Große Dämonen

Welche großen dämonen sind am sinnvollsten bei V&V?


  • Umfrageteilnehmer
    6

Minardil

Testspieler
13. April 2005
95
0
5.206
Also, da habt ihrs.....Ich bin im mom wieder fleißig V&V am bauen und hab überlegt, nicht vielleicht einen großen dämon einzusetzen...aber ich bin mir halt nicht sicher, welchen.....ich hätte schon gerne was fürn cc, aber Blutdämon is so teuer und ich weiß nich, ob er sich lohnt und Hüter der geheimnisse scheint so langsam, also was meint ihr?

Oder meint ihr, ich stelle die frage doch im falschen forum un sollte im chaos forum fragen...?


Edit:
Oh, ähm die umfrage is wohl etwas komisch geworden.......sry
 
Der Verpester ist absoluter Humbuk bei V&V, weil er seine eigenen Leute mit Fäulnis des Nurgel erledigt, und weil er zu schwach und langsam zuschlägt um eine sinnvolle Ergänzung zu V&V zu sein.

Auch der Hüter ist zu langsam, er kann die Schwäche der V&V als langsame Armee nicht ausgleichen.

Der Blutdämon ist schnell stark und hält ne Menge aus, was will man mehr?

Genau, den Herrscher des Wandels, den der steht dem Blutdämon zwar etwas nach was Wiederstand angeht, aber sein Preis/Leistungs-Verhältnis ist besser. Er kann neben der fehlenden Schnelligkeit der V&V auch deren Schwäche gegen Panzer ausgleichen, in dem er den Blitz des Tzeentch anwendet.

PS: Chaoswind macht ihn sogar tötlicher als den Blutdämon, wenn man darauf setzen will . . .



Also Herrscher des Wandels ist der Beste, weil Flügel, Blitz oder Wind und Ini 6(!!). Ich hab ihn gerne in meiner Liste.


Grüße
Gouldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Verpester bringt die eigenen Truppen um? Das wusste ich noch gar nicht.[/b]

Leider ja.
Jedes Modell das nicht das Mal des Nurgle trägt wird von der Fäulniss des Nurgle betroffen und das trifft so ziemlich auf die gesamte L&D zu.

Zum Dämon schließe ich mich Gouldar an.
Der Herscher des Wandels ist schnell, gut im Nahkampf und durch den Blitz des Tzeentch wunderbar in der Lage Fahrzeuge zu vernichten und das ganze für 160 Punkte.
 
das mit der fäulnis is so ne sache,es wurde extra im sdc-faq darauf hingewiesen das seuchenzombies NICHT das mal des nurgle tragen,das gilt für alle belange.somit werden sie wohl auch von der fäulnis des nurgle betroffen!
aber im wd mit dem spielbericht v&v gegen cadianer (wo typhus nen auftritt hatte) hat der eine v&v spieler nen champion mit fäulnis des nurgle in einn zombiemob gestellt...hmmmm 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber im wd mit dem spielbericht v&v gegen cadianer (wo typhus nen auftritt hatte) hat der eine v&v spieler nen champion mit fäulnis des nurgle in einn zombiemob gestellt...hmmmm[/b]

Naja, mal wieder GW und Regeln.
Im Spielbericht wurden aber sowieso andere Regeln verwendet wie z.B. Ausgeschaltete Gegner werden auf 4+ zu Zombies.
 
Originally posted by Gulsnick@24. May 2006 - 13:35
<div class='quotetop'>ZITAT
aber im wd mit dem spielbericht v&v gegen cadianer (wo typhus nen auftritt hatte) hat der eine v&v spieler nen champion mit fäulnis des nurgle in einn zombiemob gestellt...hmmmm

Naja, mal wieder GW und Regeln.
Im Spielbericht wurden aber sowieso andere Regeln verwendet wie z.B. Ausgeschaltete Gegner werden auf 4+ zu Zombies. [/b][/quote]
(ich finde die regel sollte es standardmäßig im codex geben 😀 )

Ich habe bisher nur den Blutdämon ausprobiert, der sich leider gegen die imps gegen ie ich gespielt habe, überraschenderweise nicht so gut geschlagen hat wie ich erwartet habe (weshalb ich mir auch überlege, meinen alten langweiligen 1mio-Attacken-Chaosgeneral mit Termirü wieder reinzunehmen).
Könnte auch daran gelegen haben, dass er als Blutdämon ja leider gezwungen ist, fliehende Gegner zu verfolgen, und sich damit erstmal schön ins abseits katapultiert hat und sich erstmal als ZIel präsentiert hat.
Er hätte seine Punkte nichtmal ansatzweise rausbekommen, wenn er nicht eine Teure Stabsabteilung unter der Axt gehabt hätte. insgesamt hat er 10 verwundungen verursacht, also wenn, er sich nur mit infanterie rumgeschagen hätte höchstens 130 punte rausgeholt (die imps waren mit doktrinen etwas teurer gezüchtet und hatten benen noch Schwere waffen und alles)
 
thx, ich werd glaub ich dann doch ma den tzeentch dämon ausprobieren...aber wird der sich mit den Dämonetten thematisch vertragen?da bin ich mir nicht zu sicher.....

