7. Edition Größere Base nach umbau

Tripple N

Aushilfspinsler
08. Mai 2006
55
0
5.021
38
Hi! Ich habe folgendes Problem, vieleicht kann mir hier ja jemand Helfen.

Ich wollte meinem Skaven-Kriegsherr eine etwas aufwendigere Basegestaltung geben,
da er sonst in der masse der Skaven so untergeht. Hierzu wollte ich ihn auf die 40x40 Monsterbase stellen, da dort so richtig viel Platz ist, soweit kein Problem.

Jetzt frage ich mich aber, ob dass regeltechnisch überhaupt erlaubt ist. Solange er in einem Regiment steht,ist das ja kein Problem, da kann ich ihn einfach als gruppenbase benutzen. Wenn er jedoch auf sich allein gestellt ist, sehe ich da einige probleme, da er mit der Großen base ja mit mehr Modellen in kontakt kommt, ein breiteres sichtfeld hat, u.s.w. :huh:

Also meine Frage. Ist es überhaupt erlaubt ne größere Base als vorgesehen zu verwenden, und wenn ja wie wird dass Spieltechnisch gehandhabt?
 
Also ich kann dir sagen: Das stört niemanden. Mein Goblin-General wird von zwei Schildträgern getragen(Gruß an die Zwerge) und das gab noch nie Streitereien... Zusammen mit Musiker und Standartenträger hab ich den auf ein Multibase geklebt, sieht top aus und ein guter Spieler wird sowas nie bemängeln, solange du daraus keinen Vorteil ziehst. Wobei es natürlich noch nie vorgekommen ist, dass er alleine war, weil noch niemand geschafft hat, die 40 Goblins wegzuschiessen, so dass nur noch der Boss stand. In diesem Fall würde ich aber einen ganz normalen o8/15-Goblin aus dem (mittlerweile ziemlich toten) Regiment nehmen und als hinstellen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(alchimist @ 17.10.2006 - 15:38 ) [snapback]905538[/snapback]</div>
eigentlich ist das vorgegebene base nur die mindestgröße...also sollte es nichts ausmachen, ihn auf ein größeres base zu stellen[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Malarowski @ 17.10.2006 - 21:22 ) [snapback]905749[/snapback]</div>
Interessiert nen Toten.
Zum Thema: Steht nicht irgendwo im Regelbuch, dass man Modelle auf die Bases bauen soll die mitgeliefert werden, oder aber groessere?[/b]

Ich dachte bei Warhammer Fantasy besteht Basezwang?
Sprich: Du kannst nur das benutzen was dabei ist! (Dafür gab's doch extra diese Liste mit den Basegrößen)

Sonst würde es doch nicht diese Liste mit Basegrößen gäben :huh:
 
Tatsächlich kann ich mir vorstellen, dass es bei nem Konrintenkacker als Gegenspiele Probleme geben könnte. Denn wenn du mal auf der Tabelle zur Einheitenstärke schaust, siehst su, das sich ein Großteil dieser Regeln auf die Basegröße beziehen. nun weiß ja jeder, dass ein Skavenkriegsherr kein Monster ist, aber es gibt so manche Sachen wo man glaubt die weiß jeder, aber...
 
Also ich hab jetzt nochmal wegen dieser Base-Mindestgröße Regel im Regelbuch gesucht, aber nichts gefunden.

<div class='quotetop'>ZITAT(Mjöllner @ 17.10.2006 - 21:40 ) [snapback]905759[/snapback]</div>
Tatsächlich kann ich mir vorstellen, dass es bei nem Konrintenkacker als Gegenspiele Probleme geben könnte. Denn wenn du mal auf der Tabelle zur Einheitenstärke schaust, siehst su, das sich ein Großteil dieser Regeln auf die Basegröße beziehen. nun weiß ja jeder, dass ein Skavenkriegsherr kein Monster ist, aber es gibt so manche Sachen wo man glaubt die weiß jeder, aber...
[/b]

Diese Tabelle hat mich ja auch erst auf den Idee dazugebracht, dass es vieleicht Komplikationen damit geben würde. Es gab da ja auch mal diese ewige Chaosbrut-basegrößen diskussion. Und da man nie weiß, auf was für "Nette" lute man doch während eines Tuniers trifft, dachte ich, besser mal fragen obs da spezielle regeln gibt.

Werde dann wohl am besten meine Gegner vorm Spiel fragen, und wie gesagt, nen Notfall-Kriegsherrn mitnehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Shas´O Kais @ 17.10.2006 - 20:19 ) [snapback]905839[/snapback]</div>
Das Problem bei einem 40mm Base für den Kriegsherren in einer Einheit ist, dass du festlegen musst wo er genau steht (kann wichtig sein...).

Und die Regel mit den größeren Bases stammt aus WH40k, da stehts im RB drinne...
[/b]


Oh. Das kommt davon wenn man 2 RB gleichzeitig und abwechselnd liest. ~~
Mein Fehler.

Ich halte dann die Methode mit grosser Base mit 'Steckplatz' am besten.