8. Edition Grimmhämmer alternative Eisenbrecher?

In der Tat, Stichwort "heroscale". An den Thread-Ersteller: Für Alternativmodelle kannst du dir ja auch mal das Sortiment von Black Tree Design, Scibor und Mantic anschauen- die sind zumindest vom Maßstab her passend.
Ich finde das Zwergen Unterforum könnte allgemein einen Sammelthread für Alternativmodelle besitzen. Bei den Zwergen gibts da jede Menge Möglichkeiten.
 
hast du wohl recht dan dan aber mal alternativ modelle anzupreisen ist sicher nicht falsch bei den preisen^^....

Habe jetzt von Avatars of war die Slayer hier liegen, sind ganz schick, gefallen mir auf den ersten blick besser als die von gw, auch wenn mich stört das pro 4 man nur 6 Einhandwaffen (3 rechts 3 links und 1ne Zweihandwaffe dabei sind + diverser hände ohne waffe wie nen finger der den stingefinger zeigt oder nen bierkrug
 
Zumal die AoW-Minis blöd zu bauen sind. Baut man sie zuerst zusammen, hat man die Bauchseite unbemalt. Bemalt man zuerst, dann verpappt der Kleber evtl. das Finish. Ich hab erst eine Mini gebaut und trau mich einfach nicht weiter an das Regiment.

Also mir gehts bei den Eisenbrechern so, dass es für mich nicht wirklich ne Alternative gibt. Ich finde die sehr gut getroffen. Das dürfte auch der Grund sein, warum die Guten schon bestimmt 15 Jahre erhältlich sind.
 
Ich bin nicht auf der suche nach einer Alternative für die Eisenbrecher, hab mir ja welche gekauft. Ich hab die Grimmhämmer gesehen und dachte wegen der schönen Rüstung sehen die aus wie Eisenbrecher und wollte einfach eure Meinung dazu wissen ob ihr das genauso seht. Odins Heir hat es ja schon erwähnt das die Grimmhämmer Zweihandwaffen haben und so mit nicht als Alternative für die Eisenbrecher in Frage kommen. Das es andere Hersteller gibt wo man Alternativen bekommen kann ist mir schon bewusst.