun (x3); Autocannon
6 Anti-Tank Squad @ [95] Pts
Lasgun (x3); Missile Launcher (x3)
6 Anti-Tank Squad @ [110] Pts
Lasgun (x3); Lascannon (x3)
6 Fire Support Squad @ [95] Pts
Lasgun (x3); Autocannon (x3)
6 Fire Support Squad @ [80] Pts
Lasgun (x3); Heavy Bolter (x3)
6 Mortar Squad @ [80] Pts
Lasgun (x3); Mortar (x3)

1 Techpriest Enginseer @ 262 Pts
Signum; Power Weapon; Storm Bolter; Chimera
1 Gun Servitor @ [25] Pts
Heavy Bolter
1 Gun Servitor @ [25] Pts
Heavy Bolter
1 Gun Servitor @ [25] Pts
Heavy Bolter
1 Gun Servitor @ [25] Pts
Heavy Bolter
1 Signum @ [15] Pts
1 Chimera @ [97] Pts
Pintle Heavy Stubber; Multi-laser; Hull Heavy Bolter
1 Pintle Heavy Stubber @ [12] Pts

9 Hardened Veterans @ 130 Pts
Lasgun (x5); Meltagun (x2); Plasma Gun (x1); Heavy Bolter
1 Veteran Sergeant @ [18] Pts
Lasgun; Melta Bombs
1 Melta Bombs @ [5] Pts

1 Hellhound @ 120 Pts
Extra Armour; Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter
1 Extra Armour @ [5] Pts

0 Infantry Platoon @ 231 Pts
0 Command Squad @ [61] Pts
1 Junior Officer @ [46] Pts
Power Weapon; Boltgun
4 Guardsmen @ [15] Pts
Lasgun (x3); Missile Launcher
9 Infantry Squad @ [86] Pts
Lasgun (x7); Plasma Gun; Heavy Bolter
1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
CCW; Laspistol
9 Infantry Squad @ [84] Pts
Lasgun (x7); Grenade Launcher; Heavy Bolter
1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
CCW; Laspistol

0 Infantry Platoon @ 231 Pts
0 Command Squad @ [61] Pts
1 Junior Officer @ [46] Pts
Power Weapon; Boltgun
4 Guardsmen @ [15] Pts
Lasgun (x3); Missile Launcher
9 Infantry Squad @ [86] Pts
Lasgun (x7); Plasma Gun; Heavy Bolter
1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
CCW; Laspistol
9 Infantry Squad @ [84] Pts
Lasgun (x7); Grenade Launcher; Heavy Bolter
1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
CCW; Laspistol

1 Basilisk @ 145 Pts
Armoured Crew Compartment; Earthshaker Cannon; Hull Heavy Bolter; Indirect Fire Capability
1 Armoured Crew Compartment @ [20] Pts

1 Leman Russ Battle Tank @ 165 Pts
Pintle Storm Bolter; Battlecannon; Hull Heavy Bolter; Sponson Heavy Bolter
1 Pintle Storm Bolter @ [10] Pts

1 Leman Russ Demolisher @ 165 Pts
Demolisher Cannon; Hull Lascannon

Total Roster Cost: 2000

Created with Army Builder
Copyright © 1997-2006 Lone Wolf Development, Inc. All rights reserved.
[/b]
 
@griffin
da du ja noch eine doktrin frei hast, könntest du ja scharfschützen nehmen und die laserkanonenteams aufrüsten. dafür könnte man die überreste rausschmeissen. 40 punkte müsste für 20 trupps reichen. wären zwar 10 mann weniger aber bessere feuerkraft.

@zigor
man kommt nicht ansatzweise auf die idee, dass du schwere bolter mögen könntest 😉.

aber mal eine frage zu dem maschienensehr. darf der 4 waffenservitoren haben ? ich hab immer im kopf drei pro typ. wobei das von der inquisition kommt und ich grade nicht weiss ob der der seher mehr haben darf.

ein erfahrungsbericht von deinem spiel wäre mal interessant.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(nimmermehr @ 19.07.2006 - 12:37 ) [snapback]858178[/snapback]</div>
@zigor
man kommt nicht ansatzweise auf die idee, dass du schwere bolter mögen könntest 😉.

aber mal eine frage zu dem maschienensehr. darf der 4 waffenservitoren haben ? ich hab immer im kopf drei pro typ. wobei das von der inquisition kommt und ich grade nicht weiss ob der der seher mehr haben darf.

ein erfahrungsbericht von deinem spiel wäre mal interessant.
[/b]
Mehr Bolter = mehr DAKKA 😉 Ja, er darf 4 haben, zählt auch nicht gegen das Ausrüstungslimit. Wurde im letzten Errata (DEZ05) klargestellt...

