Grotesquen bauen

Falls es nicht unbedingt GW Teile sein müssen, kann man auch die Ogrun Warspears von Hordes benutzen.
Das ganze sieht dann so aus:

http://eyeoferror.blogspot.de/2011/12/dark-eldar-grotesque-conversions.html

Das sind bisher die besten Grotesquen, die ich gesehen habe.

Den Link seh ich immer wieder, wenns um Grotesquen geht 🙂
Die sehen aber auch klasse aus!

Zum Thema "keine GW Teile" hab ich auch noch einen:
http://www.sejason.de/Fotos/40K/Grotesques_Allstars.JPG

Der vordere Grotesque ist Thragosch, Prophet of Everblight, von Privateer Press: http://privateerpress.com/hordes/ga...light/warlocks/thagrosh-prophet-of-everblight
Mit ein paar Anpassungen, versteht sich 🙂
 
Hi,
ich wollte mir in der Zukunft auch noch ein Grüppchen bauen, Bits vom Talos sind natürlich perfekt für den Umbau, dazu werde ich dann diverse unteschiedliche Modelle umbauen, damit möglichst keine Grotesque wie die andere aussieht.
Minotauren/Oger sind neben Rattenogern/Gruftschrecken auch nette "Grundkörper", auch ginge z.B. eine Terminatorrüstung auseinander zu nehmen und mit Greenstuff dann "Knubbel" zu basteln, die hier und dort rausquillen, da weis man dann sogar, was die Grotesque mal war, dazu dann noch einen Arm eines Ogers o.ä..
Grad bei den Grotesquen kann man sich absolut viel "rausnehmen" und mal richtig kreativ sein.