Grünes Farbschema, Jungle/Wald-Tau

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend 🙂
Auf der Suche nach einem neuem Farbschema bin ich auf dieses Bild gestoßen:
311728_md-Drone,%20Fire%20Warriors,%20Green,%20Tau,%20Warhammer%2040,000,%20Warhammer%20Fantasy.jpg


1) Was schätzt ihr wurden hier für Farben verwendet?
2) Welche Grundierung (vllt sogar eine Dark Angels grüne Grundierung)?
3) Gibt es im Geschichtlichen her eine Kaste die sich im Jungle/Wald rumtreibt ?
4) Was haltet ihr von solch einem Farbschema ?

Mit besten Grüßen 😀!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Farben kann ich dir nichts sagen.
Mir würde vom Hintergrund her kene Sept (nicht kaste) einfallen, aber man kann sich ja selbst eine Sept ausdenken oder vielleicht ist es auch einfach das allgemeine Tarnmuster für Waldgelände? Das ist ja gerade das gute am Hobby, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Grundsätzlich finde ich das Farbschema durchaus ansprechend, wenns dir gefällt solltest du es machen.

mfg Lukas
 
Ist schwer zu sagen. Da nicht jeder Maler die Citadel Farben nutzt können es auch Vallejo, Andrea P3 oder oder oder sein.

Du solltest dir einfach mal das Farspektrum von Gw ansehen. Das grün sieht aus wie das neue death forrest oder dead wood oder so ähnlich. Hab die neuen namen nicht im kopf. Kann auch nen bisschen cadian camo drinne sein. Wie gesagt schvu dir die GW palette mal an die haben ja farbkleckse dann kannst du ein wenig vergeichen
 
Im Codex auf S.89 ist ein sehr ähnliches Farbschema mit Hinweis auf die "Fal`shia-Sept". Sieht geil aus m.M.n. Was super für ein Tarnschema funktioniert ist folgende Technik: 1. Sprühen mit z.B.: Leather Brown von Army Painter. 2. Trocknen lassen. 3. Streifen entweder mit Silikon, Wachs oder Klebeband selektiv abkleben. 4. Mit Military Green von Armypainter sprühen. 5. Streifen abziehen => Ein sehr sauberes und extrem einfach herzustellendes Tarnmuster als Grundlage! Du kannst auch nach Schritt 4 nochmal abkleben und mit einer dritten Farbe drübersprühen. Das funktioniert hervorragend für alle Camo-varianten (urban oder desert, z.B.) und sieht gerade bei Tau immer sehr schön aus.
Das Schema auf dem Bild ist irgend ein Camo Green, das gehighlighted und geinkt ist, mit Gold und Braun, ebenfalls geinkt und gehighlighted (wenn´s nicht die Reflektion vom Blitz ist...), sowie lila für die Linsen, das ebenfalls aufgehellt wurde um den "Linseneffekt" zu erzielen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Vielen Dank.
aber ich habe eine Anleitung von ihm gefunden:

@ Solo: I use Army painter army green primer, then a devlan mud wash, then blend the green with a 1.1 mix of GW Catachan green and Rotting Flesh, with some final highlights with pure rotting. Brown is Graveyard earth washed with devlan mud and re highlighted with graveyard. Purples are Liche purple blend up to almost white, the greens same with Scorpion.

Tried to keep it a simple yet effective scheme since I only had 3 days to paint both units from scratch.