Große Dämonenbeschwörung - Lohnt es sich ???

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

bin mal wieder am Listenbauen und überlege mir sehr viele Psioniker mit dem Ziel der Dämonenbeschwörung zu spielen.

Dabei wäre im Kommandotrupp des Zuges ein Astrophat für 25 Punkte, 3 Psioniker (alle MSG 2) für je 75 Punkte und 2 mal 5 PsiChor für je 60 Punkte.

Das würde mich insgesamt 370 Punkte kosten und ich hätte 9 + W6 Warpunkte pro Phase.

Rest der Armee würde sich nach der Liste anpassen.

Meint ihr das bringt was.

Grüße Raffy
 
Dämonenkrams ist bei uns nicht besonders dolle, weil wir bei jedem Pasch Perils erleiden. Ich hab zwar noch nicht dagegen gespielt, aber nach allem was ich lese ist die Dämonenfabrik-Liste selbst mit dem Dämonenkodex nicht sooo klasse. Und die haben nicht das Problem mit jedem Pasch und können wesentlich einfacher mehr Warppunkte auf den Tisch bringen.

Aber wenn's einfach eine spassige Abwechslung sein soll, warum nicht?
 
Das mit den Perils ist wohl nervig, aber dank der Möglichkeit, die Dämonen über den PsiChor zu beschwören, nicht ganz so schlimm, wie bei anderen Armeen. Und genau da sehe ich auch die Antwort auf die gestellte Frage. Wenn die PsiChor den großen Dämonen beschwört, dann tauschst du einen Psioniker des Chors gegen eine großen Dämon, was ein guter Tausch ist. Letztendlich also eine Frage, wer welche Sprüche erwürfelt.

Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe gerade gesehen, das auch bei einer brotherhood of Psyker, der ganze Trupp entfernt wird. Dann ist das natürlich Unsinn, was ich geschrieben habe. Effektiv tauschst du dann beim PsiChor 60 Punkte und einen Warpcharge gegen einen großen Dämon aus. Das ist glaube ich je nach Spielsituation mal interessant, kann aber pauschal nicht als sinnvoll oder unsinnig deklariert werden.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet: