Hi, da mir leider die Spielerfahrung fehlt, wuesste ich gerne eure Meinung wie groß man eine Spielplatte maximal bauen sollte, ohne dass dabei taktisch Vorteile fuer einen der Spieler entstehen? Der Hintergrund meiner Frage bezieht sich auf die zukünftigen Spiele meiner Imperialen Armee gegen Orks, wobei ich durch das Ausnutzen zu tiefer Aufstellungszonen bzw. Rueckbewegung zu Spielbeginnden Nahkampf um mind. 1 Runde verzögern könnte. Wie regelt ihr das, baut ihr Platten mit max. Breite und vergrößert nur in die Laenge oder bewerte ich das Problem ueber? Bin fuer konstruktive Antworten sehr dankbar,da ich eigentlich aufgrund der großen Anzahl der Miniaturen auf beiden Seiten schon bei 1500 Punkten pro Armee eine große Platte bauen wollte. Ausserdem waere es sehr nett, wenn mir jemand mal so die Standardgroessen fuer Platten mitteilen koennte.