Mit den verschiedenen Gottheiten hätt ich da noch ne frage, für die ich nich extra nen neuen thread aufmnachen will:
Wenn ich meinen aufstrebenden champions das mal des slaanesh gebe un als hq sonst nix oder den tzeentch typ hab, darf ich dann ner eiheit csm das Mal des Khorne egeben?
thx schonmal minardil
 
Originally posted by Minardil@24. May 2006 - 15:54
thx, ich werd glaub ich dann doch ma den tzeentch dämon ausprobieren...aber wird der sich mit den Dämonetten thematisch vertragen?da bin ich mir nicht zu sicher.....

Mit den verschiedenen Gottheiten hätt ich da noch ne frage, für die ich nich extra nen neuen thread aufmnachen will:
Wenn ich meinen aufstrebenden champions das mal des slaanesh gebe un als hq sonst nix oder den tzeentch typ hab, darf ich dann ner eiheit csm das Mal des Khorne egeben?
thx schonmal minardil
Dämonetten sind zwar von Slaanesh, aber Slaanesh und Tzeentch vertragen sich. (meine VuVs bestehen aus Khorne und Nurgle) Hintergrundtechnisch kann man nur Tzeentch/Nurgle und Khorne/Slaanes nicht zusammen einsetzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hintergrundtechnisch kann man nur Tzeentch/Nurgle und Khorne/Slaanes nicht zusammen einsetzen.[/b]
Und wie sieht das eig regeltechniscg aus?Mir ist nich ganz klar, ob das nur stxle- oder regelteschnich gement ist......

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich meinen aufstrebenden champions das mal des slaanesh gebe un als hq sonst nix oder den tzeentch typ hab, darf ich dann ner eiheit csm das Mal des Khorne egeben?[/b]

Un wie siehzts damit aus?Is mir nich ganz klar, wie das mit dem general der armee definiert ist un so.....

thx schomal
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hintergrundtechnisch kann man nur Tzeentch/Nurgle und Khorne/Slaanes nicht zusammen einsetzen.[/b]
regeltechnisch ist es auch nicht erlaubt, diese Male in einer Armee zu kombinieren.

die zweite Frage lässt sich also mit "nein" beantworten.

Für V&V ist Slaanesh wohl das beste Mal, günstig gut und hat die besten Dämonen "Dämonetten" und ist mit dem Herrscher einsetzbar.


Grüße
Gouldar
 
Originally posted by Gouldar@26. May 2006 - 15:12
<div class='quotetop'>ZITAT
Hintergrundtechnisch kann man nur Tzeentch/Nurgle und Khorne/Slaanes nicht zusammen einsetzen.
regeltechnisch ist es auch nicht erlaubt, diese Male in einer Armee zu kombinieren.

die zweite Frage lässt sich also mit "nein" beantworten.

Für V&V ist Slaanesh wohl das beste Mal, günstig gut und hat die besten Dämonen "Dämonetten" und ist mit dem Herrscher einsetzbar.


Grüße
Gouldar [/b][/quote]
das ist nur dann nicht erlaubt wenn der Chaosgeneral ein anderes Mal als das des ungeteilten chaos hat. Wenn der General Mal des Khorne hat, darf man kein Slaanes einsetzen, wenn er mal des Nurgle hat darf man kein Tzeentch benutzen. Und umgekehrt. So zumindest die Regelung bei normalen Chaos Space Marines
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eben, der Chaosgeneral!Aber wie zähllt das in dem zusammenhang mit dem champion?
Zählt der für das wie der General?Ich überlege, einer csm einheit das Mal dses Khorne zu geben, möchte dann aber trotzdem meinen Champs in den Mutanten dasc Nal des Slaanesh geben.Ist das denn nun möglich?


