7. Edition Größe von Ritterregimentern

Corwin

Testspieler
15. Oktober 2005
179
0
6.311
47
Servus,

ich bin gerade am Zusammenstellen einer Bretonenarmee. Jetzt steh ich vor der Frage, wie groß die verschiedenen Ritterregimenter sein sollen.
Ursprünglich wollte ich eine Kreuzzugsarmee spielen, deswegen auch mind. 2x Fahrende Ritter. Im WD hat mal eine Bretonenarmee gegen Orks/Goblins gekämpft und im ersten Spiel kläglich verloren, in der Wiederholung gewonnen. Dabei hat der Bretonenspieler die Anzahl der Ritterregimenter verkleinert, dafür aber mehr Ritter pro Regiment gehabt, um Verluste auszugleichen.
Nun steh ich vor der Entscheidung eher größere Regimenter mit 9-11 Rittern aufzustellen oder eben kleinere. Wäre für die Bemalung wichtig (Fahrende Ritter bekommen Kreuzzugsschema, RdK ihre eigene Heraldik).
Was ist also besser? Viele kleine oder wenige grosse Regimenter??

Danke schonmal für die Hilfe!!
 
Ich selber spiele keine Lanzen die größer als 9 Mann sind,
teilweise auch 6er Lanzenformationen. Größere Lanzen sind
mir zu teuer und der Gegner wird sich niemals drauf einlassen.

Er umgeht Dich dann einfach, lenkt sie um, oder richtet seinen
kompletten Beschuss auf diese Einheit. Und wenn er mal nen
Spruch wie "Schrecken der Bestie" drauf wirken kann, stehst Du
auch blöd da.
 
Also ich habe mir bis jetzt nur die Figuren gekauft und ein paar gebaut bzw. angemalt. Die meisten hab ich auf Ebay ersteigert und doch tatsächlich eins von den seltenen Schnäppchen gemacht... insgesamt 47% Rabatt auf NP und alles im Gußrahmen unbehandelt.
Insgesamt hab ich 24 Plastikritter, 8 Quest- und 10 Gralsritter, 32 Bogenschützen und 32 Landsknechte.
Dazu kommen dann noch 2 Herzöge, 1 AST, 3 Pegasusritter und 6 berittene Knappen.
Ich denke ich werde die Bauern auch einsetzen, zumindest mal probieren.
Habe gehört, dass man mind. 20 Landsknechte nehmen soll, wenn man die spielt, ansonsten wäre das Regiment zu klein.
Aus den Plastikrittern werden 16 Fahrende Ritter und 8 RdK gebaut. Die Fahrenden hab ich ja schon zusammen...
Wie ist das eigentlich mit Zaubern bei den Bretonen? Setzt man die Maiden nur zum Bannen ein, oder können die auch was?
Lohnt sich ein Trebuchet?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Corwin @ 06.10.2006 - 00:05 ) [snapback]899176[/snapback]</div>
Wie ist das eigentlich mit Zaubern bei den Bretonen? Setzt man die Maiden nur zum Bannen ein, oder können die auch was?
[/b]

Ich setze sie nur zum Bannen ein, zwei Stück mit vier Rollen reicht, auch wenn Borgio das wohl als übertrieben erachtet😉


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lohnt sich ein Trebuchet?
[/b]

Nein. Du brauchst schon mindestens zwei, um ausreichend Druck auszuüben, damit dein Gegner nach vorne kommt. Wenn Du eh nur mit Rittern spielst, lohnt sich ein Trebuchet gar nicht, da es bestenfalls maximal zwei Runden schießen dürfte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die meisten hab ich auf Ebay ersteigert und doch tatsächlich eins von den seltenen Schnäppchen gemacht... insgesamt 47% Rabatt auf NP und alles im Gußrahmen unbehandelt.[/b]
Komisch, irgendwie scheinen sich Bretonen bei Ebay recht leicht ersteigern zu lassen. Ich hab meine 2000 pts Armee auch via Ebay ersteigert zu nem Rabat von ca. 50% des Originalverkaufspreises. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lohnt sich ein Trebuchet?[/b]
Ein bzw. zwei Trebuchets lohnen sich nur wenn man mit ner Menge Bauern spielt und den Gegner dazu zwingen muss zu einem zu kommen. Ansonsten braucht man sie nicht da man sich mit den eigenen Rittern nur die Sichtlinien blockiert (wenn man keinen Hügel in der Aufstellungszone hat).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich setze sie nur zum Bannen ein, zwei Stück mit vier Rollen reicht, auch wenn Borgio das wohl als übertrieben erachtet😉 [/b]
Ganz recht! Bei 2000 Punkten spiele ich zwei Maiden (Stufe2, jawohl!) und die dann
nicht nur als Bannrollenträger. Eine bekommt ne Bannrolle und den Gesegneten Trank,
der ja ggf. auch bei Bannversuchen eingesetzt werden kann. Die andere bekommt
natürlich den Silberspiegel (wie eine Bannrolle, aber 15 Pkt mehr und der feindliche
Zauberer bekommt einen St6 Treffer ab). Bei der neuen Zauberpatzertabelle kommt
dann ruckzuck der nächste Treffer dazu und der Zauberer ist Matsch! Funktioniert ja
auch ganz gut gegen Baummenschen & -Älteste.

Oder aber wenn der Gegner weiß, dass man noch den Silberspiegel hat, und ein Zauberer
aber nur noch einen LP hat, dann traut er sich oft gar nicht mehr, mit diesem Zauberer
überhaupt einen Spruch zu sprechen.