7. Edition Grünhautschützen

<div class='quotetop'>ZITAT(kleiner_gork @ 01.10.2006 - 19:34 ) [snapback]896715[/snapback]</div>
wie schon im titel erwähnt:
welche schützen sind besser orks oder goblins?
mfg gork
[/b]


orks

das sie sich auch für den nahkampf eigenen, dazu nicht viel teurer sind und W4 sowie 24" reichweite haben, würde ich die Orks nach dem neuen AB immer vorziehen vor den gobbos, kann aber auch verstehen wenn jemand an den gobbo schützen wieter fest hält, aber ich bin definitiv für die ork bogeschützen allein schon wegen der neuen spaltaz regel!^^
 
bin auch für die orks, sie sind einfach zäher und haben vor allem eine höhere reichweite, goblins haben außerdem eine mindestgrösse von 20 mann, so breit kannst du sie aber nicht aufstellen, weil sie zuviel platz verbrauchen... 10 mann breit verschenkst du ein glied, bleibt nur das hügel-argument, das verblasst aber auch ganz schnell, wenige gegner marschieren auf eine orkarmee zu und hinten stehen bleiben ist nicht mit kurzbögen...

den gerüchten zufolge kosten orkbogenschützen außerdem nur 6 punkte, sprich 60 punkte für 10 orks, die ganz okay schiessen und im nahkampf immer noch ganz gut sind... 🙂
 
Vom Punkte Wert sind 20 Gobbos genauso teuer wie orkse und das macht die auswahl nich gerade leichter.
Aber trotzdem würde ich lieber Orks nehmen und am besten ncoh Wildorks.
Denn die können beim Angriff noch ein bischen mehr reißen(2A).
Gobbos haben natürlich auch ihre Vorteile( Fanatiks, mehr Schüße), aber ich denke es kommt ganz auf deinen Gegner an.
 
25-30 Nachtgoblinschützen mit 2 Fanatics und voller Kommandoeinheit stell ich momentan auf. Die Einheit ist ganz chic, kann stehen und schiessen und hat immer noch nen ordentlichen passiven Bonus, transportiert Fanatics und ist nicht zu teuer.Gegen den passiven Bonus und die Fanatics muss schon was ordentliches kommen, ansonsten machen die Jungs auf meiner Flanke einfach ein Viertel streitig und fertig.Sollen die Fanatics tragen, nicht gefressen werden, Viertel streitig machen und bei Bedarf schiess ich noch... ich mag die jungs. Ausserdem kann man sie ja einfach mal 5 breiter machen und hat immer noch 2 Glieder, aber 10 Schützen. Gegen große Ziele sind Gobbos mit Kurzbögen übrigens der absolute Horror. Die Jungs haben neulich alleine nen Riesen gekillt (1.Runde drauf geschossen mit 20 Schuss und der Riese meinte, er müsste 8" von mir weg bleiben, dann hat er grad noch 20 Schuss abgekriegt auf kurze Reichweite treff ich auf dei 3 und verwunde auf die 6... Ein wenig glücklich gewürfelt und 205 Punkte waren mir)

Große Ork-Regimenter sind nach den neuen Regeln allerdings auch ganz nett, ich würd dann glatt ebenfalls 25 aufstellen, mit voller Kommandoeinheit. Die Einheit ist einfach nicht kleinzukriegen. Erinnert mich übrigens jedes mal an Herr der Ringe Teil 2, als die schwächlichen Gondor-Reiter gegen die Orks reiten und im Pfeilhagel untergehen... Was passiert wäre, wenn die Ritter angekommen wären, ist ja eh klar.

Orkze sind halt die besten.

Mein Tipp: Stell einfach beide Truppen auf, jeweils auf die Flanke, um die entsprechenden Viertel streitig zu machen. Ich denke, auf Lange Sicht gesehen werden dir beide Truppen Spaß machen, die Orks durch ihre Nahkampfstärke, W4 und Reichweite, während die Gobbos mit ihren Fanatics für Angst und Schrecken sorgen werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
25-30 Nachtgoblinschützen mit 2 Fanatics und voller Kommandoeinheit stell ich momentan auf. Die Einheit ist ganz chic, kann stehen und schiessen und hat immer noch nen ordentlichen passiven Bonus, transportiert Fanatics und ist nicht zu teuer [/b]

Naja, ich rechne über 150 Punkte. Wird mir für ein Goblinregiment für die Flanke schon etwas teuer. Was kosten die in deinem Zentrum ?

Ich spiele 20 nackte + Musiker mit einem Fanatic, was IMO schon hart an der Grenze (ca. 90P.) ist und trotzdem ziemlich nervt.
Gobbos sollte man billig lassen, bei Vernichtung des Regimentes bekomt der Gegner ganze 250 Punkte !!