Grüne Bauhaus Wohnwelt aus einem Stück

morphfreudig

Codexleser
02. April 2011
221
0
7.111
Hallo liebe Mithämmerer,

ich bin gerade auf der Suche nach Anschauungsmaterial eines lünstlerisch gestalteten Raumes, der aus einem Stück gemacht zu sein schien. Die Möbelstücke, Tische, Nischen, Sitzmöglichkeiten, usw. wirkten wie in den Raum eingelassen, bzw. wie aus einem Stück geformt. Ich glaube mich erinnern zu können, das der Schaffer unter dem Bauhaus Zirkel gewerkelt hat. Leider konnte ich im Internet keine Bilder finden, und hoffe nun, das jemand von euch vielleicht nen schnellen Verweis auf der Hand hat?

Schönen Gruß,
morphfreudig
 
Wenn ich mir bildlich vorstelle, was du dort beschreibst, dann kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass das ein Bauhäusler (20er?!) gewesen sein soll. Da ging es doch um bewohnbare, rationale Architektur und nicht um künstliche Formfragen. LeCorbusier hat man mal vorgeworfen, dass er seine Möbel am liebsten am Boden festgeschraubt hätte, weil er seine Innen- und Außenräume als Gesamtkunstwerk sah. Aber der hat mit Bauhaus nur am Rande was zu tun...Ansonsten findest du unter dem - fachlich nicht korrekten - Suchbegriff "organische Architektur" einige Bilder, unter denen du vielleicht was Passendes finden könntest...
Achja: Die neue Axe-Werbung (2012) könnte auch was für dich sein, und außerdem hat heute wahrscheinlich jeder viertklassige Architektur-Fachhochschüler einen solchen Entwurf auf dem Kritzeltisch zu liegen.😉 (Is ja grade wieder top-in sowas, aber ich glaube, dass die Bauhäusler son Mist nicht gemacht haben^^...die hatten wohl doch eher andere Sorgen;D)
€dit: Unter dem Stichwort "Biomorphe (Innen)Architektur" findet man auch noch einige Bilder. DAS HIER z.B. sieht dem, was dir vorschwebt, vielleicht schon etwas ähnlich. Ansonsten ist soetwas in realiter natürlich selten weil unbewohnbar also eigentlich sinnlos.
€dit zwo: Wikipedia nennt das "Blob-Architektur". Ich höre den Begriff auch zum ersten Mal, aber vielleicht lässt sich da auch noch was gutes finden. Wenn du aber "Bauhaus" in deine Google-Suche einbaust, kommst du, wie gesagt, ziemlich sicher auf den Holzweg.
 
Zuletzt bearbeitet: