Moinsen,
so es ist vollbracht morgen geb ich meine Masterarbeit ab und hab endlich wieder Zeit fürs Hobby :lol:. Und starte morgen nach der Abgabe direkt mit dem Bau meines Tischchens. Das ganze wir nen 1,20 m x 1,20 m Tisch für Warmachine, Necromunda und kleinere 40k Spielchen. Da ich nur ne recht kleine Wohnung habe muss das ganze auseinander zu bauen seien und in den Abstellraum passen. ( Da kriegt nicht jeder mit was fürn Nerd man ist lol 😉 )
Zu sehen gibts noch nichts aber ich werd mal kurz beschreiben wie ich es vor habe:
4 Randbretter mit 4 angeschraubten Leisten. Leisten sind in den Ecken gebohrt und werden mit Flügelmuttern gehalten.
2 der Leisten sitzen 1 Leistenbreite Tiefer. Auf die unteren Leisten kommt dann noch über den Tisch verteilt 3 weitere Leisten auf denen die Platten dann halten sollten.
An 2 der Randbretter werden von unten mit Schanieren Füße geschraubt die dann einklappbar sind.
Ich fuckel das mal kurz in 3D zusammen Bild folgt.
So mit Glück siehts dann so aus:
Wenn jemand noch gute Ideen hat oder es hier schonmal solche Tische gab (links) wär ich dankbar.
Greetz Grimm
so es ist vollbracht morgen geb ich meine Masterarbeit ab und hab endlich wieder Zeit fürs Hobby :lol:. Und starte morgen nach der Abgabe direkt mit dem Bau meines Tischchens. Das ganze wir nen 1,20 m x 1,20 m Tisch für Warmachine, Necromunda und kleinere 40k Spielchen. Da ich nur ne recht kleine Wohnung habe muss das ganze auseinander zu bauen seien und in den Abstellraum passen. ( Da kriegt nicht jeder mit was fürn Nerd man ist lol 😉 )
Zu sehen gibts noch nichts aber ich werd mal kurz beschreiben wie ich es vor habe:
4 Randbretter mit 4 angeschraubten Leisten. Leisten sind in den Ecken gebohrt und werden mit Flügelmuttern gehalten.
2 der Leisten sitzen 1 Leistenbreite Tiefer. Auf die unteren Leisten kommt dann noch über den Tisch verteilt 3 weitere Leisten auf denen die Platten dann halten sollten.
An 2 der Randbretter werden von unten mit Schanieren Füße geschraubt die dann einklappbar sind.
Ich fuckel das mal kurz in 3D zusammen Bild folgt.
So mit Glück siehts dann so aus:

Wenn jemand noch gute Ideen hat oder es hier schonmal solche Tische gab (links) wär ich dankbar.
Greetz Grimm
Zuletzt bearbeitet: