Grobe 1750 Punkte Armeeliste

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Bisher habe ich ja immer Schwarmlisten gespielt. Bei 3 1500 Punke-Spielen pro Tag ging das gerade noch mal. War zeitmässig immer sehr knapp, aber es ging.

Jetzt will ich bei einem 1750 Punkte-Turnier teilnehmen mit 4 Spielen an einem Tag. Mit der bisherigen Liste geht das gar nicht (80-100 Modelle).

Ist folgende (grobe) Liste einigermaßen spielbar (offensichtliche Sachen wie verbesserte Sinne bei Beschussviechern erwähne ich nicht extra)?

HQ:
-1 Hive Tyrant mit 1 Tyrant Guard (twin linked Deathspitter, Venom Cannon, Catalyst, toxin sacs)
- 1 Flügeltyrant (2* scything talons, implant attack, acid maw, toxin sacs, warp field)

Elite:
- 1 Lictor
- 1 Dakkafex
- 4 Tyranid Warriors (venom cannon, 3* deathspitter)

Troops:
- 3*6 Genestealer (carapace)
- 2*10 Spinegaunts

Fast Attack:
- 1 Ravener
- 3 Flügelkrieger (rending claws)

Heavy Support:
- 1 Gunfex (venom cannon, barbed strangler, 5 lebenspunkte)
- 2 Zoanthropes (synapse, warp blast)

Sinn war es, die Modellanzahl deutlich zu reduzieren. Ein "mach noch 60 Ganten rein" bringt nicht viel. Vollgodzilla will und kann ich nicht spielen.
 
Bisher habe ich ja immer Schwarmlisten gespielt. Bei 3 1500 Punke-Spielen pro Tag ging das gerade noch mal. War zeitmässig immer sehr knapp, aber es ging.

Jetzt will ich bei einem 1750 Punkte-Turnier teilnehmen mit 4 Spielen an einem Tag. Mit der bisherigen Liste geht das gar nicht (80-100 Modelle).[/b]
Dazu kann ich sagen, dass ich schon so einige Turniere mit 1750 Punkte und 4 Spielen an einem Tag mit mehr als 90 Modellen gespielt habe, und zeittechnisch bin ich fast immer mit meinen Spielen fertig geworden.
Hatte sogar mal ein Spiel mit 90 Modellen gegen weit mehr als 100 Modelle (da waren es aber nur 3 Spiele am Samstag), und wir waren weitaus früher als die meisten anderen fertig.
Von daher würde ich an deiner Stelle ruhig eine Liste mit mehreren Modellen spielen. Wenn du mal nicht fertig wirst und nur 4 oder 5 Runden schaffst, dann wird dir das schon keiner übel nehmen. Also spiel einfach was dir am besten gefällt.
Wenn du Midbugs ausprobieren willst dann kannst du das natürlich auch tun ^^

(offensichtliche Sachen wie verbesserte Sinne bei Beschussviechern erwähne ich nicht extra)[/b]
Das würd ich zur Sicherheit schon tun. "Offensichtliches" ist ein sehr dehnbarer Begriff und nicht jeder versteht dasselbe darunter.

Dann zur Liste:
- Den Genestealern würde ich statt der carapace armour lieber Pirscher geben, das lohnt sich imo mehr.
- Die Flügelkrieger würde ich durch Liktoren ersetzen, es sei denn du willst unbedingt diese Synapse haben.
 
Es gibt keinen Grund, auf eine hohe Modellanzahl zu verzichten.
Wenn man etwas Routine hat, schafft man problemlos, 80+ Modelle binnen 2 Stunden zu spielen, auch bei 1750 Punkten.
Bei mir ist es meistens eine Gegner-"Schnachrchnase", die Schuld ist wenn ich nicht fertig spielen kann. 😉

Die von dir gepostete Liste kommt mir aber eher wie ca. 1600 Punkte vor und nicht wie 1750...
 
Jupp, kommt mir auch sehr klein vor die Armee!
Ansonsten, wenn noch ein Sturmslot frei ist, warum keinen 2ten Venator, die sind für ihre 40 Punkte einfach zu gut! Ansonsten den Symbionten unbedingt Pirscher statt Chitinschuppen geben, die meisten Anti-Infantriewaffen (Schwebo, Gauskanone, Maschka,..) haben eh DS4 und mit Pirscher bist du einfach schneller!
 
Was hat der Venator für Ausrüstung ?

Seit dem neuen Codex sollten Termaganten wieder die Standardganten sein. So knapp kann man es nicht haben. Der eine Punkt pro Gant lohnt sich bei der sauguten Bohrkäferschleuder ungemein.

Dem U-Fex würde ich erst Rüstung und/oder Widerstand geben, ohne beides ist es ziemlich egal ob er 4 oder 5 Lebenspunkte hat, was halbe Sollstärke angeht sowieso.

Lohnt die eine Wache wirklich ?
Wofür Catalyst, die Liste erscheint mir dafür nicht nahkampflastig genug. Symbionten profitieren in der Regel eh nicht davon, sondern eher Hormaganten.

