Großer Dämon schon mit 1000 Punkte Armee?

Mettwurst

Blisterschnorrer
20. Juli 2011
457
16
8.601
Hallo zusammen,

ich plane einen großen beschworenen Dämon in meine Armee zu integrieren und wollte gerne eure Erfahrungen mit dem Viech dazu hören. Kann man den schon sinnvoll ab 1000 Punkten spielen (Siehe Beispielliste)?


Alternative 1:
Ich bin am überlegen, ob ich den Havocs nen "nackten" Champ spendiere, dafür müsste der Melter bei den CSM raus und der Champ der Seuchis erhält nen Plasmawerfer (5 Punkte günstiger als Standard Infanterie). Hab dann ein Ziel mehr für den Dämon, der dann aber auch evtl. einfach nur hinten rumsteht und ewig braucht, bis er in den Nahkampf kommt und auf diesem Weg zerschossen wird... Und 3 Champs sollten eigtl. reichen, oder?


Alternative 2:
Wenn sich der Champ bei den Havocs eh nicht lohnt, dann könnte ich auch den Havoc Trupp durch 2 Kyborgs ersetzen und hab noch 5 Punkte übrig.
4 Raketenwerfer gehen, dafür kommen 2 Laser/Plasmakanonen mit jeweils 2 Lebenspunkten. Sinnvoll?



*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
+ - Chaos Rhino
- - - > 197 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- - - > 206 Punkte

7 Chaos Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
+ - Chaos Rhino
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 998


Danke schonmal für eure Ideen und Infos! 😀
 
Zwei Kyborgs sind auch nicht besser als die Havocs. Mit zwei Laserschüssen ist die Wahrscheinlichkeit das ein Kyborg geht genau so hoch als ob ein Havoc geht.
Kyborgs sind theoretisch etwas flexibler, aber eigentlich werden sie nur besser wenn man auch eine Lash dabei hat.

Ein großer Dämone lohnt sich schon, allerdings wie Vassius schon sagte, muss der Vorne erscheinen. Da wirst du wohl den Seuchen oder Khornechampion Opfern müssen was schon viele Punkte sind. Vielleicht kannst du auch die normalen Marines gut platzieren und dem Schädelchampion eine Faust geben.

Bei 1000 Punkten sind zwei teure Kulttruppen aber auch etwas gut gemeint.
Da würde ich sowieso sparen.
 
Die Frage ist was du spielen willst?
Mir persönlich sind das einfach zuviele Punkte in Einheiten die sich nicht ergänzen.

Die Khornies wollen nach vorne, haben aber keine Faust im Trupp und können daher gerne mal hängen bleiben.
Die Seuchenmarines, haben auch keine Faust aber dafür zwei Plasmawerfer, ohne Rhino. Daher werden die hinten stehen, genauso wie die Havocs.

Was aber machen die normalen CSM? Entweder man nimmt da ein paar Mann raus und spielt sie als Missionshalter oder man baut sie auf 10 Mann aus, damit man wenigstens zwei Melter hat.

Persönlich würde ich vermutlich die 7 CSM auf 5 reduzieren und nur zum MZ halten verwenden. Die Seuchenmarines würde ich ganz streichen und dafür noch mehr in der Offensive investieren, also evtl. noch mehr Berserker oder Außerkorene, vielleicht sogar ein zweiter Prinz oder Schocktermis usw.
Kann man alles machen, aber keine Ahnung was dir da am liebsten ist.

Sowas könnte ich mir dann vorstellen, ist aber auch nicht perfekt:

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, Melter
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 222 Punkte

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 197 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
6 Chaos Space Marines Havocs, 4 x Raketenwerfer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 999
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer einen Opferchampion mit einplanen. Hier der CSM Typ. Die fahren da hin, wo der GD gebraucht wird. Wenn der Opferchampion vernichtet wird - Pech - muss halt ein augerüsteter Champ gehen. Bei den Havocs würde ich zwar auch nen Champ einbauen, aber der ist mehr für Moral und Wundgruppen gedacht.

In der Armee - ohne viel zu ändern - würde ich die Khornies mit Faust ausrüsten und aggressiv andere - durchaus fähige Einheiten angreifen um Bedrohungen zu schwächen oder auszuschalten.

Die Plasma-Seuchies würde ich auf meinem eigenen MZ platzieren und eher als Bunkereinheit spielen. Die CSM suchen sich nach Opferung ein feindliches MZ.

Den Havocs fehlen ablative LPs.