Größe von Warmachine

Hi,

Die Figuren bewegen sich in der größe so zwischen 4cm(Warcaster u.ä.) und 7cm(Heavy Warjacks).
Die Minis sind meistens nicht aus einem Guss, allerdings ist die passgenauigkeit der Teile großartig, somit stellt der Zusammenbau also kein großes Problem dar, Lücken müssen aber dennoch hin und wieder gefüllt werden.

Unterschiede zwischen den Parteien kannst du im Forum von Page5.de erfragen oder im großen und ganzen dort nachlesen.

Gruß

Blood Brother
 
Bei Warmachine ist ALLES aus Zinn. Gussqualität wie schon gesagt seeeehr guut.
Bestellen kannst du gut bei www.dragonworld.de oder beim Onlineshop von www.battlefield-berlin.de .
Achja, und wenn du ewig kohle in ne GW Armee (egal welches system) steckst, sind 30 Euro für nen Heavy Warjack auch nicht schmerzvoller, zumal die Figuren einfach genial aussehen :wub:

Gruß

Blood Brother
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Minis sind meistens nicht aus einem Guss, allerdings ist die passgenauigkeit der Teile großartig, somit stellt der Zusammenbau also kein großes Problem dar, Lücken müssen aber dennoch hin und wieder gefüllt werden.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei Warmachine ist ALLES aus Zinn. Gussqualität wie schon gesagt seeeehr guut.[/b]

Es gibt aber auch einige Negativbeispiele! <_<

Ich habe beispielsweise in über 12 Jahren noch kein GW-Modell in den Händen gehabt, das solche extremen Lücken aufweist wie die Khador 'Jacks aus der Battlegroup!

Obwohl, der Dampfpanzer... 🙄
 
Zu der Quali:
Ich muss sagen besser als die von GW ist sie nicht, die Figuren sehen gut aus, haben aber auch nicht so viele details (aber was sollte man auch detailierter machen...). Die Quali ist i.o., aber nicht so überragend wie einige sie hier atm hochloben... Vorteil ist aber natürlich auch, dass du nur ca. 1k Punkte brauchst für richtig ordentliche schlachten (obwohl 500 auch schon gut reichen, aber man will ja etwas variation haben) und alleine im Starterset sind schon ca. 300 punkte drin 😉

Also die Heavy Warjacks für 30 Euro haben dann aber auch Cybotgröße...

light Warjacks ahben ungefähr die grlße von Krisis

Warcaster und Infs sind genauso groß wie SM´s oder andere normalgewachsene Inf bei 40k
 
Turniere werden im allgemeinen mit 500 Punkten ausgetragen.
Wie gesagt in der Startbox für 38€ sind bereits 300 Punkte drinn.
Wenn man also eine ausgewogene Armee haben möchte in der man auch mal Modelle tauschen möchte,
kommt man eigentlich mit 100€ locker aus.
Das Regelwerk in dem auch alle Werte für die erste Staffel der Minis drinn stehen kostet 20€.
Man braucht keine Codizes keine extra Regelbücher, nix.

Die Figuren sind eigentlich genau so groß wie GW Minis.
Warjacks entsprechen in etwa Cybots.
Helden können schon mal n Stück größer sein als normale Minis ( müssen aber nicht )
und die restliche Infanterie ist so in etwa Space Marine Größe.
Alles aus Vollzinn.

Was die Passgenauigkeit angeht, stimmt schon, es treten bei Khador schon mal Lücken auf, aber nix was sich mit GS nicht zustopfen lässt.
Dafür hat man kaum Gussgrate oder ähnliches.
Die Teile lassen sich auch ohne stiften meist wirklich gut kleben, da es immer extra aussparungen gibt in denen die Einzelteile ineinandergreifen.

Gruß
Sandmann =)