Ich bin auch gespannt 🙂
 
okay,... das Spiel gegen Helmträger war echt spannend:

Dark Angels - grobe Armeeliste:
4x6 Stnd inkl Plasmawerfer und PK oder LK
2x8 Unterstützung, einmal RAK/LK und PK/H-Bolter Kombinationen
1x6 Sturmmarines mit Ordenspriester Nahkampfsau
1 Vindicator
1 Meister des Ravenwing
3 Tornado Landspeeder im Schwadron

War eher eine Stand&Shoot-Spiel, gab wenige Nahkämpfe, welche ich natürlich verloren habe.
Es gab viel Gelände, was ein Problem für mich war, da ich 2/3 der Armee im freien Aufstellen musste, um überhaupt schiessen zu können.
Zum Glück konnte ich den Sturmtrupp dezimieren und den OP dann ebenfalls erschiessen, da er nach dem Vorstürmen im freien Stand und keinen Nahkampfgegner hatte ==> Glück... hat aber viel ausgehalten, bestimmt 10x RW geschafft

Das Würfelglück war auf beiden Seiten recht ausgeglichen, wobei ich sagen muss, dass 75% aller Abweichungswürfe TREFFER waren... sehr nett 🙂

Ergebnis:

Eigene Verluste:2 Infantrietrupps, der Maschinenseher+Servitoren, beide Anti-Panzer Trupps, sowie ein Schw-Bolter trupp.Die Veteranen gingen ebenfalls drauf . Die Panzer waren alle noch fitt, wenn auch teilweise Waffe zerstört. keiner Lahmgelegt.

Feindliche Verluste
alles bis auf einen Marine mit LK 🙂


Wede die Liste nach Bamberg mitnehmen und kann sie weiterempfehlen.... hat zwar schwächen wg Moral aber man kann den Oberst ja zentral stellen, dann geht's.... Moralwert 8 ist auch OK...
 
Mit der Liste schon mal gegen Scriptoren gespielt, mit Wut der Alten und Fear of Darkness)
Und dabei dann noch ein Whirlwind, der nur ein einziges Ziel hat: Deine Kommandoabteilung. Ein Hit, ein Schrei, und mit dem Oberst wars vorbei.
Ne, mal im Ernst, einen Vorschlag hätte ich bei so einer Armeeliste doch: Nimm für die HQ Auswahl einen Oberst und einer Deiner Leutnante kriegt die Honorifica, dann bist Du auch bei der Aufstellung flexibler.
Im übrigen: 5 Gardisten mit 2 Meltern kosten als Schockis 75 Punkte, ergo auch nicht mehr als Dein Standardtrupp, sind aber beim Panzerknacken, wenn sie ankommen, mehr als doppelt so erfolgreich, da zwei Melter mit BF 4 runterkommen. Das nur mal so am Rande...
 
@engelshaeubchen

Der Scriptor soll erstmal auf 12 Zoll rankommen, um seine Psikraft einsetzen zu können, und wenn er es schafft rennt eine 70P Kanonenfutter weg, die sich wieder sammelt, und der Scriptor schaut in verdammt viele Waffenmündungen, egal ob mit oder ohne Gefolge. Das beeindruckt mich nur äußerst bedingt, und ich habe in diesem Zusammenhang schon einige Spiele gehabt.

Zum einen der Oberst bzw. Leutnand mit Honorifica hat 3 LP also kann der Whirli mit St:5 mir mal gar nicht anhaben, außer einen Lebenspunkt abholen. Außerdem steht meine Kommandoabteilung immer mit 2 Zoll Abstand zueinander, ergo kann er gar nicht alle treffen, und solange am Ende noch der Standartenträger und der Leutnand mit H. irgendwo rumsteht ist doch alles gut. Außerdem habe ich für Whirlis meinen Greif dabei, denn St:6 plus 2W6 den höheren behalten, räumt so eine Blechbüchse doch recht schnell vom Feld.

Das mit dem Honorifica für einen Leutnand und zusätzlich noch einen Oberst nehmen kostet mich 30Pmehr. Dafür das ein Modell bessere Werte hat, ist meine gesamte Armee zu wenig auf Nahkampf ausgelegt, als ob das sich rentieren würde.

Ansonsten ist das mit den Gardisten auf jeden Fall eine Überlegung wert.

mfG,

Griffin
 
Du kriegst ja 25 Punkte raus, wenn du den Schocktruppenzug durch 3 Gardistentrupps ersetzt.
Der Vorteil des Zuges ist halt, dass du dem Gegner in einem Zug 30 Mann vor'n Latz knallst und wenn er nicht wirklich jeden umlegt schießen die den Zug darauf nochmal. Die Gardisten kommen in feuergerechten Portionen und überleben garantiert keine einzelne Runde.
 
Also zum einen Grenadiere können nicht schocken, bringen mir also nichts, wenn sie in meinen Linien herum stehen.

Zugegeben normale Gradisten könnte ich einsetzen.

Aber mit einem hat General Djinn Gardisten kommen 15 gefallen normale Soldaten kommen 25 die muss auch erstmal umnieten.

Außerdem habe ich bis jetzt erst 10 Gardisten mit Melter und Plasmawerfer. 😀 Ich bin nunmal ein Standart Inf. Fan. Obwohl ich das mit den Gardisten mir für das nächste Turnier überlege.

mfG,

Griffin