8. Edition Grollbringer Imperiale/Söldner Armee-> Aufbau

bloody-axe

Testspieler
01. Februar 2006
99
0
5.886
34
Wer "Dark Omen" oder "Shadow of the Hroned Rat" kennt, dem sollte "Grollbringer" ein Begriff sein.
Das "Grollbringer-schwert" wird von Morgan Bernhardt, dem Protagonisten der genannten Pc- und Playstationspiele, in die Schlacht geführt.
Er ist ein Söldnergeneral aus Tilea und hat im Laufe der Zeit die diese Spiele umfassen schon mit allen möglichen Gegnern gestritten und gewonnen. Darunter fallen auch Rattendämonen und eine Inkarnation von Nagash dem Totenfürsten höchstpersönlich( Dread King). Er streckte Manfred van Carstein nieder und besiegte Horden von Untoten. Der Kern seiner Armee besteht traditionell aus einem Regiment Infanterie, Kavallerie, Armbrustschützen und einer Kanone die alle den Namen des Schwertes ihres Anführers in ihrem Titel tragen.
Über die Zeit seiner Kampagnen schlossen sich aber auch ungewöhnliche Verbündete seiner Armee an wie z.b.s Zwergenkrieger, Elfenbogenschützen, Baummenschen, Gyrokoptereinheiten oder auch Flagellanten. Die Spiele waren taktisch, schwer und unglaublich unterhaltsam. Sie waren mein Eintritt in die Welt von Warhammer Fantasy und mit dem Aufbau einer Armee basierend auf diesem berühmten Söldnerregiment will ich seine Geschichte ehren. 🙂 Hier könnt ihr mehr infos zum Spiel holen(besonders empfehlenswert sind die verschiedenen Truppen): http://de.dark-omen.org/


Nun geht es an den Aufbau einer funktionierenden Armee mit den Restriktionen die mir die Einheiten Ausrüstungen und Größen in den Spielen auferlegen. Leichte Abweichungen können, sollten aber am besten nicht auftreten.

Wir haben zunächst einmal :
1x Hauptman Morgan Bernhardt
2122187-morgan_bernhardt_1.png

15x Grollbringer Kavallerie
grudgebringer_cavalry.png

20x Grollbringer Infanterie (schwert+schild+leichte Rüstung)
grudgebringer_infantry.png

16x Grollbringer Armbrustschützen
grudgebringer_crossbows.png

1x Grollbringer Kanone
grudgebringer_cannon.png



zusätzlich wollte ich noch meine Armee aufwerten mit:
Luther Flammenschlag( Feuerzauberer)
bright_wizard.png

15x Grosschwerter
greatswords.png

1x Mörser
mortar.png



Die Liste zu diesen Einheiten wäre:
Helden:
Hauptmann des imperiums 60p
-Plattenrüstung,Schild,Schlachtross,Rossharnisch 24p
-Grollbringerschwert 45p(Rubinring der Zerstörung+Schwert der Macht)
129p


Feuerzauberer 65p
Stufe 2-35p
100p
Kern:


20xSchwertkämpfer
CSM
170p

15 Ritter des inneren Zirkels
CSM ( Der Hauptmann MUSS hier rein)
405p

16 Armbrustschützen
CS
164p
Elite:
15 Bihandkämpfer
CSM
195p
Imperiale Großkanone
120p
Imperialer Mörser
100p
Selten:
Höllenfeuersalvenkanone
120p


1503p


Bei dieser Liste hab ich mich nur auf die mit dem Imperium kompatiblen Einheiten verlassen. Die Salvenkanone Ist da drin solange ich noch keinen Dampfpanzer habe.^^ Ansonsten hab ich noch ein Regiment Söldner Oger die ich dort gerne spielen würde, sowie eine Einheit Zwerge, doch sind das alles Fluff-sachen die nur mit Einverständnis des Gegenspielers erlaubt wären. Hat irgendjemand eine Idee wie ich solche Einheiten wie Oger oder Zwergen oder dergleichen legal in meine Armee aufnehmen kann?
Das alte Söldnerarmeenbuch ist leider nicht mehr Up to Date :/
Naja also falls ihr Verbesserungsvorschläge habt könnt ihr diesen Link benutzen und euch Einheiten raussuchen die vllt gut in diese Armee reinpassen und als Proxy für eueren Vorschlag stehen(Einheiten aus Shadow of the Horned rat sind auch erlaubt^^). Dies ist aber nicht zwingend. Urteilt nach dem Standart einer guten Imperiums Liste.
http://de.dark-omen.org/truppen/imperium/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hab damals das game auch geerne gespielt =)

wenn du magst kann ich dir das überarbeitete söldnerarmeebuch zuschicken habs noch auf meinen pc rumliegen =)

ich glaub die sind sogar auf tunieren zugelassen zumindest die chaoszwerge bei den söldnern bin ich mir nicht sicher =o

wenn du interesse hast schick mir eine pn 😉

lg daniel
 
Hi, muss sagen das die Idee an sich ziemlich geil ist, habe mir damals in einen Second Hand Laden extra nochmals das Spiel gekauft weil es so viel Spass gemacht hat. Ja zum Thema, habe mir vor einer Woche auch schonmal Gedanken dazu gemacht, aber wie schon oben erwähnt gibt es halt einige Probleme die es zu lösen gibt. Wenn man sie wirklich genau wie im Hintergrund spielen wollte wäre es eine Armee welche nur für Spiele im privaten Raum und nicht für Tuniere genutzt werden könnte. Zum Problem mit den Rittern, die tragen doch Handwaffen, von daher könnte man sie so umbauen das sie die Schwerter gezückt haben und die Lanzen sonst wo ^^