Grotesquen bei der 4. Edition Nutzlos?

Eraser

Aushilfspinsler
06. September 2004
11
0
4.716
tag leute,

also ich finde grotesquen für 3 sachen gut

1. mit haemonculi auf barke und nach vorn (warpportalfokus)
2. mit regel "fürchterlicher gegner" zum Kreuzfeuer
3. als schutzschilde

aber in den regeln der 4. edition steht das einheiten nichtmehr als sichtdeckung zählen :heul: . kann man grotesquen jetzt nit mehr für den 3. punkt verwenden?

was meint ihr dazu?
 
Originally posted by Alibaba@7. Sep 2004, 20:02
fonde das ehrlichgesagt auch ziemlich doof, weil die funktion als schutzschild manchmal echt sehr cool war......
ich werd die in der 4. edit. dann auch wohl seltener einsetzen :heul:
Ich halte eigentlich nichts von dieser Taktik. Was ist daran realistisch oder spannend, wenn sich 2 Armeen gegenüberstehen die nen Haufen Opferlämmer vor sich her laufen lassen und mit ihren schweren Waffen zwischen diesen durchschiessen (die müssen ja unheimliche Reflexe haben 😉 )? Hab zum Beispiel noch nie gesehen, dass n Kommandant einer Armee nem Haufen Soldaten befielt, 50 Meter vor ihm herzulaufen und die Schüse abzufangen, während er locker auf die Gegner ballert. DArum bin ich auch froh, dass diese dumme Taktik weg ist 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich halte eigentlich nichts von dieser Taktik. Was ist daran realistisch oder spannend, wenn sich 2 Armeen gegenüberstehen die nen Haufen Opferlämmer vor sich her laufen lassen und mit ihren schweren Waffen zwischen diesen durchschiessen (die müssen ja unheimliche Reflexe haben  )? Hab zum Beispiel noch nie gesehen, dass n Kommandant einer Armee nem Haufen Soldaten befielt, 50 Meter vor ihm herzulaufen und die Schüse abzufangen, während er locker auf die Gegner ballert. DArum bin ich auch froh, dass diese dumme Taktik weg ist  [/b]

Da magst du recht haben, aber die blöden Grotesquen sind dafür gemacht worden. Nicht umsonst haben die die Regel mit den S6 Waffen.
 
also das mit dem schutzschild fand ich schon immer ganz praktisch, und ich versteh nit das einheiten keine sichtdeckung mehr geben voll unlogisch. also werde ich grotesquen wahrscheinlich nitmehr in meine armee nehmen. oder kennt ihr noch andere coole einsatzmöglichkeiten?

p.s. ok das nächste mal alle in ein, habs mir gemerkt sry.

und sir phil, warum is das unrealistisch, klar würde ein kommandant der imps seine soldaten nich als schilde misbrauchen, aber grotesquen sin doch voll die verkrüppelten wesen, wieso sollten die sie nit als schutzschilde einsetzen is doch wie mit orks un grots nur effektiver und teuere.
 
Originally posted by Eraser@8. Sep 2004, 19:07
also das mit dem schutzschild fand ich schon immer ganz praktisch, und ich versteh nit das einheiten keine sichtdeckung mehr geben voll unlogisch. also werde ich grotesquen wahrscheinlich nitmehr in meine armee nehmen. oder kennt ihr noch andere coole einsatzmöglichkeiten?

p.s. ok das nächste mal alle in ein, habs mir gemerkt sry.

und sir phil, warum is das unrealistisch, klar würde ein kommandant der imps seine soldaten nich als schilde misbrauchen, aber grotesquen sin doch voll die verkrüppelten wesen, wieso sollten die sie nit als schutzschilde einsetzen is doch wie mit orks un grots nur effektiver und teuere.
Weil ein Kommandant seine Einheiten nicht als Kugelfutter benutzt, sondern um die anderen zu Kugelfutter zu verarbeiten. Selbst ein Archon dürfte keinen großen Sinn darin sehen, seine Grotesquen abschlachten zu lassen. Außerdem ist es einfach unlogisch. Es kommen keine feindlichen Schüsse durch, aber alle von Verbündeten? das ist entweder ein SEHR SEHR SEHR großer Zufall, oder Blödsinn.
Darum bin ich froh, dass diese "Taktik" weg ist. Vielleicht wird das Spiel dadurch etwas abwechslungsreicher.
 
Also so unlogisch find ich das nich, aber is ansichtssache 😉
und das es so den spielspaß drücken würde oder taktisch anspruchslos find ich auch nit. es fordert z.b. ein bisschen einfallsreitum des gegeners und mit waffen wie sturmkanone putzt man die auch leicht von der platte.
Außerdem gibt es denn DE ein kleines bischen mehr wiederstandskraft (wofon sie ja recht wenig haben) Und da DE viele unnütze einheiten haben find ichs blöd das man den grotesqen diese möglichkeit nimmt, und wers halt blöd findet benuzt se nit. aber wie gesagt is ansichtssache

Ach ja,Dark Eldar meiner meinung passt es auch nit das orks psioniker haben (kenn mich zwar nit so gut aus, meins aber gelesen zu haben <_< )
also sollte man da mal drüber weg sehen
 
