Grimdahl's GreyKnight's

Grimdahl

Aushilfspinsler
30. September 2009
10
0
4.706
Hallo allerseits

habe erst vor ein paar Wochen damit begonnen, mein Miniaturen vom Plastik-/Resingrau zu befreien.

Nun möchte ich meine ersten Ergebnisse präsentieren.
Da es meine ersten bemalten Figuren/Fahrzeug sind, bin ich momentan recht zufrieden damit. Würde mich allerdings über konstruktive Kritik, Anregungen und dgl. freuen.

Danke und Gruss
Grimdahl


Ordo Xenos Inquistor mit E-Schwert (Solomon Lok von ForgeWorld)
Privat022.jpg
Privat023.jpg


...und mit Servoschädel-Gefolge
Privat006.jpg



Razorback des Angriffstrupp
Privat018.jpg


ein paar Details
Privat020.jpg

Privat016.jpg



Justicar mit Psi-Schwert
Privat007.jpg


GreyKnight mit Psi-Schwert
Privat014.jpg


...mit Nemesis-Dämonenhammer
Privat013.jpg


...noch einer mit Psi-Schwert
Privat010.jpg


...Psi-Bolter
Privat009.jpg


...und nochmals Psi-Schwert
Privat008.jpg



und zum Schluss: SpaceMarine-Statue aus einem Gelände Set
Privat026.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weiter mit Läufern, Figuren und Fahrzeugen.
Als nächstes sind ein Termi-Trupp und der Scriptor in der Malstube 😀

Gruss
Grimdahl

Psyflebot (bis auf die GW-Beine alles von Forgeworld)
Privat009.jpg

Privat013.jpg

Privat010.jpg


Cybot mit Multimelter (alles von Forgeworld)
Privat004.jpg

Privat007.jpg

Privat005.jpg


Techmarine mit Konversionsstrahler (Umbau aus div. GW-Teilen, Rückenmodul von ChapterHouseStudios)
Privat014-1.jpg

Privat017.jpg


Chimäre für den Inquistor
Privat022.jpg

Privat020.jpg
 
Hallo allerseits

langsam aber sicher wächst meine GK-Streitmacht an.
Neu dazugekommen ist ein fünfer Trupp Termis, der Scriptor und ein Stormraven.
Stelle die neuen Minis mal hier zum anschauen rein.
Anregungen, Kritiken usw. sind erwünscht.

Danke und Gruss
Grimdahl

Terminatoren
IMG_1990.jpg


Justicar mit Psi-Hellebarde und StuBo
IMG_1984.jpg


GreyKnight mit Psi-Schwert und StuBo
IMG_1989-1.jpg


Psi-Hellebarde und Psi-Bolter
IMG_1987.jpg


GreyKnight mit Psi-Hellebarde und StuBo
IMG_1985.jpg


" hoch den Hammer" Nemesis-Dämonenhammer und StuBo
IMG_1986.jpg


und der Scriptor mit Psi-Schwert und StuBo
IMG_1980.jpg

IMG_MightOfWarp.jpg


Gruppenbild mit Stormraven
IMG_1991.jpg
 
Hi
muss sagen die Armee sieht echt gut aus !
allerdings finde ich das die Armee, die Figuren, zu sauer aus sehen, also keine Kampfspuren in Form von Kratzern oder Einschusslöcher oder Dreck an den den Ketten der Panzer, naja könntest du gegebenen falls noch nachträglich hinzufügen da fände ich die Armee ehrlich gesagt super gut!
mfg Photon
 
Sehr schöne solide arbeit, bis auf 2 Dinge:
Erstens: der Stormraven ist etwas trist, der könnte rote Heraldik vertragen wie das Rhino
Zweitens: Warum ist der Scriptor blau? Der wirkt etwas deplatziert mit dieser Farbe

(Drittens: Ich bin kein Freund von schwarzen Baserändern, aber da scheiden sich wohl die Geister dran 😉 )

Ich finde die Makellosigkeit sollte sich auch in der Rüstung wiederspiegeln, daher ist fehlender Kampfschaden bei GK in meinen Augen kein Problem, ich handhabe es selber so
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr Schön und sehr sauber...die Waffen gefallen mir wirklich gut. Die haben einen schönen Farbverlauf. 1A gemacht.
Mir Persönlich wären die Jungs allerdings ZU Sauber...kein Dreck, kein Battledamage etc. Versteh mich nicht falsch die Jungs sehn Klasse aus aber mir sinds halt zu sauber 🙂
Ich male gerade an den GK von nem Kumpel rum und der wollte sie, und ich zitiere: "dirty, dark und gritty" also dreckig, dunkel und angekatscht...der Kunde ist König und so 🙂

bis demnähs

bLACK
 
Hi,

sehr schöne Streitmacht haste da aufgebaut! allerdings verstehe ich nicht so ganz
warum der Techknight ein anderes Schema für sein Energieschwert bekommen hat,
bzw. warum hat er kein Schwert sondern "nur" ein Falchion ?!?

Gruß

Maik
Anders gefragt, warum hat dieser Tech-Knight - so wie alle Techmarines oder Mechanicum-treuen -
nicht auch eine Energieaxt mit Zahnradblatt, sondern überhaupt ein Schwert...?
Zweitens: Warum ist der Scriptor blau? Der wirkt etwas deplatziert mit dieser Farbe
Der Scriptor hat wie die übrigen Nights auch die klassische silberne Rüstung,
nur sein rechter Arm ist blau, so wie der rechte Arm vom Techmarine rot ist.
 
also der umhang vom inquisitor sieht ein wenig lieblos aus, so als hättest du ihn zu allerletzt bemalt. ^^

der rest sieht schon ganz gut aus. wie lang malst du schon?

dreck an fahrzeugen macht sich echt gut- fabrikneue marines gehen noch, aber fabrikneue fahrzeuge sehen sehr langweilig aus.
ich muss da leider auch noch einiges lernen.
 
Hi Jormungand,

Anders gefragt, warum hat dieser Tech-Knight - so wie alle Techmarines oder Mechanicum-treuen -
nicht auch eine Energieaxt mit Zahnradblatt, sondern überhaupt ein Schwert...?
warum sollte er ???
ist ja ein GreyKnight !!!
laut Codex trägt er eine Energiewaffe(im Codex ein Schwert), was das Falchion ja ist, allerdings trägt man sie eigentlich paarweise...
der Techmarine ist schon ganz gut geworden, ich hätte ihm noch seinen Bolter und den Flammwerfer gegeben die er laut Codex trägt...
mit dem roten Arm kann ich leben auch wenns Flufftechnisch nicht 100% richtig ist aber es ist Grimdahls Armee und etwas Punk muss erlaubt sein 😀😀😀...

Warum ist der Scriptor blau? Der wirkt etwas deplatziert mit dieser Farbe
das gleiche beim Scriptor, der blaue Arm ist nicht korrekt aber um ihn als das was er ist deutlicher hervorzuheben geht das für mich ebenfalls in Ordnung...
ich habe die Sache etwas anders gelöst, mein Scriptor trägt eine "normale" Termirüstung was dem Fluff wieder etwas näher kommt...

wie weiter vorn geschrieben sind sie sehr sauber gemalt, aber etwas tuschen um die Kanten und Vertiefungen hervorzuheben täte den Mini´s noch gut...


mfG

Maik