6. Edition Grimgorks Horde

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
Bisher habe ich mich ja hier ziemlich ruhig verhalten. Doch jetzt, da meine Orkhorde gerade wieder so richtig aktuell geworden ist, möchte ich es doch mal zu ner Diskussion bringen.

Was haltet ihr von Grimgorks Horde?

Sollte man von Schwarzorks als Kerneinheit und der Option auf Moschaz bei den anderen Orks häufigen Gebrauch machen oder lieber darauf verzichten?

Bringen die Bogenschützen bei Grimgorks Horde überhaupt was?

Wie ist eure Meinung zum Götzenbild?


Besonders die Frage mit den Moschaz interessiert mich. Letztens habe ich 1750 Punkte (in Vorbereitung für das Erfurter Turnier) gespielt. Selbst mit Aufwertung zu Moschaz hat es für 2 große Blöcke gereicht und sogar Wildschweinreiter haben die Aufrüstung bekommen. Allerdings hatte ich keine Schamanen und nur ein Dutzend Schwarzorks (weil mir die Modelle dafür gefehlt haben) dabei. Ich habe damit einem Imperialen trotz Magieunterlegenheit und jeder Menge "harter" Einheiten (allein 2 Ritterregimenter) ganz schön die Ohren langgezogen (knapp gewonnen). Gegen den darauffolgenden Khemri-Spieler bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn, ich möchte halt eure Meinung hören, auch zu anderen Regeln von Grimgorks Horde.
 
Grimgorks Horde is nett, aber keine Gewinnerarmee, bin paarmal damit angetreten, hab die auch auf dem letzten turnier gesehen, wo sie nen tapferen vorletzten Platz belegt hat. Schwarzork-Gargboss zu Fuss in Moschatrupps, dazu Wildschweinreiter-Moschaz sind schon nett, Ich nehm immer 4 Streitwägen dazu, um ein wenig Bums zu kriegen, ausserdem Götzenbild und jeden Trupp mit Standarte. Aber ne Gewinner-Armee würd ich das nicht bezeichnen.
 
Folgendes ist mir bereits positiv ins Auge gefallen:

Schwarzorks sind nicht begrenzt

Schwarzork-Helden kosten keine extra Auswahl, wenn man sie zu Fuß einsetzt

das billige Götzenbild (hab es noch nicht so richtig austesten können, aber bei 40 Punkten so viele Sonderregeln sind einfach nur geil)

alle meine Lieblingseinheiten sind mit dabei

härtere Truppen wie Schwarzorks oder Wildschweinreiter zählen bereits als Kern

Nachteile (je nachdem, wie man es sieht):

leider keine Nachtgobbos, folglich auch keine Fanatics (die ich immer sehr lustig fand)

sehr eingeschränkte Armeeliste (keine Wildorks, keine Goblins), ist aber auch ein Vorteil (man muss nicht so lange überlegen)

...Na ja, ich werde die Truppe auf jeden Fall nach Erfurt führen und dort austesten, was sie draufhaben. Danach werd ich mir überlegen, wie ich sie noch erweitern kann.
 
bin bis jetzt eigentlich zufrieden. reichlich moschaz, selbst die schweinereitaz ham KG4 S4 :wub: schwarzorks reichen auch mit 1 regi, trotzdem gut zu wissen das mehr geht 😀 SO - helden sind deutlich günstiger weil nur noch 1 auswahl. mit 1 schamanen lv2 hab ich bis zu 9 E-würfel + die gebundenen sprüche aus den standarten, das is mehr als der gegenüber bannen kann. alles in allem ne sehr harte sache das.

btw ich werd wohl vom großen grün weg oder zumindest den schamanen degradieren müssen. gibt reichlich beschwerden weil ich zuviele zauber raushau

erklärung: schamanä lv2 mit doppeldingsda und spruchrolle steht zw. 5 regis ergo

2grund+2 pro Lv+ 5(1pro reg) = 9xEnergie = 4sprüche a' 2 oder 3 a'3 würfel

und das bei 1500 punkten normale O&G liste
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sag ich jetzt ungern, aber guckst du gw seite. neuerdings gibbets die würfel auch ohne NK allerdings nur noch insgesammt 1 würfel pro regi, nich mehr pro schamane. [/b]