Originally posted by Eraser@10. Sep 2004, 17:43
Also so unlogisch find ich das nich, aber is ansichtssache 😉
und das es so den spielspaß drücken würde oder taktisch anspruchslos find ich auch nit. es fordert z.b. ein bisschen einfallsreitum des gegeners und mit waffen wie sturmkanone putzt man die auch leicht von der platte.
Außerdem gibt es denn DE ein kleines bischen mehr wiederstandskraft (wofon sie ja recht wenig haben) Und da DE viele unnütze einheiten haben find ichs blöd das man den grotesqen diese möglichkeit nimmt, und wers halt blöd findet benuzt se nit. aber wie gesagt is ansichtssache

Ach ja,Dark Eldar meiner meinung passt es auch nit das orks psioniker haben (kenn mich zwar nit so gut aus, meins aber gelesen zu haben <_< )
also sollte man da mal drüber weg sehen
Das ist eben keine Ansichtssache. Es IST unlogisch, wenn verbündete Schüsse durch die Typen einfach durchgehen als wären sie nur Hologramme, sie aber alle feindlichen abfangen, und es ist auch unlogisch, wenn ein Volk, das für einen einzigen seiner Angehörigen ganze Welten zerstört, eigene Leute mal eben als Kugelfutter vor schickt.
ich rede auch nicht von der gegnerischen Taktik, sondern von der eigenen. Schwache Einheiten kaufen und sie vor die starken Einheiten stellen kann jeder Höhlenmensch, dafür braucht es kein tatkisches Verständnis. Die DE haben keine Widerstandskraft? Achte nicht auf ihre Schwächen, sondern nutze ihre Stärken. Jede Einheiten hat einen Sinn auf dem Schlachtfeld/sollte einen haben, und zwar einen anderen als sich stupide in's gegnerische Feuer zu werfen. Sicher, kann ich darüber entscheiden ob ich es benutze, aber ich kann nicht darüber entscheiden, ob mein Gegner es benutzt. Die neue Edition regelt das zum Glück für mich. Es ist einfach weder realistisch, noch einfallsreich, noch sonstwas, nur bärtig. Also Daumen hoch für die 4. Edi 😉
 
also wie Dark Eldar in seiner signatur schon sagt logik und warhammer sin nit kompatibel außerdam metzel sich die DE in commorragh auch gegenseitig ab, also werden die keine hemmungen haben ihre leute als schutzschilde zu gebrauchen

und das das taktisch anspruchsvoll is hab ich nie gesagt wenn orks mit haufenweise boyz auf deine stellung zu rennen is das auch nit taktisch, aber trotzdem eine art zu spielen

und das die DE auch viele stärken haben weiß ich. aber die grotesquen waren eben einer der wenigen einheiten mit dennen was defensivpotential hatte(ein bischen is nie verkeht) und klar sind die nit notwendig um zu gewinnen aber praktisch und bieten auch mehr taktische abwechselung als wenn se gar nit da währen

und es IST ansichtssache aber wolln wa uns ma nit die köppe einschlagen du hast glück ich hab pech B)
 
Originally posted by Eraser@10. Sep 2004, 18:22
also wie Dark Eldar in seiner signatur schon sagt logik und warhammer sin nit kompatibel außerdam metzel sich die DE in commorragh auch gegenseitig ab, also werden die keine hemmungen haben ihre leute als schutzschilde zu gebrauchen

und das das taktisch anspruchsvoll is hab ich nie gesagt wenn orks mit haufenweise boyz auf deine stellung zu rennen is das auch nit taktisch, aber trotzdem eine art zu spielen

und das die DE auch viele stärken haben weiß ich. aber die grotesquen waren eben einer der wenigen einheiten mit dennen was defensivpotential hatte(ein bischen is nie verkeht) und klar sind die nit notwendig um zu gewinnen aber praktisch und bieten auch mehr taktische abwechselung als wenn se gar nit da währen

und es IST ansichtssache aber wolln wa uns ma nit die köppe einschlagen du hast glück ich hab pech B)
Kabalen kämpfen manchmal gegeneinander, aber ein Archon wird sich hüten seine Leute abschlachten zu lassen, sonst wird er von seiner Gefolgschaft schneller "entmachtet" als er "Folter" sagen kann.

Da liegt das Problem: Warhammer ist ein Taktik-Spiel, kein "renn auf den Gegner zu und hoffe, dass dein Schild durchmacht"-Spiel. Was ist an einem Spiel interessant, in dem jeder die gleiche "Taktik" benutzt?

Dann setze sie für ihr Defensivpotential ein, und nicht als Kugelfänger 😉 Und wie gesagt sind lebende Schutzschilde nicht wirklich taktisch abwechslungsreich.

Ja klar, dass 2 mal 2 4 ist ist natürlich auch Ansichtssache, was? Logik und Fakten haben nichts mit persönlicher Meinung zu tun 😉
 
also ich finde auch, dass die Grotesquen einen Teil ihres Nutzwertes verlieren .... man kanns aber immer noch versuchen, indem man die Viecher soweit nach vorn wie möglich stellt und auf verpatzte MW-Test hofft (naja sooo effektiv also auch nicht). Werde sie wahrscheinlich etwas weniger einsetzen, aber in Kombi mit nem Kriegertrupp, Mandrakes oder nem Kriegertrupp z.b. dürften sie immer noch was bringen. Allein wurden die auch schon zu Zeiten der 3ten zumindest von Marines oder ähnllichem Gemetzelt. Als Schutz für n Warportal öffnenden Häm. sollten sie immer noch okay sein. Und vom Fluff her denke ich auch, dass sie entbehrlich sind. Die Häm. machen halt ein paar neue aus ungehorsamen DE-Kriegern 😉