8. Edition Größe und Aufstellung von Squigherden sowie allgemeine Fragen zu ihnen^^

Squigherde imo 7 breit, minimum 17 Squigs +7-10 Treiber. Aber läßt sich dann beliebig erweitern auf bis 28 Squigs hoch. Horde hat natürlich ihre Vorzüge ist aber wiederum nicht billig, mit 10 breit nicht umbedingt in der Lage das volle Potenzial auszuschöpfen und hat das übliche Problem falls die Treiber alle erschossen werden.

Je nachdem wie assig ihr bei euch spielt und wie wenig Freunde du dir machen willst, gäbe es ja auch noch die neun Treiber+ ein Squig Variante (versteckt im zwoten Glied) um billige Squigexplosionen auszulösen...

Squigtorpedo sagt mir gerade nichts. Würde aber mal mutmaßen das damit ein Boss auf Riesenquig gemeint ist, der relativ schnell & schlagkräftig für die Grundkosten daherkommt und durchaus leichtere Armeelemente im Alleingang vernascht. Ich hab die Squighopperei allerdings komplett an den Nagel gehängt. Ist in der 8ten einfach nicht mehr das was sie mal war. Klar kann man Hoppaz und Riesenqsquig Helden hie & da immer noch brauchbar einsetzen, vor allem bei "Zielen" deren Ini mal nicht besser ist aber der Kosten/Nutzen Faktor rechnet sich zu oft einfach nicht 🙁 Wenne also fürn Funspiel weißt das der Gegener mit einer Ini schwachen Armee ankommt, sind Gargbos und Hoppaz als Einheit betsimmt brauchbar. Wenne "Turnierstyle" planst für alle möglichen Zufallsgegner, dann mag der Boss auf Squig noch gehen aber die Hoppaz verkommen zur Armeebuchleiche.

-----Red Dox
 
Da die bei dem Moralwert eh immer laufen ist es sinnfrei etwas auf Gliederbonus und Unnachgiebigkeit zu setzen. Deshalb am besten in kleinen Trupps zum Umlenken benutzen. Aufstellung 3x2, also insgesamt 8 Squigs. Die lassen sich auch gut durch die großen Horden durch monövrieren und ecken nirgendwo an, wenn sie dann unvermeintlicher Weise fliehen sollten.
 
Wenn man sie in nähe von General und AST hält sollte es doch vom MW aus gehen oder?
Das was Red Dox beschreibt hab ich inzwischen als Squig-Torpedo woanders gefunden, also das mit 9NG+1Squiggo. Im Extremfall für besonders "bärtige" Gegner wäre das ne Option, in meinem Umfeld gibts solche Leute nicht...Gottseidank.
Rein zum Umlenken sind sie mir auch zu Schade, jedenfalls nicht ständig, dafür hab ich Skarsniks Steppengitze^^
Wie ist das den in einer reinen Gobbo Armee? Da sollten die neben Trollen als DD doch ne ganz gute Figur abgeben, oder?

Gruß
Grish
 
In einer reinen Gobboarmee sind Squigs ein solides Schadensmittel. Wie gesagt, 7 breit, sagen wir 3 Squiglieder tief... *haps*. Ka was da am schlechten MW gemosert wird, alles was "normal" ist beißt man kaputt solange man noch genug Modelle hat und nicht vorher mit Beschuß/Magie ausgedünnt wurde. Wenn der Squig Shredder in einen anderen Shredder reinläuft (Schwertmeister, Wildorks, Seuchenmönche...) kommts halt drauf an wer mehr Modelle hat oder besser würfelt 😉 Probiers einfach mal aus mitem Proxxy und guck ob dir eine Squigeinheit bei deiner Spielweise was bringt.

-----Red Dox