Lass mich raten. Das hast du von der Errata? Dann kann ich dir jetzt schonmal sagen, dass das völliger Blödsinn ist und mal wieder Volksverwirrung von GW-Deutschland ist. Hatten die Frage nämlich schon früher, bevor die ganzen alten Posts weg waren, und haben dann auch bei GW-England nachgefragt. Rauskam, dass die Regimenter immernoch im Nahkampf sein müssen. Ich war damals auch deiner Ansicht. wurde aber nach dieser Mail überzeugt
 
Ich spiel 2000P Grimmgorks und gwinn fast immmer damit (imNahkampf fährt jeder ein). Ich hab immer Borgut einen ork schamanen auf Sau und nen zusätzlichen helden
dann hab ich
2x 30Moschaz
1x 17Schwarz Orks
1x Riese
das ist mein harter kern gegen den mann im Nahkampf immer einfahren muss ;-).
alles mit Standarte und Götze ( manchmal kostenlos wenn ich Grimmgork nimm ;-])
 
@Ragnork

Und was hast du sonst noch in deiner Armeeliste?

Denn das, was du da hast hat starke Probleme gegen fast jede Aufstellung einer jeden Armee (oder sind die Gegnerarmeen auch so aufgestellt, als Funarmee?).

@GHH

Eine nette Armeeliste für Funspiele, für Turniere nicht geeignet, wenn man im oberen Drittel mitspielen möchte.
 
Hab jetzt am Wochenende mal wieder 2 Spiele gemacht. Das 1. gegen Hochelfen, da war nicht viel zu holen.
Mit Dunkelelfen als Verbündeten habe ich gegen eine Oger-Imperiums-Allianz gewonnen.

Hatte natürlich ne Menge Glück, dass die Oger kaum dazu kamen, ihre Walze zu gebrauchen und dass sie dann reihenweise abgehauen sind. Aber auch die Imperialen waren keine wirklichen Gegner (abgesehen von den ultraharten Ordensrittern).

Es hat sich bestätigt, dass große Regimenter Orks ne Menge aushalten (allein schon die 25 %-Hürde Verluste durch Beschuss kann einem das Genick brechen).

Wenn die Oger aber mal zum Zuge kommen, sind sie mordsgefährlich und machen aus nem Mob Orks Hackfleisch.

Alles in Allem hat die Armee super funktioniert, nur gegen die Hochelfen muss ich mir was Effektiveres überlegen.

Ach ja, ein Großteil meines Erfolges über die Oger und die Imperialen verdanke ich dem hintergrundgetreuen Einsatz meiner Truppen. Brutale Gewalt löst ein Problem leichter als feiges hinten stehen und den Gegner zusammenschießen.

Ein Hoch auf die Orkze 🙂
 
Mich hat die Harte Horde immer noch nicht überzeugt. Ich hab jetzt bereits mehrere Spiele hinter mir, gegen teilweise sehr gute Spieler, die mich regelrecht auseinandergepfückt haben. Keine leichte Kavallerie (OK, Schweinereiter sind Kern, aber ich hab normal nur einen größeren Block) und nur wenige große Blocks die nur auf S4W4 basieren reissen nicht viel. 5 Ordensritter machen nen Trupp Orkmoschaz platt, wenn sie in die Flanke kommen. Frontales Anrennen macht mir auch insofern keinen Spass, da ich nicht rangieren und taktieren kann. Ich tendiere jetzt mittlerweile schon wieder dazu, 5er Trupps Wildschweinreiter auf die Flanken zu stellen und nen Lindwurm einzupacken, um wenigstens ein wenig Ordnung reinzubringen. Pflicht sind bei mir immer noch 2+ Streitwägen und 60+ Orks zu Fuss (bei 2000 Punkte)
 
Meine 1500p Horde sieht so aus:
25 Moschaz +CMS (Champion, Musiker,Standartenträger)
25 Moschaz +CMS
30 Moschaz +CMS
1 Schwarzork-Gargboss mit Zweihänder, Hoggs höllisch harta Harnisch und Schutztalisman
1 Schwarzork-Gargboss mit Bashaz blutigä Breitaxt schwerer Rüstung und Schild
1 Schamane mit 2 bannrollen
3 Steinschleudas
6 Wildschweinreiter-Moschaz+CMS+Noggs Blutrauschbanna
Mancmal spiele ich die armme auch mit 3 streitwägen aber dann ohne blutrauschbanner