6. Edition Grosser Verpester

Hallo ,

tja , werd mich auch mal beteiligen ...

Wann setzt ihr den Grossen Verpester ein?
Gar nicht, das Preis-Leistungs Verhältniss ist leider absolut sch.... Ein Daemon Prince oder ein Exalted Daemon sind meiner Meinung nach viel flexibler ( sprich SCHNELLER ) als der dicke Klumpen.

Welche Taktik könnt ihr für ihn empfehlen?
Tja , siehe Fragen-Antwort oben ... daher ... nehmt einen der anderen Dämonen und werdet damit glücklich.

Wie findet ihr ihn im Hinblick auf die anderen großen Dämonen?
Leider ist es mit nicht möglich meine Meinung hierzu in Worte zu fassen ohne eine gewaltige Zensur meines Beitrags zu riskieren
<

Der Grosse Verpester verbraucht - wie die anderen Grossen nun mal auch - ne Lord+Hero+Rare Auswahl ... und das für ein Movement 4 Monster mit einer Standard Ini ... die anderen Grossen haben zumindest noch ein akzeptables movement und ne hohe Ini ... ne Danke
<


Gruss vom
Doc
 
Moin!
Ich habe leider das Armeebuch nicht hier, aber wenn der Verpester MW10 hat, dann werde ich den niemals einsetzen. Denn dann wären meine Tiermenschen Elite und das kann ich mir nicht leisten 🙂
Dann lieber einen Dämonenprinz mit dem "Tiermenschen-Mal", der meine Biester und Viecher (hier trifft die Bezeichnung mal zu 😀 ) anführt.


Große Dämonen wird generell kaum jemand einsetzen, weil die einfach zu teuer sind und der General dann ein Dämon wäre...
 
der grosse verpester hat wie alle grossen dämonen einen moralwert von 9...

ich hab ihn schon ein paar mal in aktion gesehen und eer ist alles andere als schlecht, er ist im nahkampf wirklich sehr gut und durch die fliegenwolke schon mal schwer zu treffen...
okay, zugegeben, die nurgle-magie ist nicht wirklich optimal, aber sie kann durchaus nerven...

wenn man ihn einsetzen will, muss man sich etwas für die armee rundherum überlegen, auf sich allein gestellt kann er natürlich nichts, aber das selbe gilt für die grossen dämonen des tzeentch und slaanesh...

sein grösster vorteil sind natürlich seine 10 lebenspunkte, damit hält er schon einiges aus...
 
also ich hab ihn noch nicht eingsetzt, mir aber schon ne themearmee mit ihm überlegt, und in so ca 20 seuchenhütern ist er schon ziemlich mächtig, denn alle haben fliegenschwarm und dann ist dies regi im NK fast unbesíegbar.....
und mit nem ett von 5+ sowie 10LP können da auch gut und gerne 5 großkannonen draufballern bevor der mal das zeitliche segnet....dann sollte er aber schon im NK sein!
 
@Ruffy:
Nurgle Magie scheint nicht optimal für dich zu sein - doch denke mal an die Reine Nurgle Armee:
Einige Sprüche sind in Kombination nicht schlecht - und da Seuchen Hüter nir KG 4 haben können Gute Einheiten die auchmal auf 4+ Treffen... einfach mal das KG des gegners auf 3oder4 gesenkt und die treffen nur noch auf 5+ und den Dämonbrocken nur noch auf 6(+)

Hab den ja mal in nem Testspiel ausprobiert: war eher zufrieden, wenn ich da mal nich den MW-Test für den 6.Tzeentsch-Spruch verpatzt hätte...
 
@uncle milty: schau dir mal die tabelle für trefferwürfe an, wenn der gegner nicht gerade KG1 hat, trifft er dich unmodifiziert auf 4+, sprich mit dem fliegenschwarm immer noch auf 5+...

die nurgle-magie ist vor allem für sterbliche suboptimal, allerdings kann sie bei tiermenschen in kombination mit einigen magischen gegenständen ziemlich gut sein...
 
Originally posted by GrandMasterDoom@22. Oct 2003, 12:27
Große Dämonen wird generell kaum jemand einsetzen, weil die einfach zu teuer sind und der General dann ein Dämon wäre...
Wo steht das ein Großdämon der General der Armee sein muss?

außerdem fällt mir grad mal sowas auf .... warum hat der große Verpester, der Herr des Gestanks, der Gebieter über allerlei Seuchen und Krankaheiten keine Giftattacken?

Oh gott, langsam wird Nurgle echt lächerlich ... ich glaub ich steig auf Tzeentch um <_< :angry: 🙁