Aber zu eigentlichen thema des Threads:
Was für eine Psikraft gebt ihr dem Herrscher des Wandels? Den Blitz oder doch den Chaoswind?Ich tendiere da eher zum Chaoswind, da er ziemlich hart sein kann.Wenn du
damit ma nen trupp termis erwischt....autsch!

greetz Minardil
 
Allerdings kann es passieren, das du mit dem Wind so viele Gegner tötest, das der Dämon plötzlich weiter als 6Zoll von dem beschossenen Trupp steht, weil der Gegner alle erreichbaren Modelle entfernt hat. Dann steht der Wandler auf einmal dumm in der Landschaft rum und stirbt in der nächsten gegnerischen Schussphase.

Also Wind, und dann vorsichtig sein, oder Blitz und auch mal nicht effektiv schießen können, d.h. auf eine Einheit schießen müssen, bei der der Blitz nur ein billiges Modell killen kann.
 
Originally posted by Gouldar@22. May 2006 - 16:42
Also Herrscher des Wandels ist der Beste, weil Flügel, Blitz oder Wind und Ini 6(!!). Ich hab ihn gerne in meiner Liste.
RW3+ ist aber unschlagbar gegen normale Standardwaffen - ReW4+ ist zwar nett, aber gegen Bolter, SB, MKs etc. ist er einfach zu ineffektiv.

Fluegel haben beide Daemonen.

Auf den Blitz kann man definitiv verzichten, da man erstens meistens eh schon gut panzer im NK killen kann und zweitens S8 mit Bf4 sowieso nicht der Panzerkiller schlechthin ist. Und zum Chaoswind hast Du ja selbst gesagt, dass der mit Vorsicht zu geniessen ist. Also sind die PSI-Kraefte zwar nett, machen den Riesenunterschied aber nicht.

Und die Ini6, die Du so schoen heraushebst stinkt gegen die Moeglichkeiten des BDs ebenfalls ab. Die Sachen, die den Daemonen gefaehrlich werden koennen: HQ-Modelle, wie Chaosgeneraele oder SM-Charaktere etc.. Gegen erstere ist eine E-Faust mit Ini4 und 5/6 Attacken einfach kaum zu ueberleben. Gegen zweitere ist gegen das 9er KG auch kaum anzukommen - wozu dann Ini6, wenn die anderen Kampfmechanismen des Systems vom BD ihn viel besser schuetzen? Und den Herrscher nehmen ja auch einfach nur viele NK-Attacken auseinander. Beim BD erst mal auf die 5+ treffen, dann auf die 6 verwunden und dann noch ein 3+ RW - da hat auch der Herrscher sein Nachsehen.

Ich wuerde nie den Herrscher dem BD vorziehen...

Greg
 
soso...

also zu aller erst ist der HdW einfach ein SCHÖNES MODELL!! Und er sit viel flexibler als der BD. Klar ist der BD im reinen Nahkampf besser (alles andere wäre eben auch nur peinlich), aber er ist eben recht vorhersehbar.... was es erleichtert, ihn zu kontern.
Der HdW hat keine Schwäche außer seinen Profilwerten. Hatte übrigens noch nie das Problem, mir die Gegner aus der NK reichweite wegzuWinden...einfach ein bisle nachdenken, bevor man den Wind einsetzt und gut ist. 😉 😛
Die anderen beiden Dämonen gehen nur, wenn man sie mit einer schnellen Einheit /Schocktruppen absetzt....
und das wird teuer.......

gruß
Koala
 
Das Problem am BD ist aber, dass er sich leider nicht immer aussuchen kann wen oder was er angreift. Durch seine Raserei muss er immer angreifen, wenn er in Reichweite ist. Wenn man darauf eingestellt ist kann man ihm eine Opfereinheit hinstellen mit der er möglichst lange beschäftigt ist und sich derweil um anderes kümmern, bzw. in Feuerposition gehen und hoffen, dass er das letzte Opfer in seiner Phase killt und dann aus allen Rohren drauf. Der HdW ist da definitiv etwas taktischer einsetzbar, da ich ihn bewege und er nicht mich.
 
Ich denke auch, dass der HdW vom taktischen Punkt her die sinnvollere Wahl ist,
jedoch würde ich, wenn ich mit V&V zB gegen Space Marines oder Chaos Marines spiele, aufgrund der
5(6) Attacken des BD diesen eher verwenden.

Ich denke die Verwendung von Dämonetten ist nicht "zwingend" notwendig
Seuchenhüter kosten nur einen Punkt mehr, dafür dass sie ebenfalls 2 attacken haben
und noch W5 ...

EDIT:

achja Pestilenz d. Nurgle haben die Burschen auch noch
was vor allem gegen große Einheiten recht hilfreich ist 🙂