Hier mal meine Liste, die Überlegung ist ähnlich, 1750 Punkte, 3 Spiele am Tag mit Zeitbegrenzung, keine Lust auf Vollgodzilla

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unnamed1750 Pts - Tyraniden Army

1 gefl. Schwarmtyrant (HQ) @ 204 Pts
Adrenalindrüsen (KG); Flügel; Injektor; Säurezunge; Toxinkammern (S);
Sensenklauen (x2)
#Synapsenkreatur [0]
#Das Grauen [0]
Warpfeld [35]

1 Carnifex (Elites) @ 113 Pts
Verbesserte Sinne (BF); sync. Neuralfresser (x2); Elite

4 Tyranidenkrieger (Elites) @ 165 Pts
Adrenalindrüsen (Ini); Chitinschuppen (RW); Sprungangriff; Toxinkammern
(S); Sensenklauen (x3); Tentakelpeitsche (x1); Zangenkrallen (x4); Elite
#Synapsenkreatur [0]

4 Tyranidenkrieger (Elites) @ 157 Pts
Chitinschuppen (RW); Toxinkammern (S); Verbesserte Sinne (BF);
Zangenkrallen (x4); Säurespucker (x3); Stachelwürger (x1); Elite
#Synapsenkreatur [0]

1 Venatoren (Fast Attack) @ 50 Pts
Zangen & Sensenklauen (x1); Neuralfresser (x1)

1 Venatoren (Fast Attack) @ 50 Pts
Zangen & Sensenklauen (x1); Neuralfresser (x1)

1 Venatoren (Fast Attack) @ 50 Pts
Zangen & Sensenklauen (x1); Neuralfresser (x1)

1 Carnifex (Heavy Support) @ 193 Pts
Chitinschuppen (RW); Verbesserte Sinne (BF); Verstärktes Exoskelett (W);
Biozidkanone (x1); Stachelwürger (x1)

3 Zoantrophen (Heavy Support) @ 165 Pts
Toxisches Miasma
#Warpfeld [0]
Warpblitz [20]

1 Malefaktor (Monstrosity) @ 190 Pts
Schnell; Transport (x8)
Sensenklauen [0]
#2 - Säuredrüse [0]
Synapsenkreatur [10]

16 Hormaganten (Troops) @ 160 Pts
Sensenklauen

6 Symbionten (Troops) @ 114 Pts
Pirscher; Zangenkrallen

23 Ganten (Troops) @ 138 Pts
Bohrkäferschleuder

Models in Army: 63[/b]
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Odysseus @ 31.10.2007 - 00:31 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Es gibt keinen Grund, auf eine hohe Modellanzahl zu verzichten.
Wenn man etwas Routine hat, schafft man problemlos, 80+ Modelle binnen 2 Stunden zu spielen, auch bei 1750 Punkten.
Bei mir ist es meistens eine Gegner-"Schnachrchnase", die Schuld ist wenn ich nicht fertig spielen kann. 😉[/b]

Die Routine habe ich nicht und ich brauche sehr viel Zeit beim Auf- und Abbauen von so viel Figuren, da ich die immer in die Tragetasche zurücklege. Ich weiß, manche Leute schmeißen ihre Figuren einfach in nen Eimer auf einen Haufen, aber das will ich selbst mit Ganten nicht machen. Und pro Spiel 80 Ganten Ein- und Auspacken dauert eben.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Gantus Insolventus @ 31.10.2007 - 13:31 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Jetzt weißt du dass Armee-Displays nicht nur Optikgründe haben. *gg*
Ne, die sind echt praktisch, grade wenn man viel aufzustellen hat.

PS: Hast du meinen obigen Beitrag jetzt absichtlich ignoriert ? 😉[/b]

Displays müsste man halt haben und transportieren können.

Nein, ich kann mir hier nur momentan keine längeren Postings durchlesen und die verarbeiten. Muss ich daheim machen.
 
Das ist sicherlich richtig.

Ich unterstelle dabei jedem Hobbyisten, dass er zwei geschickte Hände hat um kreisrunde Löcher in Holz/Polystyrol zu machen. 😉
Zum Transportieren braucht es dann zwei gesunde Hände. *g*

Wenn das Display klein genug ist kann man es auch in einem Koffer aus dem Baumarkt transportieren.
Meine Untoten z.B. sind komplett magnetisiert und die transportiere ich auf einer metallischen Pinnwand.
Klappt auch super.
 
Ich kann natürlich nicht alles beachten, was bei einer bestimmten Person zutrifft. Viele Leute fahren nunmal in Autos zu Turnieren.

Aber auch da hatte ich schon einen Ratschlag. Das Display so bauen dass es sich mit einem Koffer transportieren läßt. So ein Baumarkt-Koffer hat eine Innenfläche von über 1200cm². Ein 20mm-Base nimmt 4cm² weg. Da kann man sich leicht ausrechnen wieviele Ganten man da so transportieren kann. Da bleibt auch Platz für ein paar 40mm-Bases. Ob schön aussieht ist da natürlich ne andere Frage aber es ging ja darum obs praktikabel ist. 😉